Moin,
da wir vorhaben uns nun nachträglich einen Holzofen mit Aussenkamin einzubauen hätte ich dazu zwei Fragen die hier vlt jemand aus Erfahrung oder von Berufswegen beantworten kann:
- Im Küchenfenster haben wir einen 6 poligen Aerocontrol UMS002 Kontakt verbauen lassen (als Vorbereitung für den Kamin)
- Der Abluft-Dunstabzug ist in die Herdplatte integriert (der fancy "nach unten abzug" )
Frage 1) Wie kann/darf man das realisieren dass der Dunstabzug nur läuft wenn Fenster geöffnet/gekippt ist? In meinem Fall müsste ich ja durch einen Logikbaustein (?) prüfen "Wenn fenster zu" --> "Kein Strom für Kochplatte". Wäre das rechtlich ausreichend oder wie realisiert ihr das?
Wenn ich dann an die Verkabelung denke... die Platte ist ja 3 adrig angeschlossen, wie muss das auf den Schaltaktor gelegt werden? Alle 3 Adern auf eigene Kanäle und als "Gruppe" schalten?
Frage 2) Kann ich mit einem raumluftunabhängigen Kamin bzw. einer externen Luftzufuhr der Problematik ganz aus dem Weg gehen oder ist das trotzdem nötig?
danke schonmal vorab für den Input und eure Erfahrungen :-)
mfg
Oli
da wir vorhaben uns nun nachträglich einen Holzofen mit Aussenkamin einzubauen hätte ich dazu zwei Fragen die hier vlt jemand aus Erfahrung oder von Berufswegen beantworten kann:
- Im Küchenfenster haben wir einen 6 poligen Aerocontrol UMS002 Kontakt verbauen lassen (als Vorbereitung für den Kamin)
- Der Abluft-Dunstabzug ist in die Herdplatte integriert (der fancy "nach unten abzug" )
Frage 1) Wie kann/darf man das realisieren dass der Dunstabzug nur läuft wenn Fenster geöffnet/gekippt ist? In meinem Fall müsste ich ja durch einen Logikbaustein (?) prüfen "Wenn fenster zu" --> "Kein Strom für Kochplatte". Wäre das rechtlich ausreichend oder wie realisiert ihr das?
Wenn ich dann an die Verkabelung denke... die Platte ist ja 3 adrig angeschlossen, wie muss das auf den Schaltaktor gelegt werden? Alle 3 Adern auf eigene Kanäle und als "Gruppe" schalten?
Frage 2) Kann ich mit einem raumluftunabhängigen Kamin bzw. einer externen Luftzufuhr der Problematik ganz aus dem Weg gehen oder ist das trotzdem nötig?
danke schonmal vorab für den Input und eure Erfahrungen :-)
mfg
Oli
Kommentar