Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder- gut und günstig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder- gut und günstig

    Hallo Community,

    der Preis von 99,-€ für einen PM mit KLR war ein Thema das wir lange nicht knacken konnten. Da das Gerät nicht mehr erhältlich ist sehe ich nun die Zeit gekommen eine Alternative aufzulegen.

    Das bisher von ...markt verkaufte Gerät ist in Wirklichkeit ein Züblin 25030:

    M. Züblin AG - Energieeffizienz, IR Sensor, led lampen, LED Leuchten

    Wäre schön wenn wir hier erst mal eine Sammlung von Herstellertypen machen könnten, um das begehrteste Gerät zu ermitteln. Geräte von Schalterherstellern kommen dabei nicht in Frage, da die Schalterhersteller doch preislich eher unbeweglich sind. Basalte Auro dürfte auch ausgeschlossen sein ( habe letzte Woche ein Treffen mit Basalte gehabt).

    Ich werfe mal ein paar Hersteller in die Runde:

    B.E.G.: B.E.G. Brück Electronic GmbH

    Esylux: ESYLUX - Präsenzmelder - Deckenmontage PD/PDE Serie

    MDT ( ist auch das Züblin Gerät)

    Theben: KNX

    Steinel: Steinel - German Quality

    Hager ( Lasse ich weg weil Hager grundsätzlich Probleme mit Verkauf von Produkten an Endverbraucher hat)

    Siemens

    Bitte um weitere Vorschläge von Herstellern und Typen.

    Sobald wir eine Liste haben, würde ich hier eine Umfrage ergänzen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Danke für die Aktion. Meine Favoriten hast du schon genannt.


    ---
    - Sent from my Phone

    Kommentar


      #3
      Wäre interessant zu wissen, was Du als "größerer" Händler bei Siemens bei solch einer Aktion erreichen kannst.
      Siemens hat einen neuen Melder (5WG1 258-2EB11), der interessant sein könnte.
      --Marcus

      Kommentar


        #4
        Ich bräuchte für unser Haus ca. 10-12 Präsenzmelder, ausschlaggebend ist für mich der Preis. Habe ein Stück des Eibmarkt / Züblin Melders daheim und der funktioniert eigentlich so wie ich es mir vorstelle.

        Die Melder würde ich gerne teilweise an der Decke (2-3) und teilweise auf der Wand in 2,2m Höhe über der Tür einsetzen - das funktionierte in meinen Versuchen mit dem genannten Melder auch ohne Probleme. Falls es aber auch mit einem optisch unauffälligeren Melder (Esylux?) gehen würde, wär das natürlich toll.

        Für mich noch fraglich:
        1.) Hab in letzter Zeit negatives über die Esylux hier gelesen von wegen schlechter Ansprechzeiten in dunklen Fluren - imho ein Killerkriterium.
        2.) Meine Wände sind aus Ziegeln, die Melder möchte ich also eigentlich auf einer UP-Gerätedose oder ähnlichem montieren, Esylux ist aber eher für Hohldecken gedacht, welche ich nicht habe... hmm...

        LG Stefan

        Kommentar


          #5
          Ist das Züblin Gerät nicht mehr lieferbar ( auch bei MDT ) oder wo ist jetzt das Problem?

          Gruß Micha

          Kommentar


            #6
            Du hast zwar gesagt keine Schalterhersteller, aber meine Präferenz wären z.Z. die Merten Argus, sowohl Decke als auch Wand (2.20m). Ich brauche auch UP Varianten (Betondecke und Ziegelwände), die Esylux für abgehängte Decken sind da ein Murks ...

            - Tom

            Kommentar


              #7
              die Argus wären auch meine Präferenz!
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Ist zwar OT aber wie kommt diese Aussage zustande??? Die Teile lassen sich doch völlig schmerzfrei in einer abgehängeten Decke versenken... ???

                Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                ), die Esylux für abgehängte Decken sind da ein Murks

                - Tom
                mich würden die Argus auch interessieren.


                Gruß Der Noob.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  die Argus wären auch meine Präferenz!
                  Aber die sind doch relativ groß und auffällig, oder?
                  Und recht teuer im Vergleich (fast doppelter Preis)...

                  LG Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    für mcih wären Funk-Melder interssant, da mein Eli leider meinte: "PM? So was braucht man nicht..."
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir spielt für ca. 10-15 PM auch der Preis die entscheidende Rolle. Der Funktionsumfang sollte dem der nun nicht mehr für 99 Euro erhältlichen PM vom eibmarkt entsprechen, Preis sollte ähnlich sein.

                      Die esylux PD-C360i/12 mini KNX oder das Modell C360i/8 wären interessante Alternativen für den Preis von ca. 99 Euro.

                      Edit: Gerade hab ich die Meldung vom eibmarkt bekommen, dass die PM mit KLR für 99 Euro wieder erhältlich sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                        ... die Esylux für abgehängte Decken sind da ein Murks ...

                        - Tom
                        Sie sind perfekt für abgehängte Decken, nicht aber für Betondecken. Es gibt Möglichkeiten mit UP Dosen und/oder Lampendübel (Peter hat mal etwas erwähnt), aber die überzeugen mich alle nicht.

                        Zitat von SvStefan Beitrag anzeigen
                        Aber die sind doch relativ groß und auffällig, oder?
                        Und recht teuer im Vergleich (fast doppelter Preis)...

                        LG Stefan
                        Von der Grösse her wären mir Esylux oder der Basalte Auro (oder der kleine von B.E.G.) auch am liebsten, aber alle haben das obige Problem. Ich hab mir aber auch die Applikationen angeschaut und die Merten haben mir am besten gefallen. Auch die Frage der Reichweite ist ein Thema (der Auro geht nicht so weit), also musste ich einen Kompromiss finden. Der besteht aus Merten Argus für Decke und Wand, je nach Situation, und vielleicht den einen oder anderen Auro (WAF).

                        Und ja die Merten sind teurer, deshalb möchte ich optimieren und bin auf diesen Thread hier aufgesprungen. Vielleicht gibt's die ja dann etwas günstiger ...

                        - Tom

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von rel Beitrag anzeigen
                          Die esylux PD-C360i/12 mini KNX oder das Modell C360i/8 wären interessante Alternativen für den Preis von ca. 99 Euro.
                          Für mich sind die wichtigsten Kriterien:
                          - unauffällige Optik
                          - Preis/Leistung

                          Der erste Punkt wird m.M.n nur von den esylux mini oder evt. den B.E.G. Luxomat erfüllt. Das wären also meine Kandidaten...

                          @Voltus: Danke für euer Engagement und die Lieferung die gestern eintraf ;-)

                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Auch wenn sie nicht als PM beworben werden habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Zennio BWM in Verbindung mit den Quads gemacht. Sind empfindlicher als meine Merten-Argus, sind deutlich dezenter und kosten auch nicht viel.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                              Auch wenn sie nicht als PM beworben werden habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Zennio BWM in Verbindung mit den Quads gemacht. Sind empfindlicher als meine Merten-Argus, sind deutlich dezenter und kosten auch nicht viel.
                              Ja, die Zennio BWM sind momentan meine Favoriten im Berich BM. Wenn man sie auch als PM nutzen könnte: umso besser :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X