Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder- gut und günstig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, hab jetzt heute den Steinel HF 360 in Betrieb genommen. Die Applikation ist bis auf den schon angesprochenen Punkt, dass die Ausgänge nur 1-Bit Objekte besitzen, wirklich angenehm aufgebaut und kann spontan auch wirklich alles was man so braucht.

    Die Erkennung ist so weit ich das bisher testen konnte sehr gut. Er hängt bei uns im Bad und erkennt mich zuverlässig (sofort) wenn ich den Raum betrete. Auch in der Dusche und in der Sauna werde ich erkannt. Allerdings mit der Einschränkung, dass er durch die Tür in die Sauna "sehen" können muss, da die Saunawände durch eine Matallfolie isoliert sind.

    Also bisher kann ich ihn (zumal er nicht so teuer ist) wirklich empfehlen.

    Kommentar


      Danke für den Erfahrungsbericht. Was hast du für Wände im Bad? Weil theoretisch müsste der Melder dich ja auch durch die Wand erkennen, du sagst aber, dass er erst schaltet, wenn du das Zimmer betrittst!?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        Naja, die Wand zu dem nebenliegenden Raum ist eine tragende Kalksandstein-Wand. Wenn er da durch detektieren würde wäre ich doch sehr erstaunt *lach*

        Kommentar


          Danke für die Antwort! Was denkt ihr, ob das auch bei 17,5er Ytong Wänden so ist?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Also meine Basalte Auros lösen auch ganz fix aus, aber selbst bei einer dünnen 11,5er Ytong passiert nichts.....

            LG
            Christian
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              Mit der nächsten Veröffentlichung gibt es alle B.E.G. Preise bei uns online.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                Also meine Basalte Auros lösen auch ganz fix aus, aber selbst bei einer dünnen 11,5er Ytong passiert nichts.....

                LG
                Christian
                Der Auro hat aber auch kein HF, oder?

                Ich stelle mir die gleiche Frage, da wir auch teilweise 11,5er Poroton habe. Wäre doof, wenn im Bad das Licht angeht, wenn ich mich mit Bett umdrehe

                Grüße
                Jens

                Kommentar


                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Danke für die Antwort! Was denkt ihr, ob das auch bei 17,5er Ytong Wänden so ist?
                  Geh mal davon aus, dass er auch dich ne ytong Wand nichts detektiert! Evt. Durch ne Rigipswand aber das vermutlich auch nur wenn er direkt daneben hängt. Oder ruf mal bei Steinel an.

                  Kommentar


                    BTW: Wer hat den Basalte Auro eigentlich aktuell im Programm und zu welchem Preis? Trotz Suche habe ich wenig Infos gefunden.

                    Danke
                    Jens

                    Kommentar


                      Basalte möchte keinen Onlinevertrieb. Bestellen kannst Du natürlich bei uns.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                        Der Auro hat aber auch kein HF, oder?
                        eben, der Basalte detektiert halt einfach nicht durch Glas

                        Naja, wenn alles hinhaut sollte die Position des PM genau über der Glastrennwand zur begehbaren Dusche sein... er sollte also sowohl in die Dusche als auch ins restliche Bad sehen können. Ansonsten kann ich den Steinel immer noch testen.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Berker PM mit Schaltaktor oder DALI GW

                          Habe gerade eine Mail von eibkalk.at bekommen. Berker hat jetzt einen interessanten und optisch ansprechenden PM mit integriertem Schaltaktor oder DALI Gateway ...

                          Berker KNX/EIB Präsenzmelder IR | eibkalk.at - DIE KNX/EIB Informationsseite

                          - Tom

                          Kommentar


                            Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                            Habe gerade eine Mail von eibkalk.at bekommen.
                            Die Mail habe ich auch bekommen. Und die Optik des PM ist mMn wirklich TOP! Der Erkennungsradius für Präsenz beträgt 5m und für Bewegung 7m bei 2,50m Montagehöhe. Der Einbau in einer Betondecke ist sicherlich ähnlich wie bei den Esylux und anderen.

                            Jetzt muss nur noch der Verkaufspreis stimmen und die Erkennung auch in der Praxis wie gewünscht funktionieren, dann wäre das einer meiner Wunschkandidaten.

                            Micha

                            Kommentar


                              Moin!

                              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                              Der Erkennungsradius für Präsenz beträgt 5m und für Bewegung 7m bei 2,50m Montagehöhe.
                              Leider nein. Es sind laut Datenblatt 5m und 7m Durchmesser (!). Damit sind das leider sehr geringe Werte.

                              Gruß,
                              Timo

                              Kommentar


                                Zitat von timov Beitrag anzeigen
                                Moin!

                                Leider nein. Es sind laut Datenblatt 5m und 7m Durchmesser (!). Damit sind das leider sehr geringe Werte.

                                Gruß,
                                Timo
                                Ja stimmt, das hatte ich leider übersehen. Ob die Werte (zu) gering sind, hängt sicherlich immer vom konkreten Anwendungsfall ab.

                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X