Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Außenbeleuchtung über Dämmerung und in der Nacht ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Klappt leider nicht wie gewünscht. Er hat es eingeschaltet aber schaltet es dann nicht wieder aus wenn >50 Dämmwert.

    Nun habe ich es noch erweitert. Um VERGLEICHER größer 50 UND Zeitschaltung 5:30 EIN 22:30 AUS auf GA Gartenbeleuchtung Schalten
    schalt4.png

    So langsam wird so eine kleine Logik immer größer.

    Was meint ihr Richtiger weg ?

    Und dieses Konstrukt soll auch über die Handy App umsetzbar sein ?

    Update: schalt5.png


    Filter vergessen.
    Zuletzt geändert von netSpeedy; 20.09.2022, 08:33.

    Kommentar


      #32
      Wenn die Schaltung das macht, was Du erwartest, ist der Weg richtig. Optimieren auf kleinen Aufwand kann man später.

      Für die Bedienung per App auf dem Handy wird ein Bedienelement angelegt. Das könnte ein Schalter mit Statusanzeige sein, der die gleiche Funktion hat, wie Dein KNX-Taster - mit den gleichen GAs für Senden und Status.

      Kommentar


        #33
        Wegen der App geht es mir darum, wie das alles Automatisch klappen soll mit den Verknüpfungen ? Dämmerung + Zeit + Wert (EIN 20% AUS)

        Ich habe da mal reingeschaut aber ich weis nicht wie ich das verknüpfen kann/soll.

        Kommentar


          #34
          Hast Du die X1-Funktion Schalter gesehen? Diese hat einen Datenpunkt für 1 Bit Schalttelegramme (Ein, Aus).
          Da empfehle ich einen neuen Datenpunkt mit
          • Senden = 6/1/5
          • Status = leer
          • Hörende Adresse = 6/1/8
          Im Zweifel zeige Bilder, was Du siehst und nicht verknüpfen kannst.

          Kommentar


            #35
            Das mit einem Schalter habe ich schon verstanden und der Zeit Funktion. Damit kann ich es aus und an machen aber wie verknüpf ich das mit der Dämmerung ?

            Genau das Funktioniert aktuell in meiner Logik leider nicht.

            (AN) Wert 20% wenn kleiner 50 klappt. Nur aus klappt nicht irgendwie

            Nun versuch ich es mit dem Wertgenerator ob es damit klappt. Zumindest in der Simulation sieht alles gut aus. Loesung1.jpg

            Kommentar


              #36
              In den Bildern sind die Verbindungen zu den Ausgangs-LBS nicht ganz eindeutig dargestellt. Ich erwarte, dass das Ausschalten "wenn >50 Dämmwert" mit einem '0' Telegramm mit der Schalt-GA, gesendet an den Aktor, erfolgt. Beim darauf folgenden Einschalten denke ich, dass die 20 % Helligkeit immer noch anstehen sollen und nicht von der Logik für das Ausschalten "überschrieben" werden dürfen..

              Kommentar


                #37
                Du hast Recht das klappt so ja nicht ..... xx

                Ich könnte ko...,

                Also ich habe den >50 mit 0 Wert an GA Wert Gartenbeleuchtung das klappt dann auch alles Wunderbar Sprich wenn in der Zeit 5:30-22:30 Zeit (1) und <50 dann WERT 20%. Wenn >50 dann WERT 0.

                Aber wenn ich dann die Lampe per Schalter in der Zeit von 5:30-22:30 doch mal anhaben möchte trotz >50 geht sie dann gleich wieder auf 0 falls sich dich WERT ändert >50.


                Wie könnte ich sowas Blockieren damit er nur einmal sendet nachdem er die >50 erreicht hat. Weil SendbyChange geht ja nicht weil ändert sich ja die ganze Zeit.
                Sowas wie SendbyChange bis >51 wäre eine Idee.

                Da stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch.

                Kommentar


                  #38
                  nachdem ich das geschrieben und gesendet habe.

                  Send-by-Change auf das Ausgang UND von >50 . Dann klappt auch das.

                  Das Send-yb-Change habe ich jetzt auch noch beim <50 gemacht. Weil damit könnte man es auch Ausmachen wenn es Dunkler ist.

                  Wie kann ich nun einen Schalter für die Logik Verküpfen damit ich diese in der APP Ein und Ausschalten kann dafür finde ich leider nichts.

                  ( Taster EIN/AUS ) aber selbst unter Variable oder Geräte sind keine Logiken zu finden.
                  Zuletzt geändert von netSpeedy; 21.09.2022, 14:11.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab ja so was hochtechnisches wie den X1 nicht. Ich denke das man mit
                    • 1x und Baustein
                    • 1x grösser Baustein
                    • 1x Sperre
                    • eventuell einem Flankendetektor
                    auskommt.

                    ich will euch aber in eurem Erfindergeist nicht bremsen.

                    Kommentar


                      #40
                      SendbyChange am Ausgang des "Größer" sollte sich so verhalten, wie gewünscht. Da kommt die Verhaltens-Simulation an ihre Grenzen, also besser im echten Leben ausprobieren.

                      Kommentar


                        #41
                        Das sollte die LÖSUNG sein für

                        Zeitschaltuhr + Dämmerungssensor + Manuelle Schaltung

                        Loesung2.jpg

                        Sollte ich es noch ändern ist hier immer die LÖSUNG
                        Zuletzt geändert von netSpeedy; 27.09.2022, 05:44.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ich hab ja so was hochtechnisches wie den X1 nicht. Ich denke das man mit
                          • 1x und Baustein
                          • 1x grösser Baustein
                          • 1x Sperre
                          • eventuell einem Flankendetektor
                          auskommt.

                          ich will euch aber in eurem Erfindergeist nicht bremsen.
                          Das wäre das die Schlanke Version ^^

                          Aber ich lerne gerne was dazu, vielleicht versuch ich das auch mal.

                          Gibt es denn eine Lösung womit ich eine Logik per App Schalter Ein und Ausschalten kann ?

                          Kommentar


                            #43
                            Zum Ein und Ausschalten der Logik kann man den LBS Sperre vor dem Ausgangs-LBS verwenden, hier zweimal, und angesteuert vom Datenpunkt des Schalters.

                            Kommentar


                              #44
                              Leider Funktioniert das mit der Zeitschaltung noch nicht. Und die Manuelle Schaltung klappt auch nicht er verstellt sofort wieder auf den Logikwert.

                              Sprich man kann es nicht Heller oder Dunkler per Taster Schalten oder AUS / EIN da die Logik sofort wieder dazwischen geht

                              Ohne Schalter und Zeit 0 auch mit Wert 0 Verbunden. Und schon wird es kleiner
                              Loesung2.jpg

                              Zeitschaltung habe ich jetzt wieder auf ( von bis ) gestellt um zu schauen ob es damit klappt.
                              Zuletzt geändert von netSpeedy; 23.09.2022, 08:59.

                              Kommentar


                                #45
                                So langsam wird es Zeit, das Thema systematischer anzugehen. Mein Vorschlag dazu ist in vielen Beiträgen im Forum zu finden:
                                1. Nochmals zusammengefasst beschreiben, welche Funktionen gebraucht werden.
                                2. Speziell: Wenn per Taster das Licht verändert wurde, ab wann soll die Logik wieder übernehmen.
                                Darüber können wir diskutieren.
                                Ab dann gibt es gute Methoden, zu einer Logikschaltung zu kommen, die genau das umsetzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X