Hallo,
anliegend mal eine Detail Ausführung meiner Anlage. Hab ich mit der Planung/ Ausführung übertrieben ?
Anschlüsse in den Zimmern
Eltern = Büro
- 2 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung (am Fenster)
- 8 Netzwerkdosen (16 Netzwerkmöglichkeiten)
- 14 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder links an der Aussenwand (wo kein Fenster ist)
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- 2 bis 4 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- 2 Sat Anschlüsse
- 1 Stellantrieb
Kind 2 = Büro
- 1 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 1 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung (am Fenster)
- 4 Netzwerkdosen (8 Netzwerkmöglichkeiten)
- ca. 10 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder links zum Flur/ Büro. Hier ist eine Tür eingebaut worden (nicht tragende Wand)
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- max. 2^Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- 2 Sat Anschlüsse
- 1 Stellantrieb
Wohnzimmer = Büro
- 2 Redkontakte im Fenster
- 2 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 3 Rolladenmotor
- 2 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung (am Fenster)
- 7 Netzwerkdosen (alleine 14 Netzwerkanschlüsse. 6 St. hinter dem TV)
- ca. 16 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder links zum Flur/ Büro. Hier ist eine Tür eingebaut worden (nicht tragende Wand)
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- ca 4 bis 8 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 4 Deckenlautsprecher
- Leinwand automatisch (vor dem Fenster herunterfahrbar)
- Beamer (über dem Sofa)
- ca 20 Einbaustots mit 20 Watt (12 Volt Basis)
- ca 10 lfd. Meter Röhrenlampen für abgesenkte Decke (Beamer Beläuchtung)
- In jeder Ecke min. 2 Lautsprecheranschlüsse für Stereoanlage
- 4 Sat Anschlüsse
- 2 Stellantrieb
Balkon
- 2 Stromanschlüsse
- 2 Lampen
- 1 Netzwerkanschlüsse (da kein Funk verwendet wird)
- ggf. Wetterstation
Kind2 = Schlafzimmer
- 1 Redkontakte im Fenster - 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- 2 Netzwerkdosen (4 Netzwerkmöglichkeiten)
- ca. 8 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- max. 6 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- 2 Sat Anschlüsse
Zusätzlich begehbarer Kleiderschrank (wird vom Schlafzimmer abgetrennt)
- 2 Redkontakt an den Zimmertüren
- 2 Lampen
- 1 Stellantrieb
Küche
- 1 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- 3 Netzwerkdosen (6 Netzwerkmöglichkeiten)
- ca. 14-16 Steckdosen
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- max. 4 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt - 2 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- 1 Stellantrieb
Bad
- 1 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 1 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- ca. 2 Steckdosen - 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder oder Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- max. 5 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt - 1 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- 1 Stellantrieb
WC Gäste
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 1 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- 2 Steckdosen - 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder oder Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- max. 5 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt - 1 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- 1 Stellantrieb
Flur
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Treppenhaus
- 1 Sprechanlage (zzt. noch ohne Videomodul)
- ca. 1 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder
- Display vorbereitet
- max. 4 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- Verteilerkasten (Im Verteilerkasten kommen alle EIB, Steckdosen, 1 Wire Sensoren und Red Kontakte zusammen)
Abstellkammer im Flur inkl. Schallschutz, da hier eine Helios Lüftungsanlage und Netzwerkverteiler steht.
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- ca. 8 Steckdosen
- Einbau Spots 12 Volt
- Netzwerkverteiler (6 HE hoch) Hier kommen alle Netzwerkkabel und Lautsprecher und Videokabel zusammen. Die Vdeokabel kommen aus dem Wohnzimmer direkt in den Verteiler genauso wie vom Beamer. Unter dem Netzwerkverteiler sind ca. 12 bis 14 cm Platz für eine Multiroom Anlage.
In der ganzen Wohnung gibt es keine weitere Unterverteilung in den Zimmern. Die Kabel gehen direkt zum Sicherungskasten.
Über eure Meinungen wäre ich Dankbar.
VG
Walter
PS: Hinweis.
1,1 KM Kabel in einer 98 m2 Wohnung (Lehrrohre von M16 bis M32 alles drin).
Kabel für Steckdosen 5x1,5 m2
Stellantriebe 3x1,5 m2
Lampen 5x 1,5 m2
Cat 7 Netzwerkdosen
Lautsprecherkabel 2,5 mm2
anliegend mal eine Detail Ausführung meiner Anlage. Hab ich mit der Planung/ Ausführung übertrieben ?
Anschlüsse in den Zimmern
Eltern = Büro
- 2 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung (am Fenster)
- 8 Netzwerkdosen (16 Netzwerkmöglichkeiten)
- 14 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder links an der Aussenwand (wo kein Fenster ist)
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- 2 bis 4 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- 2 Sat Anschlüsse
- 1 Stellantrieb
Kind 2 = Büro
- 1 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 1 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung (am Fenster)
- 4 Netzwerkdosen (8 Netzwerkmöglichkeiten)
- ca. 10 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder links zum Flur/ Büro. Hier ist eine Tür eingebaut worden (nicht tragende Wand)
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- max. 2^Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- 2 Sat Anschlüsse
- 1 Stellantrieb
Wohnzimmer = Büro
- 2 Redkontakte im Fenster
- 2 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 3 Rolladenmotor
- 2 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung (am Fenster)
- 7 Netzwerkdosen (alleine 14 Netzwerkanschlüsse. 6 St. hinter dem TV)
- ca. 16 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder links zum Flur/ Büro. Hier ist eine Tür eingebaut worden (nicht tragende Wand)
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- ca 4 bis 8 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 4 Deckenlautsprecher
- Leinwand automatisch (vor dem Fenster herunterfahrbar)
- Beamer (über dem Sofa)
- ca 20 Einbaustots mit 20 Watt (12 Volt Basis)
- ca 10 lfd. Meter Röhrenlampen für abgesenkte Decke (Beamer Beläuchtung)
- In jeder Ecke min. 2 Lautsprecheranschlüsse für Stereoanlage
- 4 Sat Anschlüsse
- 2 Stellantrieb
Balkon
- 2 Stromanschlüsse
- 2 Lampen
- 1 Netzwerkanschlüsse (da kein Funk verwendet wird)
- ggf. Wetterstation
Kind2 = Schlafzimmer
- 1 Redkontakte im Fenster - 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- 2 Netzwerkdosen (4 Netzwerkmöglichkeiten)
- ca. 8 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- 1 Zennio Z38 (vorbereitet)
- max. 6 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- 2 Sat Anschlüsse
Zusätzlich begehbarer Kleiderschrank (wird vom Schlafzimmer abgetrennt)
- 2 Redkontakt an den Zimmertüren
- 2 Lampen
- 1 Stellantrieb
Küche
- 1 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 2 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- 3 Netzwerkdosen (6 Netzwerkmöglichkeiten)
- ca. 14-16 Steckdosen
- 1 Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- max. 4 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt - 2 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- 1 Stellantrieb
Bad
- 1 Redkontakte im Fenster
- 1 Wire im Rolladenkasten (Themperatursensor)
- 1 Rolladenmotor
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 1 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- ca. 2 Steckdosen - 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder oder Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- max. 5 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt - 1 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- 1 Stellantrieb
WC Gäste
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- 1 Wire Kontakte in der Lüftungsanlagenzuführung
- 2 Steckdosen - 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder oder Siemenstaster (2 Mittelstellung)
- max. 5 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt - 1 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- 1 Stellantrieb
Flur
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Treppenhaus
- 1 Sprechanlage (zzt. noch ohne Videomodul)
- ca. 1 Steckdosen
- 1 Bewegungsmelder / Präsentationsmelder
- Display vorbereitet
- max. 4 Wire Themperatursensoren frei im Zimmer verteilt
- 2 Deckenlautsprecher
- Einbau Spots 12 Volt
- Verteilerkasten (Im Verteilerkasten kommen alle EIB, Steckdosen, 1 Wire Sensoren und Red Kontakte zusammen)
Abstellkammer im Flur inkl. Schallschutz, da hier eine Helios Lüftungsanlage und Netzwerkverteiler steht.
- 1 Redkontakt an der Zimmertür zum Flur
- ca. 8 Steckdosen
- Einbau Spots 12 Volt
- Netzwerkverteiler (6 HE hoch) Hier kommen alle Netzwerkkabel und Lautsprecher und Videokabel zusammen. Die Vdeokabel kommen aus dem Wohnzimmer direkt in den Verteiler genauso wie vom Beamer. Unter dem Netzwerkverteiler sind ca. 12 bis 14 cm Platz für eine Multiroom Anlage.
In der ganzen Wohnung gibt es keine weitere Unterverteilung in den Zimmern. Die Kabel gehen direkt zum Sicherungskasten.
Über eure Meinungen wäre ich Dankbar.
VG
Walter
PS: Hinweis.
1,1 KM Kabel in einer 98 m2 Wohnung (Lehrrohre von M16 bis M32 alles drin).
Kabel für Steckdosen 5x1,5 m2
Stellantriebe 3x1,5 m2
Lampen 5x 1,5 m2
Cat 7 Netzwerkdosen
Lautsprecherkabel 2,5 mm2
Kommentar