Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Aufbau Gruppenadressen

    Moin moin,

    ich habe da mal eine Frage in die Runde, nachdem ich heute eine recht spektakuläre Diskussion über den Aufbau der Struktur von Gruppenadressen führen durfte.

    Gelernt habe ich seinerzeit bei der DIAL KNX-Zertifizierung, das ein strukturierter Aufbau wie zum Beispiel Gewerk/Aktion/Element zu empfehlen ist.
    Hier ist aber auch immer das gesamte Projekt zu sehen und zu entscheiden wie es am besten zu strukturieren ist.

    Gibt es grundsätzlich eine Richtlinie oder Leitfaden wie der Aufbau der Struktur von GA zu realisieren ist? Mir ist das nicht bekannt.
    Ich sehe es eigentlich auch so, das dies die einzige "künstlerische Freiheit" und Handschrift eines KNX Integrator bleibt, bei einer Parametrierumgebung wie der ETS.

    Oder sehe ich das falsch?!?

    Danke!

    Ralf

    #2
    Das wichtigste ist eine ordentliche Dokumentation und je Projekt eine konsequente Umsetzung jenes Strukturkonzeptes welches man sich da ausgesucht hat.

    In einem der letzten KNXA Newslettern war auch ein Beitrag der da quasi 3 Strukturen aufzeigte und verglichen hatte. Alle hatten Vor- und Nachteile, die je Projekt unterschiedlich tragend werden.

    Wäre ja schlimm wenn man uns mit einer verpflichtenden Richtlinie den Diskussionstoff, was denn das beste GA-System sei, entziehen würde.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke, das bestätigt meine Einstellung dazu. KNXA Newsletter von der KNX.org? Was ist mit dem A gemeint?
      Hast Du den noch und magst mir den mal weiterleiten?

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Jo KNX.org oder A für Association.

        Das poppte kurz vor der KNX Experience auch im ETS Startbildschirm auf.

        Auf deren Internetseite war das aber nur schwer zu finden, sich dahinnhangeln ging nicht so richtig. Sehr komisches Konzept der Webseite an der Stelle.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das kann dann weg
          Zuletzt geändert von TheOlli; 10.11.2021, 21:01.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Hier

            Kommentar


              #7
              Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
              Hier
              Danke in die Schweiz !!!

              Kommentar


                #8
                Ich nutze in allen meinen Projekten die Variante, die dort als "Device" beschrieben ist.

                Die erste Variante ist aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß.

                Aber wie immer gilt: es gibt kein richtig oder falsch.

                Kommentar


                  #9
                  Ich sehe es eigentlich auch so, das dies die einzige "künstlerische Freiheit" und Handschrift eines KNX Integrator bleibt
                  Und wie in der Kunst, Manches kann man verstehen und bewundern, Anderes erkennt nur der Künstler und alle Bewunderer interpretieren das anders.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X