Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure fachmännische Meinung:
Ich habe zwei Badezimmer in denen jeweils ein FBH-Kreis für den Boden und einer für den Handtuchheizkörper fungiert.
Das Ganze ist so parametriert, dass beide auf denselben Regler hören und entsprechend öffnen wenn T_ist < T_soll. Läuft auch alles soweit super. Sobald der Handtuchheizkörper über den Schaltaktor aktiviert wird, geht der FBH-Kreis zu und das Wasser wird erwärmt, nach Abschaltung bleibt der Kreis noch 90 Min. geschlossen, damit kein heißes Wasser in den Rücklauf der FBH kommt.
Im einen Bad funktioniert alles super und beide Stellventile öffnen wenn sie sollen.
Im zweiten Bad jedoch öffnet bei Anforderung nur der Stellantrieb für den Handtuchheizkörper, der der FBH bleibt jedoch geschlossen und am Aktor (Hager TYM646R) wird dieser Ausgang auch nicht sichtbar über die LED aktiviert. Im Handbetrieb kann ich den Ausgang jedoch öffnen und es liegen 230 V an, der Stellmotor öffnet ebenfalls.
Beide Räume sind exakt gleich parametriert in der ETS, nur über unterschiedliche GA.
Mir fällt langsam nichts mehr ein was ich noch kontrollieren könnte, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Letzten Winter hat es tadellos funktioniert.
Hat jemand eine Idee? Wenn mehr Infos benötigt werden, gerne anfragen. Bin über jede Hilfe dankbar.
Danke schonmal im Voraus und besten Gruß
Daniel
ich bräuchte mal eure fachmännische Meinung:
Ich habe zwei Badezimmer in denen jeweils ein FBH-Kreis für den Boden und einer für den Handtuchheizkörper fungiert.
Das Ganze ist so parametriert, dass beide auf denselben Regler hören und entsprechend öffnen wenn T_ist < T_soll. Läuft auch alles soweit super. Sobald der Handtuchheizkörper über den Schaltaktor aktiviert wird, geht der FBH-Kreis zu und das Wasser wird erwärmt, nach Abschaltung bleibt der Kreis noch 90 Min. geschlossen, damit kein heißes Wasser in den Rücklauf der FBH kommt.
Im einen Bad funktioniert alles super und beide Stellventile öffnen wenn sie sollen.
Im zweiten Bad jedoch öffnet bei Anforderung nur der Stellantrieb für den Handtuchheizkörper, der der FBH bleibt jedoch geschlossen und am Aktor (Hager TYM646R) wird dieser Ausgang auch nicht sichtbar über die LED aktiviert. Im Handbetrieb kann ich den Ausgang jedoch öffnen und es liegen 230 V an, der Stellmotor öffnet ebenfalls.
Beide Räume sind exakt gleich parametriert in der ETS, nur über unterschiedliche GA.
Mir fällt langsam nichts mehr ein was ich noch kontrollieren könnte, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Letzten Winter hat es tadellos funktioniert.
Hat jemand eine Idee? Wenn mehr Infos benötigt werden, gerne anfragen. Bin über jede Hilfe dankbar.
Danke schonmal im Voraus und besten Gruß
Daniel
Kommentar