Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hersteller von Leuchten (DALI?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hersteller von Leuchten (DALI?)

    Hallo zusammen

    Wir sind vor ca. 1,5 Jahren in unser neues Heim eingezogen und eine Sache fehlt seitdem: Eine Leuchte überm Esstisch.

    De facto können wir uns nicht einigen, meine Holde hätte gerne etwas Designer-mäßiges, mir blutet jedoch das Herz wenn ich da dann eine E27 Glühbirne reinschrauben muss und nicht von den Vorteilen eines nativen LED Lichts profitieren kann. Die von mir vorgeschlagenen DALI-fähigen Leuchten (z.B. Bega Studio Line) gefallen ihr allesamt nicht (es sind über dem Esstisch drei Lichtauslässe die durchgeschleift sind und eigentlich an DALI hängen). Einzig einig sind wir uns darin, dass wir eine Pendelleuchte suchen, aber darum soll es mal nicht gehen.

    Vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Herstellern helfen welche DALI-fähige Leuchten herstellen. Natürlich sind auch sonstige Leuchtenhersteller gern gesehen. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich bieten:Tips aus den Antworten unten
    • Wever Ducre
    • Ideal Lux
    • Tobias Grau
    • Occhio
    • iGuzzini
    • Flos
    • Delta Lights
    • Vibia
    • Modular Lighting
    • Kiteo
    • Serien Lightning
    • Bover
    • RZB
    • Wirklicht Leuchten

    Falls jemand noch einen Tipp für einen Hersteller hat der DALI-steuerbare, Designer-Leuchten - idealerweise mit hohem CRI - herstellt wäre ich um Tipps sehr verbunden.

    Falls jemand wüsste wo man im näheren Umkreis um Feldkirch/Vorarlberg eine Bega Studio Line besichtigen könnte, wäre ich ebenfalls sehr verbunden.

    Danke, SG
    Thomas
    Zuletzt geändert von somnatic; 27.08.2024, 08:39.

    #2
    mir würde hier noch Wever Ducre und Ideal Lux einfallen.

    Kommentar


      #3
      Ein Umbau auf DALI kommt für dich nicht in Frage?

      Kommentar


        #4
        tobias grau ist ein deutscher Hersteller von Designerleuchten auch mit DALI Option; haben aber ihren Preis.

        Kommentar


          #5
          Occhio Mito mit Dali

          Oder die Leuchte schlechthin, PH Artichoke

          iGuzzini hat auch einige
          Zuletzt geändert von livingpure; 12.11.2021, 23:08.

          Kommentar


            #6
            Kannst auch noch wever und durcre schaun

            Kommentar


              #7
              Erstmal vielen Dank für den Input soweit. Ich erlaube mir, die Liste im Eröffnungspost zu erweitern, vielleicht hilft es ja anderen auch.

              Zu den einzelnen:
              livingpure : Die Occhio hatten wir auch schon gesehen, gefällt aber meiner Frau nicht. Außerdem würden wir gerne drei Einzelleuchten haben (ja, ich habs gesehen, sie haben auch eine Pendelleuchte) weil der Tisch eher länglich ist.
              Die PH Artichoke sprengt leider doch das Budget (außerdem gefällt sie mir nicht mal ;-)).
              iGuzzini werden wir uns ansehen, da sie aber den Bega recht ähnlich sind wird wohl auch nichts drauf befürchte ich.

              fidelio: Tobias Grau kannte ich noch nicht, werde ich mal weiterreichen Lummi1 und @uzi: Danke, habe ich auch mal aufgenommen, es scheint mir aber dass da nur vereinzelt welche mit DALI Interface dabei sind

              scw2wi : Umbau ist so ein Thema. Meistens haben die Designerleuchten eben genau eine E27 Fassung, d.h. da sind die Möglichkeiten limitiert. Einen Lunatone Dimmer in den Baldachin einzubauen ist meistens auch gar nicht so einfach weil die immer recht klein sind (grad mal eine Klemme + Zugentlastung). Klar könnte ich im Verteilerschrank einen KNX Dimmer montieren lassen (Kostenvoranschlag 700€ inkl. Material - ja, kommt mir auch genug vor) aber dann kommt wieder das Thema "Flackern" und sauberes Dimmen. Da sind Leuchten mit LED COB und CC Ansteuerung oder ähnliches halt einfach klar im Vorteil.

              Kommentar


                #8
                Bei modernen Leuchten sehe ich eigentlich immer seltener E27 Fassungen, aber vielleicht hab ich ja einfach nicht genug gesucht.
                Wenn es denn wirklich unbedingt E27 sein muss, dann kommt doch Hue auch in Frage, oder bist du da genauso dagegen wie ich?

                Kommentar


                  #9
                  Tja, bei modernen sind wirklich immer weniger E27 Fassungen, da hast du vollkommen recht aber sieh dir z.b. mal Foscarini oder LZF Lamps an. Da sind Designer am Werk die sich um die Leuchte selbst kümmern (quasi das drumherum) und mittendrin sitzt einfach eine E27 Fassung.
                  Mir würde ja die Bega Studio Line gefallen (würde ich jetzt mal als modern bezeichnen, gäbe es mit DALI und ist mit 500€ / Stück nichtmal sooo teuer), aber meiner Frau halt nicht.

                  Hue ist halt .. naja ... ich bin kein Freund davon. Habe ein paar davon im Garten und so grundsätzlich funktioniert das auch, aber es ist halt wieder Funk, muss über die dämliche Bridge usw. Wofür habe ich denn extra DALI zur Verfügung.

                  Kommentar


                    #10
                    Du weißt schon, dass du im KNX Forum bist und nicht bei Familientherapeuten.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Beleuchtfix : Tja, ich betrachte es mal als Vorstufe. Wenn wir hier zu keiner Lösung kommen gehts ab zum Therapeuten

                      Kommentar


                        #12
                        Ich werfe noch Flos, Delta Lights und Vibia in den Raum. Hier bekommt man auch jede Leuchte als Dali. Habe alle 3 im Einsatz und bin mehr als zufrieden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von somnatic Beitrag anzeigen
                          Die Occhio hatten wir auch schon gesehen, gefällt aber meiner Frau nicht. Außerdem würden wir gerne drei Einzelleuchten haben (ja, ich habs gesehen, sie haben auch eine Pendelleuchte) weil der Tisch eher länglich ist.
                          Ich will nicht klugscheißen, aber Occhio ist der Hersteller, Mito das Modell, welches _auch_ als Hängeversion erhältlich ist (sospeso). Ich habe zwei 40er als DALI-Version bei uns überm Esstisch hängen - nicht gerade nen Schnäppchen, bereue den Kauf aber nicht (Geschmackssache). Daneben gibt es auch noch die Mito volo (als längliche Version), die lei und Sento. Das Design muss man mögen - ich wollte nur darauf hinweisen, dass es mehr als die Mito sospeso gibt, nicht dass da am Ende was übersehen wird.

                          Grüße
                          Stephan

                          Kommentar


                            #14
                            Modular bietet auch DALI fähige Leuchten an.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Thomas,

                              ich suche auch noch nach DER perfekten Esstischlampe.
                              kennst du die Firma Kiteo?
                              Vermutlich ist mein Anspruch noch höher als deiner, da ein Esstisch für so viele Aufgaben genutzt wird, dass ich mich nicht mit einer Lichtfarbe zufrieden geben möchte.

                              grüsse,
                              lelli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X