Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A2B2 Elsner Garagentorsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB A2B2 Elsner Garagentorsteuerung

    Neues Produkt von Elsner seit kurzem auf dem Markt.

    Weitere Info hier:
    Elsner A2-B2 Torantriebs-Steuerungsmodul Up | eibkalk.at - DIE KNX/EIB Informationsseite

    oder

    Fachzeitschrift: Energiemarkt, Regenerative Energien, Kraftwerke, ... - Suche - Bus steuert Torantriebe

    #2
    hab's schon vor 1 Monat eingebaut: funktioniert tadellos...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Das heißt, ich könnte meine zwei Hörmann Garagentore mit einem solchen Modul über EIB ansteuern. Susätzlich kann ich noch je 1 Reedkontakt pro Tor für den Status anschließen. Hab ich das so richtig verstanden?

      Kommentar


        #4
        Ja, so bekam ich es von Elsner übermittelt.
        Sollte man mal testen!

        Kommentar


          #5
          Jawoll teste:
          2 Garagentore mit je 1 Rolltorkontakt und je Tor eine Ansteuerung parallel zum Taster.
          Melde gehorsamst: Funktioniert

          wahrscheinlich war's zu unklar:
          hab's schon vor 1 Monat eingebaut: funktioniert tadellos...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Was kostet das Teil ca? Kann man dieses Teil online bekommen?

            Danke
            Micha

            Kommentar


              #7
              wende dich an den Großhändler deines Vertrauens...

              oder

              Markus Zack - eibkalk.at
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                brauchst du dann die UAP1 von Hörmann auch noch dazu?
                Sofern ich die Doku von Elsner verstanden hab, sollte es eigentlich auch ohne UAP1 funktionieren, in dem man das Teil einfach parallel zu den (konventionellen) Tor-Tastern hängt, oder?

                Kommentar


                  #9
                  brauchst du dann die UAP1 von Hörmann auch noch dazu?
                  naja, das Teil ist Voraussetzung um gezielt auf und zu anzusteuern, ohne die UAP1 brauchst Du auch keine 2A2B Schnittstelle, den Taster kannst Du potentialfrei mit einem Aktor nachbilden.

                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SRC Beitrag anzeigen
                    naja, das Teil ist Voraussetzung um gezielt auf und zu anzusteuern, ohne die UAP1 brauchst Du auch keine 2A2B Schnittstelle, den Taster kannst Du potentialfrei mit einem Aktor nachbilden.
                    JEIN!
                    Meine Idee war an das Elsner Teil einfach ne Bus-Leitung und die Ausgänge parallel an die konventionellen Tor-Taster zu klemmen.
                    Torkontakte hab ich schon, damit weiß ich ob das Tor offen oder zu ist - damit kann ich mit ein wenig Logik auch dorthin fahren wo ich hin will.....

                    Kommentar


                      #11
                      ah, ok... solltest Du 2 freie Binäreingänge und einen freien Aktorkanal haben, geht das auch mit denen... so hab ich es realisiert, weil - nach Aussagen von Hörmann - meine IO-Steuerung nicht an die UAP1 anzuschließen geht

                      Hätte ich das vorher gewußt.....

                      Naja, hinterher ist man schlauer.

                      Gruß
                      Andreas
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #12
                        ich hab leider keine freien Ein bzw. Ausgänge mehr.
                        Daher ist Möglichkeit
                        1) 2Stk UAP1 kaufen, Binäreingange (vermutlich reichen Tasterschnittstellen) + Aktor mit mind. 4 Kanälen

                        oder

                        2) 1x Elsner Teil kaufen, parallel zu den konventionellen Tor-Taster klemmen und mit den beiden Funk-Tor-Kontakten eine Logik zu machen, dass Tor auf & zu geht.

                        Vom Aufwand (und vom Preis) wäre mir Plan 2) lieber, daher die Frage ob ich dafür auch ein UAP1 benötige?

                        Kommentar


                          #13
                          2) 1x Elsner Teil kaufen, parallel zu den konventionellen Tor-Taster klemmen und mit den beiden Funk-Tor-Kontakten eine Logik zu machen, dass Tor auf & zu geht.

                          Vom Aufwand (und vom Preis) wäre mir Plan 2) lieber, daher die Frage ob ich dafür auch ein UAP1 benötige?
                          Nein, dann nicht zwingend....die UAP1 steuert mit der A2B2 die exakte Richtung.
                          Also gezielt auf Tastendruck entweder auf oder ab.. ohne die UAP1 heißt das auf-stop-zu.....also unter Umständen 2 x auf den Taster drücken, damit die Richtungsänderung stimmt.
                          Dann brauchst Du aber pro Tor nur 1 Stk A2B2 (mit/ohne UAP1).

                          Gruß
                          Andreas
                          Gruß Andreas

                          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            *Thread rausgrab* wie habt ihr das mit der Logik gelöst ? Vor allem in Verbindung mit QClient wollte ich das machen. Bis ich die richtige Visu fertig habe gehen nämlich noch einige Monate ins Land vermute ich.
                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              #15
                              Welche Shops haben denn das A2-B2 Modul im Angebot? Ich habe es bisher nur im LGT-Shop gefunden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X