Hallo Zusammen,
ich habe ein komisches Phänomen mit den Rolladenaktoren (TYA628C) von Hager. Ich habe 2 davon in der Unterverteilung verbaut welche vollkommen identisch reagieren.
Wenn ich z.B. einem Busankoppler (80040001) das komplette Applikationsprogramm neu rüberschicke steigen danach die Rolladenaktoren aus. Sprich sie sind nicht mehr über den Bus ansprechbar. Sie reagieren auf kein Ereignis und ich kann sie nicht über die ETS (Geräteinfo) auslesen. Auf die Diagnosefunktion welche ich extra eingeschaltet habe reagieren die Aktoren auch nicht mehr. Sämtliche Buskommunikation mit den Aktoren scheint tot zu sein. Wenn ich hingegen über die Handbetätigungstasten am Aktor die Rolläden fahre, funktioniert das. Es spielt auch keine Rolle ob es jetzt die Busankoppler von Hager sind oder ein X1 von Gira.
Alle Aktoren davor und danach verhalten sich ganz normal . Ich kann diese über die ETS ansprechen, parametrieren etc. alles gar kein Problem. Ich habe die Aktoren in der ETS schon mit dem gleichen Applikationsprogramm mal komplett neu angelegt was keine Änderung hervorbrachte. Letztes Jahr hatte ich sogar einen neuen Aktor verbaut und wollte schauen ob sich irgendwas verändert -> keine Änderung. Der neue und der "alte" Aktor verhalten sich identisch. Jetzt habe ich testweise die Reihenfolge der Aktoren am Bus verändert was auch nicht half.
Nach einem kompletten Reset (Strom) funktieren die Aktoren wieder so wie sie sollen. Die Buskommunikation ist vollständig vorhanden.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch prüfen könnte? Das korrekte Applikationsprogramm ist geladen. Eine neuere Version gibt es nicht auf der Hager Seite.
TYA628C.jpg
VG
Stefan
ich habe ein komisches Phänomen mit den Rolladenaktoren (TYA628C) von Hager. Ich habe 2 davon in der Unterverteilung verbaut welche vollkommen identisch reagieren.
Wenn ich z.B. einem Busankoppler (80040001) das komplette Applikationsprogramm neu rüberschicke steigen danach die Rolladenaktoren aus. Sprich sie sind nicht mehr über den Bus ansprechbar. Sie reagieren auf kein Ereignis und ich kann sie nicht über die ETS (Geräteinfo) auslesen. Auf die Diagnosefunktion welche ich extra eingeschaltet habe reagieren die Aktoren auch nicht mehr. Sämtliche Buskommunikation mit den Aktoren scheint tot zu sein. Wenn ich hingegen über die Handbetätigungstasten am Aktor die Rolläden fahre, funktioniert das. Es spielt auch keine Rolle ob es jetzt die Busankoppler von Hager sind oder ein X1 von Gira.
Alle Aktoren davor und danach verhalten sich ganz normal . Ich kann diese über die ETS ansprechen, parametrieren etc. alles gar kein Problem. Ich habe die Aktoren in der ETS schon mit dem gleichen Applikationsprogramm mal komplett neu angelegt was keine Änderung hervorbrachte. Letztes Jahr hatte ich sogar einen neuen Aktor verbaut und wollte schauen ob sich irgendwas verändert -> keine Änderung. Der neue und der "alte" Aktor verhalten sich identisch. Jetzt habe ich testweise die Reihenfolge der Aktoren am Bus verändert was auch nicht half.
Nach einem kompletten Reset (Strom) funktieren die Aktoren wieder so wie sie sollen. Die Buskommunikation ist vollständig vorhanden.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch prüfen könnte? Das korrekte Applikationsprogramm ist geladen. Eine neuere Version gibt es nicht auf der Hager Seite.
TYA628C.jpg
VG
Stefan
Kommentar