Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eye-LEDs und DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eye-LEDs und DALI

    Ich hätt da mal ne Frage..
    Für den Fliesen-Fussboden im Flur habe ich mich nun für die runden Eye-LED's mit 5 Spots entschieden; unverschämt teuer aber unter diesen Vorraussetzungen (flach, WAF 100%) ohne wirkliche Alternativen..

    Nun brauch ich aber Hilfe, weil ich mir nicht sicher bin; einen Phasenanschnittsdimmer versteh ich ja noch ansatzweise aber die ganze PWM, 12/24V, 350mA-Geschichte verwirrt mich doch Mangels elektrischen Detailwissen arg..

    Was ich will sind auf jeden Fall RGB-LED's, also Farben sollten veränderbar sein, dimmen wäre schön aber zweitrangig.

    Die konkreten Fragen: wie bekomme ich die Teile an den EIB bzw. DALI ?

    Müsste es unbedingt die ColorEye Pro sein oder tuts auch so eine ColorEye CS Kette (30% günstiger) wenn man den (ja vermutlich irgendwo eingebauten) Sequencer abklemmt ?
    Bei den ColorEye Pro steht in der FAQ was von 28V, muss es genau 28V sein oder kann man da gewöhnlich auch 24V nehmen ?

    Brauche ja keine Lauflichter an/aus/bestimmte Farbe reichen, die Logik dafür soll DALI bzw. HS machen. Ich würd mir nämlich auch gerne die mit angebotenen, supergünstigen Konverter (= umgangssprachlich Netzteil?) sparen und irgendwelche separate "Sequenzer" mit extra Schalterchen für über 400 EUR sind extrem unsmart und preislich indiskutabel..

    Ich dachte an so einen Tridonic LED C003 + Versorgung mit 12 bzw. 24V zentral aus der UV. Ist das mit den eyeleds hinzubekommen oder träume ich und man kann nur das Zeugs verwenden das dabei ist ?
    Vielleicht kennt die Dinger ja jemand und kann mich erhellen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Ich dachte an so einen Tridonic LED C003 + Versorgung mit 12 bzw. 24V zentral aus der UV. Ist das mit den eyeleds hinzubekommen oder träume ich und man kann nur das Zeugs verwenden das dabei ist ?
    Vielleicht kennt die Dinger ja jemand und kann mich erhellen..

    Makki
    Die Dinger kenne ich nicht, sind aber keine Power-Led. Demzufolge auch keine 350mA-Konverter verwendbar, sondern die "normalen" wie z.B. der C003. Der würde gehen, wenn du die vorhandenen Innereien rauswirfst - wahrscheinlich.


    Prinzipiell ist Dimmen und Farbe einstellen dasselbe. Die drei einzelnen LED(-Cluster) werden eben mittels PWM verschieden hell angesteuert und bilden so die Mischfarbe ab.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ich hatte das Thema mal vor einiger Zeit (2006?) mit dem Hersteller besprochen, die meinten, dass es nur via DMX geht ....

      Aber mit Matthias hast Du die richtig Unterstützung an der Hand, probiers am besten einfach mal aus.

      Sebastian
      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

      Kommentar


        #4
        Naja, einfach mal ausprobieren ist mir bei Preisen jenseits 250 EUR doch etwas riskant.. Aber zumindest weiss ich jetzt dass ichs prinzipiell verstanden habe Ausser bei den Teilen mit 350mA, das ist mir noch schleierhaft, nur das spielt hier ja hier keine Rolle..

        Ich sehe mal zu dass ich vielleicht bei dem Fliesenhändler solche Dinger in die Hände bekomme um erstmal zu sehen wo da was an Elektronik drin ist.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Power-LED (das sind z.B. CREE oder Luxeon o.ä.) werden nicht mit konstanter Spannung, sondern mit konstantem Strom betrieben. Typisch sind das 350 mA. Man braucht also einen anderen Konverter (aka Netzteil). Die LED werden auch anders verschaltet (in Reihe) als normale LED.

          Der Power-LED-RGB-Konverter von Tridonic ist der:

          http://www.tridonic.co.at/kms/media/...dali_rgb_d.pdf

          Mit dem habe ich heute erst wieder einen netten 15W-RGB-Strahler für die Glasschiebetüren in meiner Graderobe gebaut. Bilder kommen am WE.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Was ich will sind auf jeden Fall RGB-LED's, also Farben sollten veränderbar sein, dimmen wäre schön aber zweitrangig.

            Die konkreten Fragen: wie bekomme ich die Teile an den EIB bzw. DALI ?
            Die ColorEye CS haben einen fix, nicht verstellbaren Farbverlauf. Du kannst also keinerlei Steuerung verwenden, sondern nur ein und aus. Einzige Möglichkeit ist die aktuelle Farbe "anzuhalten".

            Die ColorEye Pro sind von Insta, dem Ledtrix System. Vom EIB aus würdest Du ein EIB -> DMX Gateway und ein DMX -> Ledtrix Gateway benötigen. Ist jedoch weitaus kostspieliger als die 5 Eyeleds.

            Alternative ist ein - weitaus günstigerer - Vario Sequenzer. Der ist mit einem Standard 4fach Tastsensor bestückt und kann die Farben direkt verstellen und auch speichern. Wäre jedoch autark und nicht an den EIB angebunden.

            Grüße,
            Markus

            Kommentar


              #7
              Ledtrix war ein gutes Stichwort, jetzt wird mir schon einiges klarer.. Das ist ja so wie ich das sehe wieder ein ganz eigenes, proprietäres Insta-Süppchen..

              Separate Taster kommen jedenfalls nicht in Frage und alles an Steuerungen (die ich weder will noch brauche, dafür gibts Rechner wie den HS..) oder Gateways im x-hundert-Euro Bereich ebenso wenig. Ausserdem reichts mir vorerst EIB und DALI zu lernen , da muss jetzt nicht auch noch DMX dazu..
              Und nachdem ich mich bereits für DALI bei NV-Spots und den diversen anderen entschieden LEDs entschieden habe, weils auch mal einfach & relativ günstig ist, bleibts auch dabei.

              Dem entnehme ich dass ich das also so mit den Eyeleds und DALI knicken kann

              Kennt irgendjemand andere den eyeleds ähnliche RGB-Bodenspots, Einbautiefe <= Fliese (schätze 1 bis max.1,5 cm) ganz simpel, nur RGB-LEDs mit 4 Anschlüssen, die man per PWM mit dem Tridonic ansteuern kann und trittsicherer Abdeckung/Einbaugehäuse ? Ich hab bisher leider nichts vergleichbares gefunden..

              Zwar irgendwie suboptimal, aber ansonsten werd ich wohl doch die ColorEye CS auf einem Aktor legen mit ein bisschen Logik-Timer sollte man die ja nach ~4 Minuten auch auf z.B. Dauer-Rot bekommen und Grün dauert dann halt 8 Minuten..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Dem entnehme ich dass ich das also so mit den Eyeleds und DALI knicken kann
                Nicht unbedingt. Wenn Du bis zur L&B warten kannst, evtl. nicht. Dann kommt ein - relativ günstiges - DALI -> Ledtrix Gateway raus. Link zur Katalogseite.

                Grüße,
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Interessant.

                  Wobei ich den Weg EIB -> DALI -> Ledtrix nicht als besonders anwendungsfreundlich bezeichnen würde.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Warten kann ich solange, zumindest mit der Anbindung/GW, die Fliesen und damit die endgültige Entscheidung für die Spots kommt aber vorher.
                    Das Teil hatte ich heute auch schon entdeckt nur nachdem für das ganze Ledtrix keine Preise zu ergoogeln waren, wieder gestrichen.
                    Kannst Du "relativ günstig" definieren ? Ich bin da vorsichtig geworden, weil gerade im EIB-Bereich da die Definitionen doch leicht auseinandergehen Ich dachte vor EIB auch, 200.- EUR für ne simple Wetterstation wären teuer..

                    Also so in etwa 50/100/200/400 ?
                    Sehe ich das Richtig, dass ich damit dann auch z.B. (3 Kanäle) die einzelnen hintereinandergeschaltete "Spots" in einer Kette separat ansteuern könnte ?

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo makki,

                      schau dir mal die Seite von Villeroy&Boch an
                      http://www.villeroy-boch.com/de/de/h...d=LIGHT%2BTILE
                      die haben auch schon die passende Bohrungen in den Fliesen , und unter den Fliesen wird ein kleiner Kunstoffkanal für das Kabel verlegt.
                      Ob es diese als RGB gibt ,weiß ich leider nicht.
                      Ist aber eine saubere Sache.
                      RGB Steuerung auch Chromoflex und Berker 8-fach Universalschnittstelle möglich .


                      Gruß Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, aber VB hatte ich mir schon angesehen. RGB bieten die garnicht an und das ist m.E. ziemlich sicher exakt dasselbe wie die eyeleds mit zwei weiteren Durchlauferhitzern in der Preisgestaltung (VB und Fliesenhandel).

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Also so in etwa 50/100/200/400 ?
                          Sehe ich das Richtig, dass ich damit dann auch z.B. (3 Kanäle) die einzelnen hintereinandergeschaltete "Spots" in einer Kette separat ansteuern könnte ?
                          Der Preis ist noch nicht fix, sobald ich ihn habe schicke ich ihn Dir.

                          Nein, das geht mit der Variante leider nicht. Die drei Kanäle beziehen sich auf Rot, Grün und Blau.

                          Grüße,
                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Wobei ich den Weg EIB -> DALI -> Ledtrix nicht als besonders anwendungsfreundlich bezeichnen würde.
                            Full ack..

                            Ich kann mich mit einem DALI-EVG für die LEDs auch eher anfreunden, für mich ist das aber mal insgesamt aus "Anwendersicht" vereinfacht ausgedrückt nichts anderes als eine spezielle LED am DALI. Sie müssen halt alle ihr eigen Süppchen kochen..
                            Aber solange es halbwegs erschwinglich ist und einfach einzurichten seis drum warum der Befehl "mach im Flur die LEDs blau" dann durch 4 (zzgl. IP) verschiedene (Bus-)Systeme muss.
                            Ich vermute mal einen Vorteil der Ledtrix gegenüber PWM im Verkabeln von mehreren sep. ansteuerbaren Leisten/Spots mit nur drei Kabel als Bus (was aber bei mir keine Rolle spielt).

                            @markus1220: Würde mich wirklich Interessieren, zumindest falls es <100.- ausfällt.
                            3 Kanäle=RGB, kapiert

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Ledtrix ist sicher auch PWM, anders kann man LED nicht farbmischen. Die Verkabelung ist da auch nicht anders.

                              Siehst du da: http://www.tridonic.co.at/kms/media/...ed_c004_de.pdf
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X