Hallo EIB-Profis,
ich bin grade am Planen des EIB für mein Einfamilienwohnhaus und am zusammensuchen von Testkomponenten für den BUS.
Spannungsversorgung: SIEMENS 5WG1125-1AB21 Spannungsversorgung N 125/21
vermutlich einen Schaltaktor von ABB wegen der kleinen TEen.
Sensoren werden wahrscheinlich von GIRA sein.
Nun habe ich eben noch eine Frage zur Programmierschnittstelle. Mit der USB-Schnittstelle kann ich direkt mit dem PC meine ersten Schritte machen (auch schon auf dem Bau), da ich nur das Kabel einstecken muss. Wenn ich aber später vorhabe über WLAN oder LAN zu programmieren sollte ich ja eine IP- oder eine IP-Rputer Schnittstelle haben. Da aber zum Zeitpunkt des Baus technisch noch nicht alles vorhanden ist kann ich eigentlich nur über Kabel programmieren.
Ist es bei IP- und IP-Routerschnittstelle auch möglich mit Kabel direkt an der Schnittstelle zu programmieren oder muss ich später die Schnittstelle zusätzlich kaufen?
Vielen Dank im Voraus - ich lerne jeden Tag dazu :-)
VG
ich bin grade am Planen des EIB für mein Einfamilienwohnhaus und am zusammensuchen von Testkomponenten für den BUS.
Spannungsversorgung: SIEMENS 5WG1125-1AB21 Spannungsversorgung N 125/21
vermutlich einen Schaltaktor von ABB wegen der kleinen TEen.
Sensoren werden wahrscheinlich von GIRA sein.
Nun habe ich eben noch eine Frage zur Programmierschnittstelle. Mit der USB-Schnittstelle kann ich direkt mit dem PC meine ersten Schritte machen (auch schon auf dem Bau), da ich nur das Kabel einstecken muss. Wenn ich aber später vorhabe über WLAN oder LAN zu programmieren sollte ich ja eine IP- oder eine IP-Rputer Schnittstelle haben. Da aber zum Zeitpunkt des Baus technisch noch nicht alles vorhanden ist kann ich eigentlich nur über Kabel programmieren.
Ist es bei IP- und IP-Routerschnittstelle auch möglich mit Kabel direkt an der Schnittstelle zu programmieren oder muss ich später die Schnittstelle zusätzlich kaufen?
Vielen Dank im Voraus - ich lerne jeden Tag dazu :-)
VG
Kommentar