Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy-Interface auf KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy-Interface auf KNX

    Hallo Zusammen!

    Ein Anfänger in Sachen KNX steht vor einem Problem! ...oder vielleicht vor mehreren!

    Da die Entscheidung ein KNX-System zu installieren erst getroffen wurde, als die Fenster und Rolladen (Funksteuerung Fa. somfy) schon verbaut waren, musste ich ein Gateway bzw. Interface von somfy nachträglich installieren. Das Gerät sendet einfach ein Zentral-auf/ab-Befehl an alle Motoren. Das Problem: Lt. Somfy funktioniert der "Stopp" der Rolladen, indem normalerweise ein Auf- UND Abefehl zeitgleich gesendet werden, d. h. für mich: Eine 1 und eine 0 über dieses Gateway an die Rolladen zu senden, was auf konventionelle Weise anscheinend kein Problem wäre. An der Realisierung via ETS 3 scheitere ich allerdings? Hat jemand ein "kleinen" Tip?

    #2
    Hallo Holger,

    bei der Suche nach "Somfy" bin ich gerade auf deinen Beitrag gestossen.

    Im Prinzip lässt sich die Steuerung der beiden KNX Aktorausgänge recht einfach mit KNX Szenen realisieren:
    Szene 1 (AUF): Ausgang AUF aktiviert, Ausgang AB deaktiviert
    Szene 2 (AB): Ausgang AB aktiviert, Ausgang AUF deaktiviert
    Szene 3 (STOP): Ausgang AB und Ausgang AUF aktiviert

    Vielleicht kommt der Beitrag noch nicht zu spät.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      vielen Dank! Der Tip kommt genau richtig. Ich hoffe ich bekomm die Umsetzung hin,

      Nochmals Danke!

      Kommentar


        #4
        Freut mich!

        Magst du mir vielleicht gerade noch sagen welches Interface du verwendest? Funktioniert für Somfy das Velux KLF100 oder KLF050 auch?
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          klar. es ist ein 181035A - soviel kann ich erkennen. du musst mal nachsehen, ob somfy den z-wave-standarf unterstützt, das macht meiner Meinung nach zumindest velux, dann könnte es gehen. Bin allerdings kein Fachmann.

          Kommentar


            #6
            also ein interface von somfy!

            Kommentar

            Lädt...
            X