Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4 ABB Plugin Problem unter Win7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS4 ABB Plugin Problem unter Win7

    Hallo zusammen,

    nun leide auch ich unter einem Plugin-Problem.

    Vorweg die Konfiguration
    -Windows 7 Home Premium aktuelle Updates
    -ETS4 Version 4.0.6 (Build 2495) Stammdaten Vers 30, Schema 10

    Die gleich Konfiguration lief unter Win XP einwandfrei.
    Der Rechner bekam heute einen Update von XP nach Win7.

    Die ETS läuft (bis jetzt) scheinbar problemlos.
    In einem Projekt ist allerdings noch ein Applikationsbaustein von ABB AB/S1.1 verbaut. Beim Installieren des Plugins kommt die Fehlermeldung (siehe Anhang), dass ein .Net-Framework >1.1 fehlen würde.
    Installiert ist jedoch .Net4.

    Da der Baustein abgekündigt ist, habe ich versucht den Nachfolger zu installieren. Der bricht allerdings mit dem gleichen Problem ab.
    Kennt jemand diesen Fehler oder ist das ein Fall für ABB?

    Wohin möchte der Plugininstaller die Dateien aus der msi kopieren?
    Evtl. kann man auch per Hand nachhelfen?

    Zur Ergänzung:
    Ich habe von der alten ETS4 Datenbank (aus Win XP) sowohl versucht ein Backup unter Win7 einzuspielen als auch die orirginale Datenbank geöffnet. Alles funktioniert bei beiden Varianten, bis auf dieses Plugin.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hmmm - seltsam, dass das in der von Dir genannten ETS4 Version immer noch so ist.
    Probier doch einfach das hier mal...

    KLICK MICH

    Kommentar


      #3
      Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
      Probier doch einfach das hier mal...

      KLICK MICH
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
      Leider hat das nichts gebracht.

      Zum Testen habe ich auch eine neue (leere) Datenbank angelegt.
      Nach dem Bestätigen der Fehlermeldung bricht der Wizard mit einer weiteren (siehe Anhang) ab.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Tjo - OK. Dann solltest Du mal bei ABB anklingeln.

        Kommentar


          #5
          So, bin etwas weiter aber nicht schlauer geworden.
          Ich habe nun eine virtuelle Maschine mit XP ServicePack3 eingespielt und dort die ETS installiert.
          Der Fehler ist der gleiche wie unter Win7 !

          Könnte es vielleicht doch am Build liegen?

          Ich werde nun mal ABB kontaktieren...

          Kommentar


            #6
            Lösung gefunden....

            Das Plugin benötigt nicht wie in der Fehlermeldung angegeben ein
            ".NET Framework V1.1 or higher"
            sondern genau die Version 1.1.
            Der in der Fehlermeldung angegebene Link zum Download ist natürlich auch falsch.
            Wichtig ist, dass vor dem Installaieren des Plugins auch die Version des og. Framework installiert ist!
            Die entsprechende Version findet sich auch auf der ABB Seite beim Produkt etwas versteckt zwischen der Dokumentation.
            Ein Lob auf fähige Programmierer....

            Kommentar


              #7
              Ich habe dazu auch mal eine Frage.

              Ich habe von ABB den PZM 1.0 und noch die ETS3e.

              Jetzt habe ich einen neuen Rechner, welchen ich zukünftig zum programmieren nutzen möchte, doch beim Importieren meines Projektes kam immer ein PlugIn Fehler, welcher daher rührt, dass ich das PlugIn vom
              ABB PZM1.0 nicht installiert habe.

              Beim Installieren kommt allerdings immer ein Fehler 1722.
              Net Framework 1.1 habe ich installiert.
              Leider immer noch der Fehler.

              Hat jemand einen Tip wie ich das PlugIn unter Windows 7 installiert bekomme ?
              My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
              Grüße Olaf Janne

              Kommentar


                #8
                Logik des ABB Applikationsbaustein AB/S 1.1 in ETS4 unter Win 8.1

                Ich habe ebenfalls die Fehlermeldungen gem. Anlagen; versucht, Net-Framework V1.1 von der ABB-Seite zu installieren ...
                Zufällig fügte ich die Applikationen Zeiten Mengen und Protokollieren ein = die funktionieren scheinbar beide, jedoch Logik Zeit nicht. Was kann/soll ich tun?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Trotz der Meldung von Kompatibilitätsproblemen und vergeblicher Online-Hilfe installierte ich Net-Framework V1.1 und siehe da, die Applikation Logik Zeit scheint zu funktionieren; zumindest wird die produktspezifische Applikation geöffnet.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von df9ik Beitrag anzeigen
                    Lösung gefunden....

                    Das Plugin benötigt nicht wie in der Fehlermeldung angegeben ein
                    ".NET Framework V1.1 or higher"
                    sondern genau die Version 1.1.
                    Der in der Fehlermeldung angegebene Link zum Download ist natürlich auch falsch.
                    Wichtig ist, dass vor dem Installaieren des Plugins auch die Version des og. Framework installiert ist!
                    Die entsprechende Version findet sich auch auf der ABB Seite beim Produkt etwas versteckt zwischen der Dokumentation.
                    Ein Lob auf fähige Programmierer....
                    Danke für den Hinweis! Gilt auch heute noch, NICHT 1.1 "or higher" SONDERN GENAU 1.1, DANN klappts.
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X