Hallo,
als Neuling zunächst mal ein freundliches "Hallo" in die Runde
Vielleicht hilft das Folgende dem ein oder anderen, besagten Fettnapf zu umgehen.
Im Rahmen einer Secure-Einrichtung eines MDT IP-Interfaces wird man in der ETS 5.7.x aufgefordert, ein Projektpasswort zu setzen.
Wenn dies Sonderzeichen enthält, ist das während des Setzens kein Problem. Allerdings kann man das Projekt dann mit dem gleichen Passwort nicht mehr laden.
Schade, wenn man das erst nach einigen Studen Arbeit im Projekt am nächsten Tag merkt.
Der KNX-Support gibt dazu folgende Rückmeldung:
Im Ticket hat man auch zugesichert, die vorhandene Dokumentation um diesen Hinweis zu ergänzen, die diesen Umstand bisher auch verschweigt. Für die Zwischenzeit mal dieser Post. Ich habe mit der Suche auf die Schnelle keine vorhandene Meldung dazu finden können. Falls es schon was gibt - sorry.
Viele Grüße
als Neuling zunächst mal ein freundliches "Hallo" in die Runde

Vielleicht hilft das Folgende dem ein oder anderen, besagten Fettnapf zu umgehen.
Im Rahmen einer Secure-Einrichtung eines MDT IP-Interfaces wird man in der ETS 5.7.x aufgefordert, ein Projektpasswort zu setzen.
Wenn dies Sonderzeichen enthält, ist das während des Setzens kein Problem. Allerdings kann man das Projekt dann mit dem gleichen Passwort nicht mehr laden.
Schade, wenn man das erst nach einigen Studen Arbeit im Projekt am nächsten Tag merkt.
Der KNX-Support gibt dazu folgende Rückmeldung:
In der ETS5 unterstützt das Projektpasswort keine Sonderzeichen und gibt leider bei der Eingabe keinen Hinweis und ignoriert diese einfach. Daher ist das Passwort, von dem Sie glauben, dass Sie es einem Projekt zugewiesen haben, NICHT dasjenige, das dem Projekt tatsächlich zugewiesen ist. Dies hat sich jedoch in der ETS6 geändert und dort können Sie auch Sonderzeichen eingeben.
Viele Grüße
Kommentar