Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Ausflug in die ETS6 - Ernüchterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    oh, hast Du da mitentwickelt dass Du weißt wo das Problem liegt...

    Ich hab das Problem auch, seit Anbeginn meiner ETS-Tätigkeiten. Tritt sporadisch auf, nicht an irgendwelchen Aktionen festzumachen, auffällig ist, dass es auftritt nachdem einige Zeit in der ETS gearbeitet wurde.

    Ich vermute nen Garbage Collector der auch echt was zu tun haben dürfte mit der ETS, so wie die mit XML rumjongliert. Aber auch ICH hab nicht dran mitgewirkt und es ist nur eine Vermutung, die aber auch nicht wirklich helfen dürfte...

    Kommentar


      Servus,
      ich hab mit ETS 2 begonnen, und bin dann über 3, 4, 5 bei EST 6 gelandet.
      Habe somit entsprechend lange mit der 5er gearbeitet.
      Gefühlt 20 x häufigere Hänger, die jeweils 20 x solange dauern.

      Kommentar


        Ich habe auch den Garbage Collector im Verdacht, ohne es wirklich zu wissen. Das Verhalten ist nur typisch für .NET, wenn der läuft: Kann jederzeit auftreten, blockiert dann alles bis er fertig ist und danach geht es ohne Probleme weiter.
        Die Häufigkeit ist auch klar: Diese ETS ist ja noch in den Startlöchern, da hat man sicherlich noch nicht an Optimierung des Speicherverbrauchs gearbetet, so dass einfach noch viel "Garbage" entsteht, der weggeräumt werden muss. Ist nicht toll, aber es gibt viel Potential, besser zu werden.
        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        so wie die mit XML rumjongliert
        Das das die Ursache ist, glaube ich nicht. Das XML ist das import-/export-Format, aber sicherlich nicht das interne Dokumentenformat. Intern wird sicherlich mit einem Objektmodell gearbeitet. Beim XML als interner Repräsentation würden wir noch viel länger warten .

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          ETS5 und ETS6 müssen irgendwie auf die gleichen Schnittstelle zu den Plugins zurück greifen. ETS6 Projekt ins Archiv schieben mit Plugins und gleichzeitig mit der ETS5 ein Projekt aus dem Archiv holen, mit Plugins. Führt unweigerlich zu totalem Chaos und keiner der beiden Vorgänge klappt. Mit nur einer ETS offen klappt es, wie es soll. *puh*
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Die Plugins sind ja Windows Programme, und werden nur einmal gestartet werden können. Du kannst bei der ETS (egal welche) auch kein Plugin Gerät programieren, und zeitgleich ein Gerät mit dem selben Plugin bearbeiten.

            Kommentar


              Ja, aber es sind unterschiedliche Plugins.. extra darauf geachtet. Das eine ist ein Berker BIQ, das Andere eine Wetterstation von ABB.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Ah ok, aber wer arbeitet schon mit der 5er und 6er gleichzeitig. Ein doch sehr unüblicher usecase.

                Kommentar


                  Die Wartezeit halbiert sich damit quasi.. oder verdoppelt sich? ich bin unsicher.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Dann musst du halt mit. HyperV o.ä. mehrere getrennte Instanzen nutzen ... wenn da nicht das Problem mit dem dämlichen Dongle wäre.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Diese ETS ist ja noch in den Startlöchern, da hat man sicherlich noch nicht an Optimierung des Speicherverbrauchs gearbetet, so dass einfach noch viel "Garbage" entsteht, der weggeräumt werden muss. Ist nicht toll, aber es gibt viel Potential, besser zu werden.
                      Mag techn. eine "Erklärung" darstellen - ist aber im Prinzip ein "faules Produkt".
                      Wenn das Produkt (noch) nicht taugt, sollte man es halt erst mal fertigstellen.

                      Man tönt seitens KNX man würde ausgiebigTesten bevor man ausrollt - scheint ein schlechter PR-Gag zu sein.

                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      as Problem mit dem dämlichen Dongle
                      Der phy. Dongle ist das beste, was mit der 3er schlussendlich dann doch eingeführt wurde - jeglich SW-Verdongelung ist absoluter Mist!
                      Zuletzt geändert von GLT; 28.07.2022, 08:59.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        Genug OT jetzt
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          So, aufgeräumt... Den ganzen OT shice gelöscht!

                          Wenn Ihr das Bedürfnis habt, rum zu blödeln... Haben ein Forum Kurioses...

                          Wenn Ihr Euch über Dongles austauschen wollt, macht einen Dongle Threat...

                          Kapern und OT gibt norrmal Verwarnungen.

                          Kommentar


                            Hey, heute mal was neues - manchmal merkt die ETS6 wohl auch selber, dass sie zu lange braucht .

                            ETS6-Transaktion-zu-lang.png
                            Der Tipp mit kleineren Schritten ist auch gut... die Aktion war "GA vom KO trennen" - vielleicht muss ich lernen, wie ich das bitweise mache .
                            Aber Spaß beiseite: Ich hätte das gerne der KNXA gemeldet, nur war die ETS weg, als ich auf das "Diagnosewerkzeug" geklickt habe.

                            So was ist dann natürlich schwer rauszubekommen.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              "davon haben wir noch nie etwas per Diagnose bekommen! Sie müssen sich irren!" genial!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                die ETS schreibt doch per Default aber auch einiges an Logs, wenn du die einsammelst könnte sich da durchaus schon was hilfreiches für die KNX bei befinden. Und wenn du es reproduzieren kannst läßt sich der Loglevel ja in den Einstellungen noch hochdrehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X