Hallo zusammen,
in der KNX-Welt bin ich noch recht neu (also erst seit 2 Jahren) aktiv, habe solange nun die ETS5 Prof genutzt und habe heute die ETS6 ausprobiert.
Vielleicht könnten wir diesen Thread nutzen für ein bisschen Erfahrungsaustausch rund um die ETS6. Also los gehts!
Bei mir war die Installation eine ziemliche Ernüchterung:
in der KNX-Welt bin ich noch recht neu (also erst seit 2 Jahren) aktiv, habe solange nun die ETS5 Prof genutzt und habe heute die ETS6 ausprobiert.
Vielleicht könnten wir diesen Thread nutzen für ein bisschen Erfahrungsaustausch rund um die ETS6. Also los gehts!
Bei mir war die Installation eine ziemliche Ernüchterung:
- Geschwindigkeit: Meine leiste Hoffnung war, dass die ETS6 ein bisschen schlanker programmiert ist und unter VirtualBox etwas flotter läuft als die 5er. Na ja, dem ist leider nicht so. Sie läuft nicht langsamer, aber auch nicht schneller. Tja, man darf ja mal hoffen.
- Fenstergröße: Das Notebook, das ich verwende, hat leider einen recht kleinen Bildschirm und hier ist auch schon die nächste Ernüchterung. Das Fenster der ETS6 braucht in der Höhe ein bisschen mehr Platz, so dass die Statusleiste unten bei mir hinter der Taskleiste verschwindet.
Schlimmer noch: Beim Start war das Fenster so weit oben, dass die Titelleiste aus dem sichtbaren Bereich herausragte und ich das Fenster nicht einmal nach unten schieben konnte, um es kleiner zu machen. - Die Oberfläche ist vom Look&Feel nicht groß anders geworden. Die Schnittstellenkonfiguration ist jetzt leichter erreichbar, die Startseite ist völlig anders (meiner Meinung nach unübersichtlicher) gestaltet worden, aber im Projekt selbst ist (fast) alles noch so wie vorher auch.
- Import: Nach dem Import meines Projekts aus der ETS5 (was übrigens recht lange gedauert hat, weil er XML-Zeug signieren musste), crashte die ETS6 direkt beim Öffnen des Projekts. Das Fenster ging einfach zu. Feierabend.
- Betrieb: Also die ETS wieder aufgemacht, Projekt geöffnet (diesmal hat sie sich nicht selbstständig abgeschossen), Schnittstelle eingerichtet (wurde direkt gefunden und Test war "OK") und auf ein Gerät testweise die Applikation geladen. Tja, der Fortschrittsbalken bewegte sich ca. 30s, dann brach das Laden der Applikation mit einer roten Fehlermeldung ab. Egal was ich auch probierte, es dauerte immer ähnlich lang und brach am Schluss ab. Netzwerkaktivität war aber, sah man am Blinken der Netzwerkbuchse.
Zurück zur ETS5 funktionierte alles wie gehabt. Ich habe den Fehler an die KNX Association gemeldet, aber ob das was nützt?!

Kommentar