Hallo!
Also ich lege gleich los in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Verwendete Geräte:
1. Siemens 5WG1 255-4AB12 Helligkeitsregler 255/11
2. Siemens 5WG1 220-2AB31 Tasterschnittstelle
3. Siemens 5WG1 141-1AB02 Dali Gateway
4. Siemens 5WG1 301-1AB01 Logikbaustein
Zur Funktion im Raum.
Taster an der Türe:
1. Raumlicht E/A (Konstantlichtregelung)
Taster im Raum:
1. Leseleuchte E/A
2. Leseleuchte 50/100% (Heisst beim ersten tastendruck soll die leuchte auf 50% und beim zweiten auf 100% beim nächsten wieder auf 50% usw)
3. Raumlicht Hand/Auto (Konstantlichtregelung unterbrechen und das Licht auf 100% schalten, bei Auto konstantlichtregelung wieder einschalten)
Alle angesprochenen Taster sind Konventionelle Taster die über die Tasterschnittstellen an den EIB gekoppelt sind.
Falls fragen bestehen gerne Fragen
Danke schonmal im vorraus
Also ich lege gleich los in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Verwendete Geräte:
1. Siemens 5WG1 255-4AB12 Helligkeitsregler 255/11
2. Siemens 5WG1 220-2AB31 Tasterschnittstelle
3. Siemens 5WG1 141-1AB02 Dali Gateway
4. Siemens 5WG1 301-1AB01 Logikbaustein
Zur Funktion im Raum.
Taster an der Türe:
1. Raumlicht E/A (Konstantlichtregelung)
Taster im Raum:
1. Leseleuchte E/A
2. Leseleuchte 50/100% (Heisst beim ersten tastendruck soll die leuchte auf 50% und beim zweiten auf 100% beim nächsten wieder auf 50% usw)
3. Raumlicht Hand/Auto (Konstantlichtregelung unterbrechen und das Licht auf 100% schalten, bei Auto konstantlichtregelung wieder einschalten)
Alle angesprochenen Taster sind Konventionelle Taster die über die Tasterschnittstellen an den EIB gekoppelt sind.
Falls fragen bestehen gerne Fragen

Danke schonmal im vorraus
Kommentar