Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung Spannungsversorgung für 1-WireBus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich darf zur Entlastung noch hinzufügen: in den Anfangstagen war das mit den 5V aus dem Busmaster einfach ein bisschen ganz anders, da ging gar wenig (SW-bedingt, wie wir heute wissen, lange behoben..).
    Ausserdem wurden alle diese Dokumente erstellt mit dem Hintergedanken das da "irgendwas anderes", unbekanntes mit 5V gespeist werden soll.

    Da man heute die Aufnahme des AMS aufs uA genau weiss, verändert die Sachlage da natürlich etwas..
    Fazit: natürlich reichen dafür die 5V aus dem Busmaster dickest und man benötigt kein sep. Netzteil (wenn - siehe anderer Post - der USB-Hub auch wirklich 5V liefert.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Spricht etwas dagegen, die ungefilterten 30V DC eines z.B. 640mA MDT KNX-Busspannungsnetzteils zu nutzen und zwei DC-DC Wandler anzuhängen (5V für 1-Wire und 12V für das IP-Gateway)?

      Gruß

      Bucky

      EDIT: Ups, Uralthread ausgegraben, sorry...

      Kommentar


        #18
        Nun, das kommt vor allem auf die DC/DC-Wandler an. Manche können mehr Ärger verursachen als man glauben möchte.

        Wenn Du diese als Bauteile nimmst, dann musst Du Dich in vielen Fällen um die Filterschaltung (insbesondere davor) kümmern. In manchen DC/DC-Wandlern sind diese zusammen mit dem aktuell zugelassenen Überspannungsschutz und der Isolierung auch drin.

        Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du nach der Einhaltung der Normen
        • EN60950-1:2006 + A11:2009+A1:2010+A12:2011
        • EN55022 sowie
        • EN61000-4-2; EN61000-4-3; EN61000-4-4: EN61000-4-5; EN61000-4-6, am Besten noch jeweils Criteria B

        suchst und Dich genau an das Applikationshandbuch zur Außenbeschaltung hältst.


        Besser Du nimmst einfach ein neues Netzteil für 15 EUR mit CE.

        lg

        Stefan
        (der sich bei EMV-Tests schon oft über DC/DC-Wandler geärgert hat)

        Kommentar


          #19
          OK, die EMR lastigen DCDC Wandler sind für Busanwendungen vielleicht wirklich ungünstig. So lang ich aber nur kleinstverbraucher am 1 Wire habe (nur DS18B20) kann ich ja auch einen Linearregler nehmen. Oder eben die Versorgung über den Busmaster

          Kommentar


            #20
            Diese DS18B20 haben eine Leistungsaufnahme im uW Bereich. Das kann LOCKER vom Busmaster versorgt werden.

            Diese alten Zeichnungen mit externem Netzteil sind wirklich obsolet und veraltet.

            lg

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X