Ich darf zur Entlastung noch hinzufügen: in den Anfangstagen war das mit den 5V aus dem Busmaster einfach ein bisschen ganz anders, da ging gar wenig (SW-bedingt, wie wir heute wissen, lange behoben..).
Ausserdem wurden alle diese Dokumente erstellt mit dem Hintergedanken das da "irgendwas anderes", unbekanntes mit 5V gespeist werden soll.
Da man heute die Aufnahme des AMS aufs uA genau weiss, verändert die Sachlage da natürlich etwas..
Fazit: natürlich reichen dafür die 5V aus dem Busmaster dickest und man benötigt kein sep. Netzteil (wenn - siehe anderer Post - der USB-Hub auch wirklich 5V liefert.
Makki
Ausserdem wurden alle diese Dokumente erstellt mit dem Hintergedanken das da "irgendwas anderes", unbekanntes mit 5V gespeist werden soll.
Da man heute die Aufnahme des AMS aufs uA genau weiss, verändert die Sachlage da natürlich etwas..
Fazit: natürlich reichen dafür die 5V aus dem Busmaster dickest und man benötigt kein sep. Netzteil (wenn - siehe anderer Post - der USB-Hub auch wirklich 5V liefert.
Makki
Kommentar