Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Bewegungsmelder laufen unter ETS 3?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für eure Hilfe.
    Werde das mal testen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Bernhard51 Beitrag anzeigen
      Wer kann mir Ersatz empfehlen, die unter ETS 3 laufen?
      siehe oben - die sind mit ETS3-Datenbank zu haben.

      Langfristig würde ich aber dennoch mal in die Richtung aktualisierte ETS schielen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        OT:
        Egal wie,
        versuche ich im Aussenbereich soweit alles ohne KNX zu machen. Die Sonne (UV) macht früher oder später alles kaputt.
        Deshalb die Geräte so viel wie möglich auf KNX Eingänge legen!

        Kommentar


          #19
          Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
          Deshalb die Geräte so viel wie möglich auf KNX Eingänge legen!
          OT: Und wie machst du das mit deiner Wetterstation?

          Mal ehrlich: Außenbereiche kann man über einen Linienkoppler galvanisch trennen und somit Zugriff auf das Hausnetz verhindern.
          Geräte im Außenbereich sind immer der Witterung ausgesetzt, auch Nicht-KNX Geräte
          Zuletzt geändert von FrankAusNRW; 30.11.2021, 19:32.

          Kommentar


            #20
            sorry, ich denke Dir fehlt das "Gewisse", bin raus !

            Kommentar


              #21
              Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
              Die Sonne (UV) macht früher oder später alles kaputt.
              Deshalb die Geräte so viel wie möglich auf KNX Eingänge legen!
              Dann müsste ich bei mir am Hauseingang drei verschiedene BWM + Dämmerungsschalter installieren, um das abzubilden was ich jetzt mit einem KNX-Melder mache.

              Wenn man wirklich nur eine Leuchte AN/AUS haben will und mehr nicht, dann mag das ja gehen aber bei allem anderen was mehr Funktion und mehr Komfort bieten kann ist man doch mit 230V BWM sehr eingeschränkt, daher das als grundlegende Empfehlung, kann ich nicht nachvollziehen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von Bernhard51 Beitrag anzeigen
                Wie legt man ein dummy an??

                genau gleich wie jedes andere gerät.

                ich kann dir ein altes dummy schicken, das mit ets3 geht. einfach deine email per pn schicken.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  ...und übernimmst die paar GA's dafür ...
                  Was heißt "GA" im Klartext? Stehe noch auf dem Schlauch...

                  Kommentar


                    #24
                    GA = Gruppenadresse

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      ich kann dir ein altes dummy schicken, das mit ets3 geht.
                      Die kann man direkt von den Herstellerseiten herunterladen z.B. BigS
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo
                        Der SensIQ S KNX von Steinel funktioniert auch mit der ETS 3f problemlos. Ich hab mein ganzes Projekt noch auf der ETS 3 und hab für so ziehmlich jedes Teil noch eine VD5-Datei gefunden.
                        Einfach erstmal ein Teil aussuchen und dann beim Hersteller schauen, ob eine Datei vorhanden ist.
                        Und wenn du nochwas brauchst für ETS 3, einfach mal melden.
                        Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X