Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
unsere Bewegungsmelder für Hauseingang und Carport draußen von Busch-Jäger Proffessional 220 EIB 6178 AGM-204 laufen nicht mehr vernüftig und sollen ersetzt werden.
Wer kann mir Ersatz empfehlen, die unter ETS 3 laufen?
Als Antwort markiert von Bernhard51 am 30.11.2021, 18:30.
Danke für deine Antwort.
Ich brauche ja eine Produktdatenbank, die dann in die ETS importiert werden muss.
Und da befürchte ich, dass es für die alte ETS 3 nichts mehr gibt...
Wofür denn? Eigentlich brauchst Du doch gar keine KNX-Komponenten, Deinen BWM austauschen ist wie eine Lampe austauschen. Da programmierst Du doch auch nicht in der ETS, oder?
Und der Binäreingang, der jetzt benutzt wird, bleibt so wie er ist .... außer, Dein BWM ist momentan überhaupt nicht mit dem KNX gekoppelt, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Ich könnte ja jetzt klugscheißern und sagen: Alle!
Die Bewegungsmelder draußen werden in der Regel nicht mit dem Bus gekoppelt sondern indirekt über einen Binareingang. Da kannst Du eigentlich alle gängigen BWM nehmen, die eine Ader mit 230V schalten. Eigentlich als wolltest Du draußen eine Lampe schalten. Nur dass Du jetzt nicht die Ader in die Lampe legst, sondern die Ader kommt auf den Binäreingang und von da wird das Signal auf den Bus gegeben.
Schau mal bei Dir nach, wird bestimmt so sein. Dann brauchst Du nichts neues in Bezug auf Deinen Bus, nur einen BWM
Danke für deine Antwort.
Ich brauche ja eine Produktdatenbank, die dann in die ETS importiert werden muss.
Und da befürchte ich, dass es für die alte ETS 3 nichts mehr gibt...
Danke für deine Antwort.
Ich brauche ja eine Produktdatenbank, die dann in die ETS importiert werden muss.
Und da befürchte ich, dass es für die alte ETS 3 nichts mehr gibt...
Wofür denn? Eigentlich brauchst Du doch gar keine KNX-Komponenten, Deinen BWM austauschen ist wie eine Lampe austauschen. Da programmierst Du doch auch nicht in der ETS, oder?
Und der Binäreingang, der jetzt benutzt wird, bleibt so wie er ist .... außer, Dein BWM ist momentan überhaupt nicht mit dem KNX gekoppelt, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Wofür denn? Eigentlich brauchst Du doch gar keine KNX-Komponenten, Deinen BWM austauschen ist wie eine Lampe austauschen. Da programmierst Du doch auch nicht in der ETS, oder?
Und der Binäreingang, der jetzt benutzt wird, bleibt so wie er ist .... außer, Dein BWM ist momentan überhaupt nicht mit dem KNX gekoppelt, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Unser BWM ist nur über eine Busleitung verbunden, nicht über 220 V, und die Parameter für den BWM werden in der ETS programmiert.
Du kannst auch aktuelle Geräte in Dein Projekt ergänzen, Du musst in der ETS 3 nur die GA und den neuen Melder als Dummy-Gerät pflegen und machst dann ein neues Projekt mit der ETS6-Demo und parametrierst Dir da den BWM wie Du es gerne hättest und übernimmst die paar GA's dafür manuell in die ETS6.
Bissl umständlich aber sicher besser als eine neue ETS-Version kaufen. Wenn es dann ein paar mehr neue Geräte werden dann halt mal doch den Invest wagen.
Wofür denn? Eigentlich brauchst Du doch gar keine KNX-Komponenten, Deinen BWM austauschen ist wie eine Lampe austauschen.
Hmm also da wo meine BWM draußen hängen ist NYM-Leitung nicht zu finden, da gibt es nur die grüne Leitung. Und der oben genannte hat auch nur Anschlüsse für die grüne Leitung, unwahrscheinlich das da auch noch ein NYM in direkter Nähe abgreifbar wäre und dann so verlegt ist das der BWM auf der Strecke Verteiler >> BWM >> Lampe sitzt und die zu schalten.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
in der Regel haben Wikinger rote Bärte.. Mal im ernst es gibt hier keine Regel..
Der TE sucht einen BWM mit KNX und hat dort bestimmt kein 5x1,5 verlegt. Also warum beharrst du so auf den BE...
Wenn alle stricke reissen einfach in der ETS 3 ein dummy anlegen und den neuen mit der ETS 5/6 Demo programmieren.
Wie legt man ein dummy an??
Ich würde ja auch aufrüsten auf ETS 6, aber dann läuft das Panel im Wohnzimmer nicht mehr, weil es mit ETS 6 nicht mehr harmoniert. Das ganz KNX ist nur auf Produktverkauf angelegt, glaube ich, und so ein BWM kostet dann nicht 50, sondern 300 Euro...
Hmm keine Ahnung wie man Geräte in der ETS3 anlegt (ist vor meiner KNX-Zeit), aber in der ETS 4/5/6 gab es ja diesen online Katalog wo man sich bei der KNXA oder Gira eine solche Applikationsdatei geladen hat. Dann hat man einen Dummy.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Gibt es denn günstige Bewegungsmelder, die mit ETS 3 laufen?
Hmm wahrscheinlich nur auf Ebay-Resterampe.
Einen Melder mit Funktionsumfang von vor 10-15 Jahren würde ich nicht mehr haben wollen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar