Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage GIRA X1 Logikbausteine

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Elektriker sind keine Schriftsteller...
    nicht nur das, wenn man einen blick ins nachbarforum wirft, hat man eher das gefühl, dass man von legasthenikern umzingelt ist
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      ... und hier ist's nicht besser -- oder sind hier nur die Umschalttasten kaputt?

      Kommentar


        #18
        Rückmeldung aus dem Hause GIRA (im Original):

        GIRA: Der Auslöser-Eingang löst ja erst den Baustein aus, z.B. der Wertgenerator erzeugt ein Event mit dem im Feld „Wert“ stehenden Wert am Ausgang, wenn am Auslöser-Eingang eine „1“ ankommt.

        Dies ist auch so in der Hilfe beschrieben (Baustein anklicken und F1 drücken).

        Wenn Sie die Auswahl des Wertes in der rechten Seitenleiste meinen: Hier kann der Wert ausgewählt werden, den dieser Baustein beim erstmaligen Starten der Logik nach einem GPA Projekt-Download hat. Bei einem Auslöser-Eingang ist dies jedoch unwichtig, da diese Bausteine nur auslösen, wenn ein neues Event am Auslöser-Eingang ankommt.

        Die Vorauswahl ist z.B. bei dem „Aktiv“-Eingang von einem Telegrammgenerator-Baustein sinnvoll, ob dieser Baustein direkt beim Starten der Logik anfangen soll, oder erst nachträglich von außen aktiviert werden soll.

        Ebenfalls ist eine Vorauswahl von Werten bei Bausteinen mit mehreren Eingängen wichtig, da Bausteine erst ausgeführt werden, wenn alle Eingänge einen gültigen Wert haben.
        Ich: Ich habe einen Screenshot vom Wertgenerator-Baustein angehängt. Bedeutet das also, dass an diesem Baustein konkret die Einstellung bei „Auslöser“ (rot markiert) keinerlei Auswirkungen hat?
        GIRA: Das ist korrekt. Der Start-Wert vom Auslöser-Eingang hat keine Auswirkung, da der Baustein nur ausgeführt wird, wenn an dem Eingang ein „An“-Telegram von dem Ausgang eines anderen Bausteins ankommt.
        Ich: …und das gilt für alle Auslöser-Bausteine, bei denen diese Mechanik gilt?
        GIRA: Das ist auch richtig.

        Ich hab mal im Code von allen Bausteinen mit Auslöser-Eingang nachgeschaut (Eingang, Sonnenstand, Wertgenerator und Zufallsgenerator) und alle 4 Bausteine werden nur ausgeführt, wenn zur Laufzeit beim Auslöser-Eingang ein Event ankommt. Zusätzlich löst natürlich noch der Eingangs-Baustein aus, wenn auf dem gewählten Datenpunkt ein Wert ankommt.
        Damit ist das Thema jetzt präzise geklärt und dokumentiert. Ich schlage GIRA noch vor, das in einem Einführungstext zu den Logik-Bausteinen in die Hilfe zu integrieren.

        Kommentar

        Lädt...
        X