Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets3.0f & Siemens N148/22 = kein Zugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nö,
    ich habe gar keine ETS4!

    Habe das mit der 3f in einer VirtualBox auf einem Mac gemacht!

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #17
      Hi Christoph,

      Du hast meinen vollen Respekt.

      Ich habe mir dein Vorgehen noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, jetzt leuchtet es mir auch ein.
      Über einen DHCP-Dienst geht es natürlich, so wie Du es beschrieben hast.

      Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage, bin halt neugierig.
      Was mich aber am meisten Interessiert, konntest Du mit der Schnittstelle auch das Applikation Programm in das Gerät laden?
      Wenn nämlich nicht, dann kann man auch keine manuellen IP-Adressen vergeben und ist immer auf DHCP angewiesen.


      Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
      -Mac adresse im Netzwerk gescannt (iPhone APP Fing)
      Die Mac-Adresse sollte eigentlich auch auf der Schnittstelle stehen.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #18
        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Hi Christoph,

        Die Mac-Adresse sollte eigentlich auch auf der Schnittstelle stehen.

        Gruß
        Michael
        Ups bin schon App geschädigt!
        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Hi Christoph,

        Was mich aber am meisten Interessiert, konntest Du mit der Schnittstelle auch das Applikation Programm in das Gerät laden?
        Wenn nämlich nicht, dann kann man auch keine manuellen IP-Adressen vergeben und ist immer auf DHCP angewiesen.
        Muss ich doch gar nicht da mein DHCP die IP doch über die MAC-Adresse fest vergibt, ich bin der Ansicht das so etwas immer Zentral erfolgen sollte und nicht in Geräten (Clients), oder?
        Bin mir eigentlicht sicher das ich die Appllikation auch übertragen habe, teste das aber am WE nochmal wenn ich die ersten Geräte mit eigener SpVg für den Testaufbau programmiere.

        Vielen Dank für die

        Christoph

        Kommentar


          #19
          Danke chrismave,

          aber in welchem Bereich der ETS4 finde ich den diese Einstellungen ?
          Bei mir sieht dies unter Einstellungen und Kommunikation ganz anders aus.

          VG und Danke
          Walter


          PS: Ich kann auf dem Busmonitor hören, was gerade auf dem KNX ist. Bei mir laufen die KNX Adressen im Bereich von 1.3. bis 240 hoch (mit sehr viel reserven zwischen durch).

          Kommentar


            #20
            Hallo Chrismave

            die Verbindung zum BUS über die IP Schnittstelle funktioniert so weit. Verbindung hat sich die ETS4 selber gesucht sozusagen. Ich kann alle Geräte programmieren und Licht funktioniert auch schon. Nur die Schnittstelle selber lässt sich einfach nicht Programmieren. Aus deiner Anleitung werde ich jedoch nicht ganz schlau. Vielleicht hat es jemand auch schon mit der ETS4 geschafft die Schnittstelle zu programmieren.

            Danke für eure Hilfe

            Grüße
            Daniel

            Kommentar


              #21
              Ich hab meine 148/22 auch nicht über die ETS parametriert bekommen.
              Habe nur über den Taster die zusätzlichen Kanäle aktiviert, damit die ETS und die Visu gleichzeitig auf den Bus können.

              D.h. die physikalische Adresse ist noch Standard und die IP bekommt die über DHCP.

              Gibt vielleicht einen Trick dabei.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X