Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Downgrade Webmin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Downgrade Webmin

    Ich habe Mist gebaut und streue Asche über mein Haupt ...

    Vor einiger Zeit habe ich einen "Rundgang" durch das Wiregate als root gemacht; dabei habe ich den Menupunkt "Webmin aktualisieren" ausgeführt. Seither läuft die Wiregate-Update-Funktion nicht mehr durch, d.h. ich muss die für eine Update vorgeschlagenen Pakete von Hand installieren.

    Starete ich den Menupunkt Updates erhalte ich folgende Information:

    Liste der zu aktualisierenden Pakete
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    The following packages will be DOWNGRADED: webmin
    0 upgraded, 0 newly installed, 1 downgraded, 0 to remove and 0 not upgraded.
    Inst webmin [1.550] (1.450-wiregate1 stable)
    Conf webmin (1.450-wiregate1 stable)

    Wenn ich dann "Alle verfügbaren Updates installieren" erhalte ich folgende Meldung:
    Reading package lists...
    Building dependency tree...
    Reading state information...
    The following packages will be DOWNGRADED: webmin
    0 upgraded, 0 newly installed, 1 downgraded, 0 to remove and 0 not upgraded.
    Need to get 13.7MB of archives.
    After this operation, 6685kB disk space will be freed.
    E: There are problems and -y was used without --force-yes


    Gibt es eine Möglichkeit, die vom Wiregate präferierte Webmin-Version zu installieren?

    Besten Dank für jegliche Unterstützung zur Behebung dieses selbstverschuldeten Problems.
    Diego

    #2
    Guten Morgen Diego,

    kein Problem, kommt manchmal vor, dass unsere Kunden sich mit Root-Rechten was versehentlich "schießen", wir versuchen dass dann über die Fernwartung zu reparieren.

    Wäre es Dir möglich, das Wartungs-VPN zu öffnen und offen zu lassen? Makki geht dann später drauf und sieht sich die Sache an. Bei Deiner Antwort am besten noch die WG-Nummer dazu, dann müssen wir das nicht aus unserer Verkaufsliste heraussuchen.

    Du kannst auch jederzeit gerne anrufen.

    glg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      herzlichen Dank für die rasche Antwort. Die VPN Verbindung zu Wiregate356 ist offen.
      Herzliche Grüsse
      Diego

      Kommentar


        #4
        Die Updates waren ja drauf und es lief, sonst hätte ich mich früher gemeldet..

        -> Sollte jetzt wieder im Lot sein aber auf den Webmin selbst komme ich remote nur mit derben verrenkungen (Security ist manchmal anstregend.. das Wartungs-VPN eröffnet nur den ssh-Zugriff von einem isolierten System..), kanns also nicht prüfen. Wenns noch Probleme gibt bitte melden..

        Der tödliche Update-Webmin button an prominenter Stelle (zwar nur als root aber trotzdem..) sollte da nicht sein, hab ich mir für nächste Update notiert.
        -> Keinesfalls machen, ansonsten kann man eigentlich nach "Standard Debian" vorgehen aber der Webmin, also das primäre Konfigurationsinterface, ist (aus verschiedenen politischen Gründen..) nicht in Debian und daher ziemlich händisch zusammengetragen.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hallo Makki,

          Herzlichen Dank für Deine Arbeit, es hatte wirklich keine Eile. Allerdings kann ich seit gestern ca. 20.30 Uhr nicht mehr auf die Administrationsoberfläche des Wiregates zugreifen, es läuft aber noch, d.h. mit CometVisu kann ich noch arbeiten und die Sensorwerte werden weiterhin auf den Bus gemeldet. Daher wollte ich das Gerät nicht neu starten, weil ich sonst in die Gefahr laufe, dass meine Familie mangels Temperaturwerte friert (ich muss heute den ganzen Tag weg).

          Kann ich das Wiregate vom Strom nehmen und neu booten oder gibt es einen anderen Weg, um die Administrationsoberfläche wieder zum Laufen zu bringen?

          Beste Grüsse und herzlichen Dank
          Diego

          Kommentar


            #6
            Kein Problem..
            Wenn es nicht brennt: Ich schaue mir das morgen an, im Büro und mit Ruhe komme ich leichter an den Webmin-Zugriff; es ist garnichts "wirklich kaputt", ausser eben evtl. der Administrations-Oberfläche, die Dienste darunter laufen völlig unabhängig davon 100J weiter, ggfs. auch über restarts hinweg (das würde aber inzwischen auch nichts weiter "reparieren"), und derzeit absolut "sauber". Die Updates sind auch alle drauf-> besteht derzeit kein Hang zu Hektik, es sieht nur gerade nicht so schön aus aber der Kern tut was er soll, keiner muss deshalb frieren
            (Ist nur die GUI, den Versand der Werte aufn KNX tot zu bekommen, da muss man sich viel mehr anstrengen )
            -> Konnte es nur vorhin nicht prüfen, ob alles wieder geht, den Test-case mit dem Webmin-Update-Button hatte ich in dieser Variante halt noch nicht

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo Makki,

              besten Dank. Auf die Administrations-Oberfläche kann ich gut auch bis Montag verzichten, so dass Du wegen mir nicht ins Büro fahren must.
              Ich wünsche Dir ein gutes Wochenende und grüsse Dich bestens.
              Diego

              Kommentar


                #8
                Naja, so weit ists ja nicht,keine 5km (wirklich wirklich pures Glück/Zufall bei der Grundstücks-suche )
                Und auf dem Plan stand es auch, es ist da am Samstag einfach immer so herrlich ruhig, also kein schlechtes Gewissen..
                (aber den Webmin zurückzubringen, da muss ich mir erstmal im Detail ansehen was das update tut..)

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Login nicht mehr möglich

                  Hallo,

                  ich habe wohl den gleichen Blödsinn gemacht und ein Webmin-Update als root versucht (mit einer Fehlermeldung als Quittung), während ich eigentlich ein ganz anderes, jetzt gelöstes Problem hatte (siehe https://knx-user-forum.de/cometvisu/...er-visu-3.html ). Danach konnte ich mich nicht mehr ins Wiregate einloggen.

                  Status: putty-Zugang geht, WinSCP-Zugang läuft, Laptop-Ario-Zugang geht, CometVisu-Zugang läuft.

                  Wenn ich aber in Firefox die Wiregate-IP eingebe, dann kommt für eine Sekunde der Wiregate-Willkommens-Bildschirm, der sofort abgelöst wird durch den Fehlerbildschirm "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen". Meine eingetippte Adresse wird dabei automatisch ergänzt durch IP:10000.

                  Ich bekomme also gar kein Login-Fenster mehr!

                  Ich müsste aber an meine Plugins ran und bräuchte auch die Logs verschiedener Temperaturen.

                  Ich bin ein Debian-Greenhorn. Ist mir noch zu helfen?

                  Danke!

                  Harald

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke schon, sofern du als root auf die ssh-konsole findest:
                    apt-get update
                    apt-get --reinstall install webmin

                    Der Update-Knopf des behinderten Webmin ist nun auch weg..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Makki,

                      danke für die Antwort. Leider geht es noch nicht.

                      Mit Putty als root angemeldet.
                      apt-get update ausgeführt:
                      dann hat´s erst mächtig gerappelt, zum Schluss aber folgende Fehlermeldung:

                      W: GPG-error: http://archive/.debian.org lenny/updates Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: KEYEXPIRED 1356982504.


                      Danach trotzdem
                      apt-get --reinstall install webmin
                      Wieder schien alles ordnungsgemäß zu klappen.
                      Am Ende:
                      Entpacke Ersatz für webmin ... und nach ein paar Sekunden schließlich
                      Richte webmin ein (1.450-wiregate1) ...


                      Dann ist nichts mehr passiert. Nach 90 Minuten habe ich dann Putty geschlossen und neu gestartet.


                      Im Firefox kann ich aber nach wie vor nicht auf den Webmin zugreifen, ich bekomme keinen Login-Kasten, sondern "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen".



                      Was nun?


                      Harald

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Patholog Beitrag anzeigen
                        W: GPG-error: http://archive/.debian.org lenny/updates Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: KEYEXPIRED 1356982504.
                        Das ist momentan leider "normal" ich hab dafür noch keine saubere Lösung gefunden (weil diese Vollpfosten ... grmpf ...)

                        Das ist aber hier und global nicht das Problem, weil das packerl war nie in Debian stable sondern nur im lokalen repository.. Vielleicht wärs einfacher das Wartungs-VPN anzumachen und mir die Nummer zu schicken

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Makki,

                          und wie mache ich das Wartungs-VPN an?
                          Zur Info: weil ich von zu Hause aus mich an meinem PC in der Arbeit einloggen können muss, wurde auf dem Lancom-Router eine VPN eingerichtet. Damit kenne ich mich aber nicht wirklich aus.

                          Gruß

                          Harald

                          Kommentar


                            #14
                            Auf der Startseite (als "user", sonst unter Sonstiges->Wiregate) gibts unten nen hübsch dicken Button "Wartungsverbindung zu WireGate central.."
                            Nachdem da aber mal flockig ein paar hundert permanent online sind (was dem betroffenen die Angst nehmen darf, das mir jetzt grad langweilig ist und ich dafür seins nehme ) brauch ich eben auch die Nummer dazu; auch wenn andere das gerne tun, pflegen wir eben - aus Prinzip - keine globale Datenbank; die Haarfarbe, sexuelle Orientierung, Name und Anschrift etc. verknüpft

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Makki,

                              ich nehm´s mal mit Humor. Mein eigentliches Problem ist doch, dass ich gar nicht mehr auf diese Startseite komme! Ich habe kein Login-Kästchen mehr. Putty geht noch und WinSCP, das war`s. Heul!
                              Also habe ich auch keine schönen Buttons mehr...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X