Guten Morgen zusammen,
ich möchte den MDT Analogaktor AIO-0410V.01 zur Ansteuerung meiner dezentralen Lüftungsanlage über ein 0-10V Signal nutzen. Meine Idee war dafür einen prozentualen Wert an den Aktor zu senden (1 Byte stetig als Stufenschalter (0-100%)), anhand dessen dann die korrekte Steuerspannung ausgegeben wird. Leider verhält sich der Aktor nicht wie von mir erwartet.
Bei 0% erwarte ich eine Ausgangsspannung von 4V, erhalte aber 0,85V.
Bei 20% erwarte ich 5V, bekomme aber 1,8V
Bei 40% erwarte ich 7V, bekomme aber 3,8V
usw...
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Für mich sieht das so aus, als würde der Aktor den prozentualen Wert 1:1 als Steuerspannung ausgeben. Aber wozu kann ich dann den Spannungswert festlegen? Vielleicht verstehe ich hier auch etwas grundlegend falsch.
Die Parametrisierung des Kanals, sowie die benötigte Steuerspannung für die Steuerung habe ich als Screenshot angehängt.
Beste Grüße
Korti24
ich möchte den MDT Analogaktor AIO-0410V.01 zur Ansteuerung meiner dezentralen Lüftungsanlage über ein 0-10V Signal nutzen. Meine Idee war dafür einen prozentualen Wert an den Aktor zu senden (1 Byte stetig als Stufenschalter (0-100%)), anhand dessen dann die korrekte Steuerspannung ausgegeben wird. Leider verhält sich der Aktor nicht wie von mir erwartet.
Bei 0% erwarte ich eine Ausgangsspannung von 4V, erhalte aber 0,85V.
Bei 20% erwarte ich 5V, bekomme aber 1,8V
Bei 40% erwarte ich 7V, bekomme aber 3,8V
usw...
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Für mich sieht das so aus, als würde der Aktor den prozentualen Wert 1:1 als Steuerspannung ausgeben. Aber wozu kann ich dann den Spannungswert festlegen? Vielleicht verstehe ich hier auch etwas grundlegend falsch.
Die Parametrisierung des Kanals, sowie die benötigte Steuerspannung für die Steuerung habe ich als Screenshot angehängt.
Beste Grüße
Korti24
Kommentar