Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stiebel Eltron - ISG - Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Chris,

    habe hier eine Stiebel Sole/Wasser WPE-I 12 HK 230 Premium.

    was denke ich noch nicht passt ist, dass der Kompressor auf der gleichen Phase hängt wie die Zusatzheizung. Bei mir hängt auf Phase 1 der Kompressor und die Steuerung, Phase 2 Zusatzheizung 1 und Phase 3 Zusatzheizung 2. So kannst du mit einer Sammelschiene vom FI weggehen. Zu HSBC kann ich nichts sagen.

    Der FI den Stiebel vorgibt ist ein Eaton FRCdM -25/4/003-G/Bfq. wurde bei mir vom Heizi mitgeliefert. Kostet nicht gerade wenig. LS habe ich dann auch von Eaton genommen wegen Sammelschiene.

    Anschluß:
    Kompressor und Zusatzheizung mit 5x2,5mm²
    Steuerung mit 3x1,5mm²

    WPM ist bei mir fest in der Wärmepumpe verbaut und kommt schon fertig verkabelt vom Hersteller. ISG Anschluss wie oben.

    ISG habe ich mir wegen Schnittstelle zu SMA PV Wechselrichter gekauft. Die Schnittstelle ist einmalig kostenpflichtig. Wie gut die funktioniert kann ich noch nicht sagen da ich momentan mit Stiebel noch kläre ob die neue WP jetzt deswegen schon ein Update benötigt. Ansonsten ist das ISG eher Spielerei. Der Seitenaufbau ist wenn man auf das ISG zugreift sehr träge. Funktionen sind weniger als beim WPM am gerät selbst. Daten aus den ISG für Visu auslesen habe ich noch nicht versucht...

    Ansonsten ist in den Handbüchern von Stiebel die Verkabelung gut erklärt.

    Bei weiteren Fragen einfach hier noch einmal melden.

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank für deine Antwort.

      Habe nun herausgefunden das WPM bei mir am Wärmespeicher verbaut ist.

      Sobald ich die Verkabelung genau weiß werde ich dann die Lösung rein stellen.

      Kommentar


        #18
        Hallo, ich habe mich einmal mit dem I2C Protokoll der Stiebel Eltron LWZ180 beschäftigt. Hier gibt es eine Beschreibung und eine Skizze, wie sich per Arduino Mikro eine KNX Schnittstelle basteln lässt:

        https://github.com/kdarnok/lwz180/blob/main/README.md

        Kommentar

        Lädt...
        X