Hi Dudes,
ich hätte da eine Frage bzgl. der maximalen KNX Leistungslänge zwischen 2 Teilnehmern. Und zwar möchte ich 2 Häuser verbinden, das wären 120 Meter KNX Erdkabel. Geht das grundsätzlich?
Meine Idee wäre ganz pragmatisch das eine Ende im zentralen Verteiler im Haus A anzuschließen und das andere Ende am ersten KNX Gerät im Haus B. Ohne Linienkoppler oder zusätzlichem Spannungsversorger im Haus B. Machbar oder Kokolores? Falls letzteres, was wäre ein besserer Ansatz? Oder gleich über IP Router weil zwischen beiden Häusern eh eine Glasfaserkabel lege für LAN?
ich hätte da eine Frage bzgl. der maximalen KNX Leistungslänge zwischen 2 Teilnehmern. Und zwar möchte ich 2 Häuser verbinden, das wären 120 Meter KNX Erdkabel. Geht das grundsätzlich?
Meine Idee wäre ganz pragmatisch das eine Ende im zentralen Verteiler im Haus A anzuschließen und das andere Ende am ersten KNX Gerät im Haus B. Ohne Linienkoppler oder zusätzlichem Spannungsversorger im Haus B. Machbar oder Kokolores? Falls letzteres, was wäre ein besserer Ansatz? Oder gleich über IP Router weil zwischen beiden Häusern eh eine Glasfaserkabel lege für LAN?
Kommentar