Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(knx) dali + rgbwa + cct

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (knx) dali + rgbwa + cct

    Hallo,
    ich benötige Hilfe bei der Umsetzung meines Vorhabens.
    In mehreren Zimmern sind LED-Stuckleisten für die indirekte Beleuchtung montiert.
    An die Decke leuchten Stripes RGBWA LEDs, nach unten leuchten Stripes mit CW/WW LEDs.
    Nach möglichkeit möchte ich die Helligkeit zur Decke und nach unten leuchtenden Stripes unabhängig in Helligkeit einstellen können.
    Die Lichtfarbe beider Strips von WW und CW LEDs sollten gleich sein.....gut wenn man damit eine Tastenbelegung am Taster sparen kann.


    Vorhanden sind bzw. genutzt werden sollen:
    - DALI Gateway Merten MEG6725-001 (upgraded auf neuste Firmware 3.1)
    - MDT Glastaster II Smart
    - LED-Stripe RGB+CCT (5-LEDs)
    - LED-Stripe CCT (tunable white)

    Ich bin da ein bisschen überfragt wie ich das umsetzen kann. Der Merten Dali Controller scheint nur RGBW zu können. Habe es mit einem Test mit zwei RGBWA (5-LED) Treiber ( SR-2309EA-RGBCCT (DT8) und DL-X DT8 5in1 DALI ) nicht geschafft, alle Kanäle anzusprechen.
    Schön wäre es, wenn ich die Standby Funktion vom Gateway ich mit nutzen kann, d.h. Stromversorgung der GALI Geräte abschalten wenn kein DALI Gerät arbeiten soll.

    Was benötige ich nun, um mein vorhaben zu verwirklichen?
    - 2x Osram OTi DALI 80/220-240/24 TW (für die CCT zur Decke und nach unten)
    - 1x Netzteil für LED DALI Treiber
    - 1x DALI Treiber für RGB
    - oder gibt es ein RGB (DT8) Treiber mit Netzteil?

    Vielen Dank im voraus.


    #2
    Keine Antwort?
    Kennt sich niemand in dem Gebiet aus?

    Kommentar


      #3
      Aus der Anleitung:
      Gemäß DALI Standard EN 62386-209 können theoretisch bis zu 6 Farben (RGBWAF) zur Farbeinstellung herangezogen werden. Das DALI-Gateway unterstützt aber nur maximal 4 Farben, gemäß der aktuell auf dem Markt verfügbaren EVGs.
      Das steht meines Wissens auch derzeit bei allen (RGB(W)-)Dali-Gateways auf dem Markt so drin, weil die vermutlich ganz zufällig intern alle gleich sind

      Ich hege den Verdacht, dass du das KNX-seitig mit einem Jung 39005 1S LED R hinbekommen könntest, aber ausprobiert habe ich das noch nicht, nur davon gelesen ...
      Zuletzt geändert von TobiHH; 18.12.2021, 01:08.

      Kommentar


        #4
        Ups, das Jung Gerät kostet UVP ja ein Vermögen. Und gibt es das überhaupt schon zu kaufen?

        Gibt es alternative Möglichkeiten?
        Wie wäre die preisgünstigste Möglichkeit?

        Macht das überhaupt der MDT Glastaster smart II mit:
        1 Tastenpaar für den Temperaturwert (gemeinsam für oberen und unteren CCT Stripe)
        1 Tastenpaar für den unteren CCT Stripe Helligkeit
        1 Tastenpaar für den obereren CCT Stripe Helligkeit

        Oder muss ich da 4 Tastenpaare benutzen? Der Glastaster hat doch nur 6 Tastenpaare. :-(

        Kommentar


          #5
          5-Kanal KNX 24v: Enertex Dimmsequenzer

          in 4-Kanal auch von MDT

          und Jung ist ganz neu, also eventuell erst in ein paar Wochen lieferbar

          Kommentar


            #6
            Mein Großhandel hat angeblich 4 Stück auf Lager ...

            Sind halt die Enertex-Geräte mit Jung Label. Mein GH hat nicht so viel Bock auf Enertex, das sind immer Sonderbestellungen für mich

            Könnte sein, dass man bei Enertex besser (schneller) mit Firmware Updates dran ist, muss jeder selber entscheiden - gibt ja auch andere Enertex-Geräte als Jung zu kaufen ...
            Zuletzt geändert von TobiHH; 19.12.2021, 02:15.

            Kommentar


              #7
              Wenn man die Bedienteile überfrachtet hilft das auch niemanden. Ich würde wohl mir eher nen paar Szenen überlegen und dazu vllt noch ein Tastenpaar für relatives Dimmen den ganzen Raum heller oder dunkler. Den Rest dann über ne Visu machen.

              Farbeinstellung ist jetzt auch nicht so wichtig dass muss man nicht am Taster an der Wand haben. Ich stelle mir da eher immer die Frage für welche Funktionen will ich nicht erst das iPad oder Smartphone in die Hand nehmen müssen, das betrifft zB wenn ich die Rolladen hochfahren will oder runter. Ne spezielle Farbe einzustellen die nicht auf einer Szene liegt mit ner bestimmten Helligkeit erscheint mir aber nicht so wichtig wenn ich auf dem Taster Szenen habe für die wichtigsten Situationen...

              Dass für den "Besuch" die Bedienung an den Bedienstellen schnell zu verstehen ist ist in meinen Augen ebenfalls wichtiger
              Zuletzt geändert von Hubertus81; 19.12.2021, 02:20.

              Kommentar

              Lädt...
              X