Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Pelletskessel ETA PU

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich bin übrigens mit den fehlenden Aufzeichnungen des Tagesverbrauchs weiter:
    Seit dem Aufspielen der neuesten Software auf der PU letztes Jahr liegen die Werte, die RRD aus den durch das Plugin geschriebenen Werten berechnet um die Größenordnung 10^5 über den zu erwartenden Messwerten. D.h. z.B. 2346000kg pro Tag. Nachdem ich die RRD neu erzeugt hatte, wurden die Werte auch korrekt geschrieben.

    Der Webservice liefert korrekte Gesamtverbrauchszahlen in kg. Durch magische Multiplikationen entstehen im Plugin schonmal große Zahlen und RRD macht dann daraus Tageswerte - irgendwie. Den Prozess verstehe ich leider nicht richtig....

    Ciao, PP

    Kommentar


      Hallo Pontius Pilatus,

      ich habe so ein ähnliches Problem. Wenn ich den Kessel aus- und wieder einschalte. Bekomme ich in 50% aller Fälle abnorm hohe Verbrauchswerte pro Tag, was sich aber die Folgetage wieder normalisiert.

      Ich muss mir das bei Gelegenheit mal mit Trial&Error anschauen. Eine konkrete Idee habe ich nicht, da ich nur oberflächliches Wissen bzgl. Programmierung, Null Linux KnowHow habe und bzgl. RRD auch nur die Hälfte aus der Doku verstehe.

      Sorry + Gruß
      Sascha

      Kommentar


        Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
        Durch magische Multiplikationen entstehen im Plugin schonmal große Zahlen und RRD macht dann daraus Tageswerte - irgendwie. Den Prozess verstehe ich leider nicht richtig....
        So magisch sind die Multiplikationen nicht:
        update_rrd( $value_URI_RRDdaycount_mapping{$value->{uri}},"",
        (86400*$value->{RAW}/$value->{scaleFactor}->$value>advTextOffset}),"COUNTER");

        Das ist der Zählerstand, bereinigt und evtl. Faktoren oder Offsets in dem Webservice
        $value->{RAW}/$value->{scaleFactor}-$value->{advTextOffset}

        Das ist der step des Counter RRD also 24h Tagesverbrauch
        86400

        Mehr ist in dem Plugin auch nicht drin. Warum es zu dem teilweise abnormen Verbrauchswerten kommt kann ich nicht sagen. Das ist wohl der Magic des RRD geschuldet.

        Wie schon gesagt, ich muss das bei Gelegenheit mal erforschen.

        Gruß
        Sascha

        Kommentar


          Hi Sascha,

          genau dieses Stepcounter-Zeug erschließt sich mir eben nicht. Einen Gesamtverbrauch, der monoton steigt mit SekundenProTag zu multiplizieren. Welchen Sinn macht das? Wenn RRD dann den ersten und den letzten Wert eines Tages nimmt, was ist dann die Differenz wert?
          Diese müsste durch 86400 geteilt werden, damit wieder kg hinten heraus kommen. Macht RRD das?


          BTW: Es hat "früher" einfach funktioniert - über ein Jahr.....

          Ciao, PP

          Kommentar


            Hi PP,

            ich kann dir leider nicht die Antworten liefern.
            Als ich das Plugin mit Greentux entwickelt habe, hat der Counter erst mit den Mysteriösen 24h funktioniert. Warum? Keine Ahnung...

            Gruß
            Sascha

            Kommentar


              @haegar80
              Danke das wars. Jetzt funktionirts.

              Das mit dem Tagesverbrauch ist eine der nächsten baustellen. :-)

              Kommentar


                Ja das bringt die RRD Doku zu Tage
                RRD möchte das immer /Sekunde haben. Und der Step sorgt dafür, das nicht gemittelt wird.

                Mein Kessel hatte nun mal wieder Zicken (Nach Lambdasonde, Glühelement, Pumpe!) sind nun die Stockerschneckenlager hinüber gewesen. Trotz > 3 Jahre aber wieder Garantie. Dabei gabs auch wieder ein Softwareupdate. Bis dato läuft noch alles
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  Welchen PU hast du genau? Ich hab den PU 7 und der läuft eigentlich soweit ganz gut seit 2012...

                  Kommentar


                    PU 11 (was ja mit der 15 baugleich ist).
                    Meine ist von 2010. Da war das gerade "neu" daher wohl paar Kinderkrankheiten, die aber alle problemlos beseitigt wurden.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      Ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine Frage, die aber evtl. nicht ganz zum Thema passt.

                      Ich besitze einen PU15 und zurzeit schreibe ich mir den Pelletverbrauch wöchentlich per Hand auf.
                      Nachdem man aber ja eigentlich per Webservices entsprechende Abfragen machen kann (wenn man den Ahnung davon hat) kann man das ja auch automatisieren.

                      Jetzt hab ich mal ein bisschen rumgesucht und finde auch in einigen Foren viel Themen dazu.
                      Hier geht es aber eigentlich immer darum, die Daten in eine besehende Heimautomatisuerung aufzunehmen.

                      Ich besitze leider noch keine Automaisierung, möchte aber trotzdem gerne die Werte automatisch sammeln und dokumentieren.

                      Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen?

                      Zur Verfügung steht ein Windows 7 Rechner, ein Synology Nas und rudimentäre PC Kenntnisse.

                      Ist damit was anzufangen oder muss ich mich von dem Gedanken verabschieden?

                      Vielen Dank schonmal vorab.

                      Gruß

                      Tobias

                      Kommentar


                        Die preiswerteste Möglichkeit besteht aus einem Raspberry Pi und smarthome.py mit dem passenden Plugin.
                        Damit kann man sich relativ einfach beliebige Werte z.B. per Mail senden lassen.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          Ja Raspi oder Du hast eh irgendwas rumstehen....
                          Also ein Linux Fileserver oder oder.

                          Aber Raspi, Image drauf ein wenig Config und Du hast zum einen die Daten in einer Textdatei, zum anderen in einem Diagramm.
                          Angehängte Dateien
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen.

                            Besten Dank für die schnellen Antworten.

                            Als mein Nas läuft auf Linux Basis.... Vielleicht krieg ich da was gebastelt, bzw. muss mal jemanden Fragen, der sich mit dem NAS besser auskennt

                            Nehmen wir mal an, das das NAS grundsätzlich dafür taugt, was brauche ich den "softwaretechnisch" dafür und seid ihr so nett, das mit mir zu teilen?

                            Dann würde ich erstmal sehen, ob ich das irgendwie auf meinem Nas installiert bekomme.

                            Gruß

                            Tobias

                            Kommentar


                              Dann mal mit dem Namen des NAS hier im Forum herumsuchen. Speziell im Smarthome.py Forum. Da gibts auch einen Thread zur ETA PU.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Mag ja sein, das ich da zu dämlich zu bin.... Aber ich komme da nicht wirklich mit klar.

                                Mein Problem ist, das die ich gar nicht weiß wonach ich suchen soll.
                                Wenn ich nach Synology (Mein Nas) suche finde ich natürlich einige Einträge, aber in Kombination mit nem ETA PU finde ich nichts.

                                Welches Programm muss denn auf meinem NAS laufen, damit ich die Daten auslesen kann?

                                Ist das Smartphone.py? Gerne auch einen "Oberbegriff" Hab auch mal was von RRDtool gelesen.

                                Wenn ihr mir noch nen kleinen Tipp geben könntet wonach ich suchen muss, wäre ich euch wirklich dankbar.

                                Gruß

                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X