Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tado° Heizungssteuerung mit Gira X1 / L1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 tado° Heizungssteuerung mit Gira X1 / L1

    Anbei publiziere ich hier den Logikbaustein für den Gira X1 oder L1 zur Anbindung der tado°-Heizungssteuerung. Nach dem Hinzufügen den Bausteins im Gira Projekt Assistent sind alle weiteren Informationen in der Hilfe des Logikbaustein zu finden.

    Thorsten
    Angehängte Dateien

    #2
    Thanks

    Kommentar


      #3
      Hallo Thorsten,

      gibt es hier evtl. eine Vorlage wie die Logik implementiert werden soll und kann? Leider funzt das ganze bei mir noch nicht so richtig ( siehe Screenshots ).

      Vielen Dank im Voraus.

      Gruß
      Steve
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Hallo Steve, herzlich willkommen bei den Aktiven im Forum!

        Die Tado Hilfe spricht von der Verwendung der X1 Heizungsfunktionsvorlage

        In den Screenshots sehe ich die Datenpunkteigenschaften nicht besonders die Soll-Temperatur, die zwei unterschiedliche GAs für Senden und Status benötigt.
        Wie soll die Soll-Temperatur vom Bewohner eingestellt werden?

        Datenpunktmonitor vom X1 und Gruppenmonitor / Aktivitätsmonitor der ETS sind wirksame Hilfsmittel bei der Fehlersuche.

        Kommentar


          #5
          Hallo Paul,

          vielen Dank für deine Nachricht.

          Als Anlage sende ich dir auch die Eigenschaften des entsprechenden Datenpunkts. Wie hast du das bei dir gelöst?

          Gruß
          Steve
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 4 photos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von LeGrec70 Beitrag anzeigen
            die Eigenschaften des entsprechenden Datenpunkts
            leider nur die Hälfte; weiter unten gibt es Felder für Senden und Empfangen/Status. Dabei ging ich davon aus, dass es sich nicht um Variablen-Datenpunkte handelt. Im Datenpunktmonitor steht es aber genau so. Und schon kann es nicht funktionieren. In diesem Fall werden zwei getrennte Datenpunkte benötigt:
            1. Ein Variablen-Datenpunkt "Soll-Vorgabe", der in der Visu für die Eingabe durch Bewohner gedacht ist und
            2. ein zweiter Datenpunkt "Soll-Ausgabe" für die Anzeige.
            Leider passt das so nicht zur X1-Funktion.

            Ich würde einen Geräte-Datenpunkt mit zwei in der ETS unbenutzten GAs verwenden.

            Kommentar


              #7
              Temperatur ist im KNX eine 2 Byte Variable, vielleicht liegt es daran.
              Viel Erfolg Florian

              Kommentar


                #8
                Kurze Frage: Funktioniert der Baustein bei euch noch?

                Viele Grüße
                Carsten


                siehe dazu: tado° Gira X1 Logikbaustein funktioniert (bei mir) seit dem 29.12.2024 nicht mehr !?

                Kommentar

                Lädt...
                X