Hallo,
ich habe in der ETS3 für meine Wetterstation ABB WZ S1.1 die Helligkeitssensoren aktiviert, die vorher nicht genutzt wurden.
Ich möchte die Helligkeit auf den Bus ausgeben, um sie im Wiregate zu nutzen.
Allerdings bekomme ich für den rechten, den mittleren wie auch für den linken Helligkeitssensor immer nur "0" auf dem Busmonitor zu sehen!
Dabei ist es auch egal, welches Datenformat (1Byte, 2Byte, 2Byte/float) ich wähle.
Kann das irgendwie sein, dass die Dinger nicht "angestöpselt" sind?
Müssen die noch irgendwo "aktiviert" werden?
Sonst einer ne Idee, warum das nicht tut?
Andere Sachen, wie Temperatur etc. postet das Ding - wie es soll - auf den Bus. Nur mit der Helligkeit ist nichts zu holen.
Danke für jeglichen Tipp!
Gruß
mbx
ich habe in der ETS3 für meine Wetterstation ABB WZ S1.1 die Helligkeitssensoren aktiviert, die vorher nicht genutzt wurden.
Ich möchte die Helligkeit auf den Bus ausgeben, um sie im Wiregate zu nutzen.
Allerdings bekomme ich für den rechten, den mittleren wie auch für den linken Helligkeitssensor immer nur "0" auf dem Busmonitor zu sehen!
Dabei ist es auch egal, welches Datenformat (1Byte, 2Byte, 2Byte/float) ich wähle.
Kann das irgendwie sein, dass die Dinger nicht "angestöpselt" sind?
Müssen die noch irgendwo "aktiviert" werden?
Sonst einer ne Idee, warum das nicht tut?
Andere Sachen, wie Temperatur etc. postet das Ding - wie es soll - auf den Bus. Nur mit der Helligkeit ist nichts zu holen.
Danke für jeglichen Tipp!
Gruß
mbx
Kommentar