Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Werte für Helligkeit mit Wetterstation ABB WZ S1.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Werte für Helligkeit mit Wetterstation ABB WZ S1.1

    Hallo,
    ich habe in der ETS3 für meine Wetterstation ABB WZ S1.1 die Helligkeitssensoren aktiviert, die vorher nicht genutzt wurden.

    Ich möchte die Helligkeit auf den Bus ausgeben, um sie im Wiregate zu nutzen.

    Allerdings bekomme ich für den rechten, den mittleren wie auch für den linken Helligkeitssensor immer nur "0" auf dem Busmonitor zu sehen!
    Dabei ist es auch egal, welches Datenformat (1Byte, 2Byte, 2Byte/float) ich wähle.

    Kann das irgendwie sein, dass die Dinger nicht "angestöpselt" sind?
    Müssen die noch irgendwo "aktiviert" werden?

    Sonst einer ne Idee, warum das nicht tut?

    Andere Sachen, wie Temperatur etc. postet das Ding - wie es soll - auf den Bus. Nur mit der Helligkeit ist nichts zu holen.

    Danke für jeglichen Tipp!

    Gruß
    mbx

    #2
    Hm. Hat keiner von Euch so ein Ding bzw. damit Erfahrung oder sonst irgendeine Idee, was hier das Problem sein könnte?
    Gruß
    mbx

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich hatte ein ähnliches Problem. Bin dann drauf gekommen, dass Helligkeitswerte unter 1000 Lux nicht mehr erkannt werden. Außer bei dem Dämmerungssensor, der nur bis 1000 Lux arbeitet.

      Hast Du die Werte auch am Tage bei mehr als 1000 Lux Helligkeit beobachtet?
      Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

      Oliver Wetzel

      Kommentar


        #4
        Hallo Oliver, danke für Deine Reaktion.

        Meine ersten Tests hatte ich damals am Abend gemacht. Da war es dann sicher schon zu dunkel dafür - das war der von Dir beschriebene Effekt.

        Ich meine, meinen zweiten Test bei deutlich hellerem Wetter gemacht zu haben, aber sicher kann ich es nicht mehr sagen.

        Also, um sicher zu gehen, werde ich mir mal die Telegramme in einem richtig sonnigen Moment anschauen - dann sehen wir weiter.

        Kann durchaus sein, dass die unteren Helligkeitsbereiche nicht so die Stärke dieses Sensors sind und es daran liegt.

        Danke noch mal!
        Gruß
        mbx

        Kommentar


          #5
          Werte

          Hallo mbx,
          also am Tag, wenn die Sonne scheint, dann solltest du ähnliche Werte haben wie im Screenshot.
          Ich gehe mal davon aus, dass du die Sensoren bei den Parametern unter Sensoren aktiviert hast.
          Stelle bei den Parametern „Ausgabewert senden“ einfach „zyklisch“ und
          bei „Ausgabewert wird gesendet, alle“ eine möglichst kurze Zeit ein, dann bekommst du laufend die Daten geliefert. Und kannst sie mit dem Busmonitor in der ETS verfolgen.
          Außerdem gehe ich davon aus, dass du alle 3 (4) Drähte der Außeneinheit angeschlossen hast.
          Angehängte Dateien
          Gruß Pink2

          Kommentar


            #6
            Hallo, habe auch das jetzige Problem das nur noch 0 Lux gesendet weden bei Helligkeit. Bei allen 3 seiten. Gibt es dafür eine Lösung?

            Kommentar


              #7
              Ja, Gerät tauschen, ich würde das als defekt bezeichnen.

              Kommentar


                #8
                Außengerät oder ABB WZ S1.1?

                Kommentar

                Lädt...
                X