Hallo,
ich habe mir ein Roto-Dachfenster gekauft, da in diesem Thread ja eher von Velux abgeraten wurde.
Über dem Bus soll nur das Rollo gesteuert werden. Dafür musste man sich noch ein passendes Netzteil holen.
Im Anhang ist die Anschluss-Beschreibung des Netzteils zu sehen.
Dort sind alle Taster (in meinem Fall ja der JAL-Aktor) mit 24V
zur Steuerung angezeigt, mein MDT JAL-0810.01 hat jedoch 230V
Ausgangsspanung. Muss ich jetzt tatsächlich für das eine Rollo ein
Aktor mit 24 V Ausgang kaufen (z.B. MDT JAL-0410D.01) oder gibt
es eine Möglichkeit das Rollo/Netzteil trotzdem anzuschließen?
Wäre sehr ärgerlich, da die Kosten für das eine Rollo dann recht
astronomisch wären (80 Netzteil, 300 Aktor, 250 Rollo).
Gruss
Chris
ich habe mir ein Roto-Dachfenster gekauft, da in diesem Thread ja eher von Velux abgeraten wurde.
Über dem Bus soll nur das Rollo gesteuert werden. Dafür musste man sich noch ein passendes Netzteil holen.
Im Anhang ist die Anschluss-Beschreibung des Netzteils zu sehen.
Dort sind alle Taster (in meinem Fall ja der JAL-Aktor) mit 24V
zur Steuerung angezeigt, mein MDT JAL-0810.01 hat jedoch 230V
Ausgangsspanung. Muss ich jetzt tatsächlich für das eine Rollo ein
Aktor mit 24 V Ausgang kaufen (z.B. MDT JAL-0410D.01) oder gibt
es eine Möglichkeit das Rollo/Netzteil trotzdem anzuschließen?
Wäre sehr ärgerlich, da die Kosten für das eine Rollo dann recht
astronomisch wären (80 Netzteil, 300 Aktor, 250 Rollo).
Gruss
Chris
Kommentar