Hallo Forumuser,
ich habe ein Mehrfamilienhaus eines Bekannten zur Betreuung übernommen. In dem Gebäude ist das Obergeschoss (OG) sowie das Kellergeschoss (KG) mit KNX-Installation versehen. In der Verteilung im KG wurde ein Gira X1 installiert.
In der ETS5 sind alle im gesamten Gebäude verbauten Geräte in einem Projekt angelegt. Der X1 wird nun gleichzeitig als Programmierinterface genutzt, allerdings habe ich dabei nur Zugriff auf alle KNX-Geräte im KG.
Es besteht keine physikalische Verbindung zum OG (weder TP noch IP) zwischen OG und KG. Die einziege Verbindung ist die normale Elektroinstallation. Eine Funkverbindung über die vorhandene Distanz (WLAN oder ähnlich) wäre vermutlich möglich.
Ich möchte diese beiden Bereiche auf jeden Fall gesamt über den X1 parametrieren können, muss dazu also das OG und KG irgendwie "verbinden". Am liebsten wäre mir eine Leitungsverbindung (KNX-Leitung oder Netzwerkleitung, etc.), allerdings ist dieser Aufwand ziemlich groß.
Wie kann ich ohne großen Flurschaden eine dauerhafte Verbindung zwischen den KNX-Geräte im OG und denen im KG herstellen? (Im gesamten Gebäude sind es derzeit ca. 35 KNX Geräte, Es gibt keine Linienkoppler etc.). Ebenso habe ich keine Erfahrung mit Lienienkopplern bzw. Kopplern in jeder Form weshalb ich auch nicht weiß welche Lösungen mir allgemein zu Verfügung stehen. Bisherige Onlinerecherchen, auch in diesem Forum haben mir noch nicht die Lösung vor augen geführt.
Wäre sehr dankbar wenn ich hier bein paar Anregungen oder Lösungsvorschläge bekäme. Wichtig wäre mir erstmal der Aufbau bzw. Bedarf an Hardware um eine sinnvolle Lösung zu realisieren. Mit der Parametrierung beschäftige ich mich dann im Nachgang gerne
Vielen Dank vorab!
Gruß Joe
ich habe ein Mehrfamilienhaus eines Bekannten zur Betreuung übernommen. In dem Gebäude ist das Obergeschoss (OG) sowie das Kellergeschoss (KG) mit KNX-Installation versehen. In der Verteilung im KG wurde ein Gira X1 installiert.
In der ETS5 sind alle im gesamten Gebäude verbauten Geräte in einem Projekt angelegt. Der X1 wird nun gleichzeitig als Programmierinterface genutzt, allerdings habe ich dabei nur Zugriff auf alle KNX-Geräte im KG.
Es besteht keine physikalische Verbindung zum OG (weder TP noch IP) zwischen OG und KG. Die einziege Verbindung ist die normale Elektroinstallation. Eine Funkverbindung über die vorhandene Distanz (WLAN oder ähnlich) wäre vermutlich möglich.
Ich möchte diese beiden Bereiche auf jeden Fall gesamt über den X1 parametrieren können, muss dazu also das OG und KG irgendwie "verbinden". Am liebsten wäre mir eine Leitungsverbindung (KNX-Leitung oder Netzwerkleitung, etc.), allerdings ist dieser Aufwand ziemlich groß.
Wie kann ich ohne großen Flurschaden eine dauerhafte Verbindung zwischen den KNX-Geräte im OG und denen im KG herstellen? (Im gesamten Gebäude sind es derzeit ca. 35 KNX Geräte, Es gibt keine Linienkoppler etc.). Ebenso habe ich keine Erfahrung mit Lienienkopplern bzw. Kopplern in jeder Form weshalb ich auch nicht weiß welche Lösungen mir allgemein zu Verfügung stehen. Bisherige Onlinerecherchen, auch in diesem Forum haben mir noch nicht die Lösung vor augen geführt.
Wäre sehr dankbar wenn ich hier bein paar Anregungen oder Lösungsvorschläge bekäme. Wichtig wäre mir erstmal der Aufbau bzw. Bedarf an Hardware um eine sinnvolle Lösung zu realisieren. Mit der Parametrierung beschäftige ich mich dann im Nachgang gerne

Vielen Dank vorab!
Gruß Joe
Kommentar