Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakt

    Hallo Zusammen,

    wir haben uns neue Fenster aus dem Hause Schüco bestellt und haben hier auch auf das Thema Sicherheit wert gelegt.

    Wir haben hier Beschlag RC 2 N + abschließbarer Griff und flacher Schwelle gewählt.
    Da sich die Fenster bereits in der Produktion befinden und das Thema "Fensterkontakte" erst zu spät auf uns zugekommen ist, können wir diese über Schüco nicht mehr realisieren lassen.

    Würde aber trotzdem gerne Fensterkontakte verbauen, am liebsten Kabelgebundene, da die Räume sowieso Kernsaniert werden.
    Habt Ihr hier für mich eventuell Hersteller Vorschläge bzw. Erfahrungen?

    Der KNX Schrank hat komplett Aktoren aus dem Hause GIRA.

    Danke schon mal vorab.

    #2
    Das riecht ein wenig nach doppelter Fehlplanung des KNX-Projektes. Alles Gira und keine Kontakte geplant.

    Du brauchst dann aber noch Binäreingänge, zentral im Verteiler dann also auch noch Leitungen dafür am Fenster und da auch passende UP-Dosen zum Verklemmen oder dezentrale Binäreingänge die auch in eine solche Dose gehören und dann muss es nur eine KNX-Leitung an den Dosen geben, die auch gern von Dose zu Dose geführt wird. ansonsten muss es im Stern zum Verteiler gehen mit der Leitung.

    Und Du musst entscheiden ob es einfache Kontakte oder zwei oder drei inkl. Glasbruch werden sollen und ob es welche sein sollen die auch mal den Anschluss einer normgerechten Alarmanlage ermöglichen sollen können. Das ergibt dann immer unterschiedliche Anforderungen an die Leitungen die da m Fenster ankommen sollten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja da gebe ich Dir teilweise Recht, leider muss ich das Projekt jetzt selber fertig stellen :-), da es ein paar Unstimmigkeiten mit dem Planer gibt.

      Habe in der Planung selbst entschieden an jedes Fenster eine Kaiser UP-Dose 100x100 zu installieren, sowie ist von jeder Dose ein Leerrohr M20 in den Keller geführt worden. Im KNX-Schrank habe ich ebenfalls auf eigene Entscheidung 3 Stück GIRA 212800 KNX Binäreingang 8fach 12-48 V AC/DC potentialfrei installiert.

      Kontakte hatte ich mir folgendes Vorgestellt: Fenster geöffnet/geschlossen + Fenster gekippt/geschlossen

      Jetzt hast Du mir aber noch ein weiteren Gedankengang gegeben, dann würde ich auch gerne einen Glasbruch dazu nehmen, damit ich dies auf die geplante Alarmanlage geben kann.

      Ich Danke Dir schon mal, hast Du hier einen Tipp für mich?

      Kommentar


        #4
        Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
        Kaiser UP-Dose 100x100 zu installieren,
        Hui was planst da für Abdeckungen die man auch mal für Revisionszwecke nutzen kann?

        Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
        Du hier einen Tipp für mich?
        Da bin ich leider der falsche Ansprechpartner bei meiner Sanierung haben die Fenster keine Kontakte bekommen. Wegen der KWL sind die eigentlich immer geschlossen, gekippt ist hier und da mal das Fenster am Schreibtisch im DG, da muss man aber auch erstmal ne 9m Leiter ans Haus stellen, um da ran zukommen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
          Kontakte hatte ich mir folgendes Vorgestellt: Fenster geöffnet/geschlossen + Fenster gekippt/geschlossen
          Wer baut die Fenster denn ein? 2-in-1 Klassiker wäre der Winkhaus VS.BK.06. Kennst du den Beschlaghersteller deiner Fenster?
          Die passenden Kontakte vor dem Einbau im Fenster zu versenken ist einfach, danach geht es wenn's sein muss auch noch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
            Ich hab meine Fensterkontakte selbst installiert....exakt wie im Post vorher. Allerdings mit den Roto-Konakten. Die machen genau was sie sollen und kosten weniger als die Hälfte....
            Kabel auf UP-Schnittstelle oder Binäreingang im Verteiler...

            fensterkontakte.jpg
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #7
              Hallo mom,
              die Fenster baue ich selbst ein, habe dies schon öfters gemacht.
              Der Beschlaghersteller sollte Schüco sein, da die Fenster dort komplett im Werk bestellt wurden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
                die Fenster baue ich selbst ein, habe dies schon öfters gemacht.
                Dann musst du eigentlich nur noch die passenden Teile mit den Magneten für deine Fensterbeschläge finden und die Kontakte vor dem Einbau selbst montieren.
                Idealerweise austauschbar, dünne Kabelschutzrohre aus dem Kfz-Bereich gibt's bei den großen Online Versandhändlern.

                Kommentar

                Lädt...
                X