Hallo liebe EIB-Gemeinde,
eins möchte ich vorweg nehmen. Es ist nicht so, dass ich hier einfach mal etwas poste um es mir einfach zu machen. Sondern ich bin immer wieder mal im Netz auf der Suche nach einer Lösung um meine EIB Hausinstallation z.B. via iPhone auslesen und steuern zu können. Primär hier im Haus über WLAN, optional auch von extern über das Internet.
Da das ganze für mich nur "nice to have" ist möchte ich dafür keine mehrere Tausend Euro in Software und super schicke Homeserver investieren. Das sind nämlich immer die ersten Dinge die ich finde wenn ich nach dem Thema suche.
Meine erste Frage ist daher was benötige ich denn an zusätzlicher Hardware um so etwas zu realisieren? Genügt da ein IP-Interface wie z.B. das Siemens N148? Oder muss brauche ich noch einen Rechner, der diesen steuert?
Wie wird denn der N148 Ethernetseitig angeschlossen? Einfach an die Fritzbox und los gehts? Das wäre toll! Oder braucht man noch einen Rechner auf dem permanent die ETS läuft?
Im Netz findet man tolle Software und Apps wie die folgenden:
Home: IP-Symcon :: Automatisierungssoftware
iPhone, iPad EIB/KNX - mobile Gebäudesteuerung und Visualisierung
Welche dieser oder anderer Programme sind gängig bzw. mit welchen habt ihr schon Erfahrungen gesammelt. Teilweise finde ich die Preise sehr undurchsichtig...
Mir fehlt unter anderem noch das Know-How mit welcher Hardware das ganze an den Bus angeschlossen wird. Oder vielleicht suche ich auch einfach nicht mit den richtigen Begriffen weil ich diese nicht kenne...
Diesen Thread habe ich hier natürlich auch gefunden: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...p-routing.html
Aber wie das mit der Hardwareanbindung aussieht ist mir auch hier nicht so ganz klar.
Wäre also toll, wenn ihr hier für mich (und auch für andere Einsteiger) etwas Licht ins Dunkel bringen könntet. EIB bietet sooo viele Möglichkeiten. Es kann doch nicht so schwer sein diese zu nutzen. Wie macht ihr das denn?
Ihr könnt hier auch gerne Links mit Anleitungen oder Tutorials posten.
Vielen Danke schon mal.
André
eins möchte ich vorweg nehmen. Es ist nicht so, dass ich hier einfach mal etwas poste um es mir einfach zu machen. Sondern ich bin immer wieder mal im Netz auf der Suche nach einer Lösung um meine EIB Hausinstallation z.B. via iPhone auslesen und steuern zu können. Primär hier im Haus über WLAN, optional auch von extern über das Internet.
Da das ganze für mich nur "nice to have" ist möchte ich dafür keine mehrere Tausend Euro in Software und super schicke Homeserver investieren. Das sind nämlich immer die ersten Dinge die ich finde wenn ich nach dem Thema suche.
Meine erste Frage ist daher was benötige ich denn an zusätzlicher Hardware um so etwas zu realisieren? Genügt da ein IP-Interface wie z.B. das Siemens N148? Oder muss brauche ich noch einen Rechner, der diesen steuert?
Wie wird denn der N148 Ethernetseitig angeschlossen? Einfach an die Fritzbox und los gehts? Das wäre toll! Oder braucht man noch einen Rechner auf dem permanent die ETS läuft?
Im Netz findet man tolle Software und Apps wie die folgenden:
Home: IP-Symcon :: Automatisierungssoftware
iPhone, iPad EIB/KNX - mobile Gebäudesteuerung und Visualisierung
Welche dieser oder anderer Programme sind gängig bzw. mit welchen habt ihr schon Erfahrungen gesammelt. Teilweise finde ich die Preise sehr undurchsichtig...
Mir fehlt unter anderem noch das Know-How mit welcher Hardware das ganze an den Bus angeschlossen wird. Oder vielleicht suche ich auch einfach nicht mit den richtigen Begriffen weil ich diese nicht kenne...
Diesen Thread habe ich hier natürlich auch gefunden: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...p-routing.html
Aber wie das mit der Hardwareanbindung aussieht ist mir auch hier nicht so ganz klar.
Wäre also toll, wenn ihr hier für mich (und auch für andere Einsteiger) etwas Licht ins Dunkel bringen könntet. EIB bietet sooo viele Möglichkeiten. Es kann doch nicht so schwer sein diese zu nutzen. Wie macht ihr das denn?
Ihr könnt hier auch gerne Links mit Anleitungen oder Tutorials posten.
Vielen Danke schon mal.
André
Kommentar