Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - OT: Seitengröße bei Website begrenzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - OT: Seitengröße bei Website begrenzen

    Wie stelle ich es an dass die Seitengröße bei einer (selbst erstellten) Internetseite eine Breite von beispielsweise 320 Pix hat und auch auf dem iPhone dann so dargestellt wird?
    Alles was ich selber erstelle wird auf eine Breite von 1024 pix verkleinert!

    Oder ist das ne Servereinstellung?

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    #2
    Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
    Wie stelle ich es an dass die Seitengröße bei einer (selbst erstellten) Internetseite eine Breite von beispielsweise 320 Pix hat und auch auf dem iPhone dann so dargestellt wird?
    Alles was ich selber erstelle wird auf eine Breite von 1024 pix verkleinert! ???????
    Vorab: Hat mit Server nix zu tun!

    Kann deiner Anfrage leider nicht ganz folgen - soll die Seitendarstellung auf 320px fixiert werden oder auf 1024px (auch auf'm iphone)?

    Seitenformat kann man mittels CSS-Datei gut skalieren, wobei man diese Formatierungen auch im HTML-Header unterbringen kann - Infos unter www.selfhtml.org
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Beispiel www.kicker.mobi

      Bei Aufruf im iPhone volle Breite.

      Wenn ich den Code "ausleihe" und auf meinen Server packe, inkl. styles ist die Anzeige hinterher nur so klein wie auf dem 2. Bild?
      Angehängte Dateien

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Nehme an, das hat mit der Funktion "xxx-Page" wie sie im HS verwendet wird zu tun. Müsste man nur wissen, was sich hinter "xxx-Page" verbirgt. Frag doch mal den "Ipeng" Programmierer, der weiß das bestimmt (http://penguinlovesmusic.de/). Auf meine Anfragen hat er immer prompt geantwortet! lg. Martin

        Kommentar


          #5
          Ich habe jetzt eine Zeile aus der PocketVisu ausgeliehen:

          <meta name="viewport" content="width=320; user-scalable=1; minimum-scale=0.5; maximum-scale=2.0; initial-scale=1.0;">

          Damit ist die Anzeige perfekt!

          "Viewport" war das Zauberwort.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            width gibt dabei die breite in Pixel an, scale die entsprechenden Faktoren für skalierung.

            Kommentar

            Lädt...
            X