Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Eno 636 Gateway - keine Statusobjekt für Schaltfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Eno 636 Gateway - keine Statusobjekt für Schaltfunktionen

    Hallo zusammen,

    ich musste leider feststellen, dass das KNX-Enocean-Gateway "ENO636" (Weinzierl / Eltako) für den Sensortyp "RPS Schalter" kein Statusobjekt für die Umschaltung von GAs bereitstellt.

    Ich verwende z. B. einen Eltako FTE215.
    Es kann eine der folgenden Schaltfunktionen ausgewählt werden:
    • schalten - ein
    • schalten - aus
    • schalten - um
    Je nach Einstellung wird dann eine verknüpfte Gruppenadresse ein-/aus- oder umgeschaltet.

    Ich möchte aber gerne eine Gruppenadresse per "schalten - um" umschalten. Dazu benötige ich natürlich ein Statusobjekt, da die GA auch von anderen KNX-Teilnehmern geschrieben wird.

    Wie habt ihr das gelöst? Oder stehe ich hier ein wenig auf dem Schlauch?
    Alternative wäre natürlich, je eine Taste für ein- und aus-Schalten zu verwenden...

    Besten Dank und viele Grüße
    Lampenmichl


    #2
    Zitat von lampenmichl Beitrag anzeigen
    kein Statusobjekt für die Umschaltung von GAs bereitstellt.
    Grundlagen KNX >> ein KO kann mit einer GA senden aber auf mehrere Hören. Also versuche mal die Status-GA vom Aktor auf das Ausgangs-KO der Umschaltfunktion als zweite GA zu verbinden, so hat man das mit UM-Schaltfunktionen schon seit Anbeginn des KNX gemacht, wo noch keiner daran gedacht hatte ein eigenes KO für die Rückmeldungseingänge zu haben. Wenn an dem KO von Werk aus das S-Flag gesetzt ist dann ist das offensichtlich auch direkt so vorgesehen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn an dem KO von Werk aus das S-Flag gesetzt ist dann ist das offensichtlich auch direkt so vorgesehen.
      Danke gbglace!
      Das S-Flag musste manuell gesetzt werden. Funktioniert 😊

      Kommentar

      Lädt...
      X