Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XHome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hallo,

    probleme die sich durch ein gemeinsames auftreten wie bei HS visu/logic
    in einem gerät ergeben können...sind die, dass beim bearbeiten der z.b.
    visu...beim download...auch die logic-module nicht funktionieren...natürlich ja auch umgekehrt...

    das kann bei einem grossen projekt...schon zu reklamationen..oder unschönen sachen führen...!!

    ist wie wenn beim nachbarn...die sicherung rausgedreht wird..und ich zwei stockwerke weiter oben...auch kein licht mehr ist...

    da müssen sich bei gewissen projekten..schon gedanken gemacht werden
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #17
      xhome

      hallo erst mal, gibt es mehr erfahrungen mit xhome.

      wie sieht´s bei xhome aus gibt es eine beschrenkung von programmier punkten?
      hat schon jemand mit xhome temperaturregelungen gemacht? Zeitgesteuert?

      Kommentar


        #18
        Neuer Preis

        Bin ich gerade drüber gestolpert.

        Xhome Visualisierung KNX/EIB, Wago 750-841, 750-881 750-849 iPad / iPhone | eBay

        ...das ist jetzt schon ein Kampfpreis. Oder das Geschäft läuft nicht wie erwartet ?!
        Hab mir jetzt nicht das "Kleingedruckte" durchgelesen. Aber das Angebot sollte ohne Einschränkungen sein.

        Kommentar


          #19
          Bei dem Angebot handelt es sich darum, das du für nen schmalen € mit einem Gatway und 25 Datenpunkten die Visualisierung für dein eigenes Labor, oder sehr kleine Objekte oder zum Testen benutzen kannst.
          25 Datenpunkte sind schnelle verbraucht.

          Es wird in kürze noch Updates geben, da zur Zeit noch einige Sachen hin zu kommen werden, wie etwa das du beim Anlegen der Datenpunkte den genauen Datenpunkttyp aus wählen kannst und noch weitere Features.
          hobaPlan GmbH & Co. KG

          Kommentar


            #20
            Ok. Danke für die Aufklärung. Steht aber auch wirklich erst ganz zum Schluss beim Lieferumfang.
            Soll heißen nach 25 angelegten Funktionen ist erstmal schluss? z.B 25 Lichtquellen dimmen ?

            Kommentar


              #21
              Thema LOGIK:

              Als ich kann euch dazu nur sagen, dass ich mich schon des öfteren über die HS Logik ärgern musste, weil sie nicht so wollte wie ich das will.

              Ein Logikbaustein separat in der KNX Ebene ist auch nicht gerade Extrem Teuer.
              Ich persönlich plane meist immer einen Wagocontroller ein, da ich dann nicht nur eine imense Logik zur Verfügung habe, sondern auch gleich noch einen IP Router, den ich für Jegliche Visu brauche.

              Ich selbst bin eigentlich immer der Meinung das die wichtigsten Dinge in einer Anlage auch ohne Visu laufen müssen. Das Lebensnotwendige muss im Bus bleiben, andere Funktionen wie der Logikteil in einem weiteren Gerät, die Visu auf wiederum einem weiteren.
              Kostentechnisch ist das immer ein Rechenexample, aber von dem Projektierer halt die persönliche Ansichtssache.

              Ich vertrete den Standpunkt, das das maximale an Betriebssicherheit gewährleistet sein sollte! Es darf also nicht alles von einem Gerät abhängig gemacht werden.

              Aber hier noch einmal zur Verdeutlichung, man muss ganz klar sagen das XHome halt dinge kann, die der HS nicht kann, aber genauso ist es umgekehrt. Letztendlich kommt es auf den Planer (Projektierer) an, was er benutzen möchte, oder was er favorisiert, oder wie das Projekt geplant wurde.
              hobaPlan GmbH & Co. KG

              Kommentar


                #22
                @Obiwan

                ja, genau nach 25 ist erstmal schluss. Die restlichen Funktionen sind aber alle Gegeben (Clienten anbinden, alarm, etc.)
                hobaPlan GmbH & Co. KG

                Kommentar


                  #23
                  WAGO Controller nimmst du da immer??

                  Kann man die Xhome Software öfter Installieren oder nur einmal??

                  Kommentar


                    #24
                    Die Serverlizenz kann nur für einen server verwendet werden. Wenn du den Rechner wechselst und den Server neu installieren musst, brauchst du nur bescheid sagen. Der server meldet sich immer zwischendurch um den lizenz code ab zu gleichen, damit natürlich die Lizenz nicht mehrfach benutzt werden kann.
                    Bei den Clienten ist das egal, denn die sind ja kostenlos, bis auf das IPad App, aber das liegt an Apple.
                    hobaPlan GmbH & Co. KG

                    Kommentar


                      #25
                      Verstehe die Preise nicht ganz, der Unterschied zwischen Lizenz mit 75 zu 100 Points sind 30€, will ich 25 Points nachkaufen, kosten diese 100€...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        einen Logikteil gibt es aber nicht bei XHome, oder ? Hab jedenfalls noch nichts darüber finden können. Dann würde die Sache nämlich interessant werden.
                        Einen Logikteil gibt es schon, ja.

                        Ich kann übrigens ebenfalls bestätigen.....super einfache Bedienung (wirklich auch für Laien machbar das Ganze), Alarmmanagement, Szenen erstellbar, Sonos-Steuerung für z.B. Sprachdurchsagen, usw.... - man kommt schnell zum gewünschten Ziel.
                        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von silentbull Beitrag anzeigen


                          Ich selbst hab sie seit längerem im Einsatz und entwickle gerade einen Touch-PC wo das gesamte System drauf läuft, XP Basiert, besser gesagt mir fehlt nur noch die vollendung des Rahmens und der Unterputzdose, denn der Touch-Panel-Server selbst funktioniert, und verfügt über 160Gb Festplatte, sowie zwei Ethernetports und einer Echtglas Touchfläche.
                          Gibt es hier schon nähere Info´s ? Gibt es Bilder ? Klingt sehr interessant !
                          Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                          Kommentar


                            #28
                            Hey Männer,
                            warum ist hier seit Monaten nichts mehr geschrieben worden?

                            Was ich als Laie so lese, musss das ja ein super Teil sein. Alleine schon auf einem NAS installierten zu können,, wäre was feines.

                            Gruss
                            Sven

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Sven !

                              Gibt wenig dazu zu schreiben - bin einfach sehr überzeugt und begeistert von Xhome. Im Preis und vor allem im Support und Umsetzung persönlicher Wünsche innerhalb kürzester Zeit finde ich das System unc dessen Programmierer unschlagbar gut !

                              Für Fragen dazu stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.


                              Gruß
                              Alex
                              Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                              Kommentar


                                #30
                                [WARNUNG]Sinnfreies Komplettzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags gelöscht.

                                Forenregeln beachten![/WARNUNG]

                                Hallo Alex, hat der XHome Server denn eine Logik-Steuerung, die mit dem Gira HS vergleichbar ist? Was kann man damit alles machen?

                                XSolutions scheint eine sehr kleine Firma zu sein, die sich laut Bundesanzeiger in 2011 eher verkleinert als vergößert haben. Meint ihr nicht, dass man hier Gefahr läuft, dass es das Produkt irgendwann nicht mehr gibt?

                                Einige raten ja, die Logik in einen Wago-Controller zu packen. Welchen empfehlt ihr?

                                Viele Grüße,
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X