Nach einigen Tests hätte ich gern mal einen Überblick, welche Datenpunkte im X1 verwendet werden.
Erster Schritt, in der Liste der aus dem ETS Projekt importierten Datenpunkte sieht man an dem kleinen Symbol rechts, ob diese bereits als Datenpunkte im X1 importiert sind. Soweit erstmal gut.
Die nächste Frage ist ja, welche dieser importieren Datenpunkte auch wirklich in Funktions-/Logikblöcken verwendet werden. Dazu habe ich die Dokumentation der Datenpunkte erstellen lassen.
Dazu jetzt zwei Fragen:
1. Habe ich das richtig verstanden, das in dieser Dokumentation genau nur die irgendwo im X1 verwendeten Punkte aufgeführt sind?
2. Gibt es wirklich keine Möglichkeit herauszufinden WO diese Datenpunkte verwendet werden?
Bei z.B. Test GA kann das sonst ja eine mühsame Suche werden, wenn man das mal bereinigen möchte.
Erster Schritt, in der Liste der aus dem ETS Projekt importierten Datenpunkte sieht man an dem kleinen Symbol rechts, ob diese bereits als Datenpunkte im X1 importiert sind. Soweit erstmal gut.
Die nächste Frage ist ja, welche dieser importieren Datenpunkte auch wirklich in Funktions-/Logikblöcken verwendet werden. Dazu habe ich die Dokumentation der Datenpunkte erstellen lassen.
Dazu jetzt zwei Fragen:
1. Habe ich das richtig verstanden, das in dieser Dokumentation genau nur die irgendwo im X1 verwendeten Punkte aufgeführt sind?
2. Gibt es wirklich keine Möglichkeit herauszufinden WO diese Datenpunkte verwendet werden?
Bei z.B. Test GA kann das sonst ja eine mühsame Suche werden, wenn man das mal bereinigen möchte.
Kommentar