Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - KNX durch Brandmeldekabel schleifen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - KNX durch Brandmeldekabel schleifen?

    Hallo,

    ich versuche, nachträglich möglichst viel Präsenz- und Bewegungsmelder einzubauen, da diese mangels Wissen/Erfahrung in der Bauphase vom Elektriker nicht eingeplant wurden.

    Folgendes Problem stellt sich mir jetzt:
    Im Keller habe ich einen längeren Flur, den ich am besten mit einem Decken-Präsenzmelder abdecken könnte. Aber natürlich liegt kein KNX-Kabel in der Decke, allerdings sind 4-adrige Brandmeldekabel vorhanden. Um eine KNX-Kabel nachzuziehen, ist zu wenig Platz im Leerrohr, habe ich schon versucht.
    An einer für den Präsenzmelder sehr günstigen Position ist ein Auslass. An dieser Stelle könnte man gut auf einen Brandmelder verzichten, weil die angrenzenden Räume sowie der Flur an einer anderen Stelle bereits abgedeckt sind. Als Brandmelder habe ich die Gira Dual, die nur 2 Adern für die Vernetzung benötigen.

    Nun endlich die Frage: Kann ich die zwei freien Adern der Brandmeldekabel durchschleifen und als KNX-Adern verwenden oder schaffe ich mir dann ein Problem mit den Brandmeldern?

    Probehalber habe ich das schon mal angeschlossen. KNX-seitig funktioniert es auf jeden Fall. Natürlich könnte ich auch an zwei-drei Stellen Wanddurchbrüche machen, neue Dosen setzen und Bewegungsmelder einbauen. Aber zum einen wäre die Abdeckung nicht optimal und zum anderen würde ich mir den Dreck gerne ersparen, wenn ich mit der Durchschleif-Lösung auf der sicheren Seite bin.
    Grüße
    Michael

    #2
    sind die Brandmelder netz oder batterieversorgt?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Die sind batterieversorgt. Die Vernetzung ist nur für die Weitergabe der Alarmmeldung notwendig.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        naja..

        Batterie ist SELV, KNX auch: das dürfte somit eigentlich kein Thema sein.
        Wenn die Alarmanlage auch SELV ist, dann ist's OK.
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          "Kann man" Frage

          Hoi

          Das ist wieder so eine "kann man" Frage. Natürlich kann man.
          Ob das zulässig ist und den Vorschriften entspricht und wer dafür nachher die Verantwortung übernimmt???

          Das wirst Du mit Deinem Elektriker und mit Deinem Gewissen ausmachen müssen. Wie soll man hier in einem Forum unverbindlich da einen Rat geben???
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            eine gewisse Selbstentscheidung muß schon getroffen werden, ist schon klar...

            Das wirst Du mit Deinem Elektriker
            ist so eine Sache...

            aber ich denke meine Argumentation ist schon eher eine "Antwort" als die notorische "klar kann man" Philosophie
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              Batterie ist SELV, KNX auch: das dürfte somit eigentlich kein Thema sein.
              Wenn die Alarmanlage auch SELV ist, dann ist's OK.
              Es gibt nur die vernetzten Rauchmelder, keine weitere Anlage. Es handelt sich um 9V-Blockbatterien.

              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              aber ich denke meine Argumentation ist schon eher eine "Antwort" als die notorische "klar kann man" Philosophie
              Ja, danke dafür.

              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Das ist wieder so eine "kann man" Frage. Natürlich kann man.
              Ob das zulässig ist und den Vorschriften entspricht und wer dafür nachher die Verantwortung übernimmt???

              Das wirst Du mit Deinem Elektriker und mit Deinem Gewissen ausmachen müssen. Wie soll man hier in einem Forum unverbindlich da einen Rat geben???
              Ja Bodo, ich weiß, dass ich hier keine verbindliche Antwort erwarten kann. Das ist auch nicht meine Absicht. Da ich aber - aus schlechter Erfahrung in der Vergangenheit - bei Gesprächen mit sämtlichen Handwerker eine ausreichende Wissensbasis haben muss, damit sie mir nicht was vom Pferd erzählen, wüsste ich gerne eure Meinung hierzu.
              Würdest du sagen, "Oh Gott, bloss nicht. Mach es lieber richtig mit neuen Dosen in der Wand" oder aber würdest du sagen, wenn der Elektriker keine Bedenken hat, ist es in Ordnung? Leider sind auch die Aussagen von Handwerksmeistern nicht immer zuverlässig, daher versuche ich, schon vorher etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

              Also, schon mal Danke im Voraus für unverbindliche Meinungen
              Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ich würde sagen, da braucht man keinerlei Bedenken haben. Auf den Vernetzungsadern von den Gira Rauchmeldern liegt übrigens nur im Alarmfall Spannung an. Das sollte im optimalen Fall also nie sein, außer bei Tests.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                  Ich würde sagen, da braucht man keinerlei Bedenken haben. Auf den Vernetzungsadern von den Gira Rauchmeldern liegt übrigens nur im Alarmfall Spannung an.
                  Danke für deine Einschätzung. Das wäre auch das, was ich erwarten würde.
                  Schließlich kann ich auch 1-wire parallel zu KNX in den zwei freien Adern führen ohne Beeinträchtigung der Buskommunikation. Umgekehrt würde ich auch erwarten, dass die Rauchmelder nicht gestört werden, denn in einem anderen Thread wurde das Meldeverhalten beschrieben und das scheint mir robust gegenüber einer parallel verlaufenden KNX-Kommunikation zu sein.
                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi Michael

                    War nicht bös gemeint. Ich bin da eher kein Vorbild. Wollte nur zur Vorsicht aufrufen.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      War nicht bös gemeint. Ich bin da eher kein Vorbild. Wollte nur zur Vorsicht aufrufen.
                      Hi Bodo, kein Problem. Ich habe das nicht so aufgefasst. Ich kenne die Kann-man-Fragen ja. Aber dieses Forum und seine User bieten im Normalfall mehr fundiertes Fachwissen als alle sogenannten Fachleute, die mir bisher über den Weg gelaufen sind. Hat sich erst kürzlich wieder bestätigt, als ich nach 2 Jahren den fehlenden 3-Phasen-Anschluss für die Elektro-Zusatzheizung der Wärmepumpe entdeckt habe. Das haben weder der Heizi noch der Viessmann-Inbetriebnahme-Spezialist hinbekommen. Genug davon...
                      Ich werde nun mal den Eli-Meister meines Herzens kontaktieren, was er dazu sagt.

                      Was meinst du mit "kein Vorbild"? Neigst du auch zu "unkonventionellen Lösungen"?
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                        Was meinst du mit "kein Vorbild"? Neigst du auch zu "unkonventionellen Lösungen"?
                        Hoi

                        Dazu schreib' ich nix, bringt nix. Einer muss die Verantwortung tragen.
                        Macht keiner gern, sogar Vesicherungen reden sich raus oder lassen dich in zehnjährigen Rechtsstreits verhungern. (Allianz, selber erlebt)
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X