Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Inbetriebnahme WireGate: Kein Buszugriff auf KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Inbetriebnahme WireGate: Kein Buszugriff auf KNX

    Hallo zusammen
    Bin seit heute Besitzer eines WireGate und hab schon ein Problem.
    Ich bekomm einfach kein Buszugriff ich glaub das ich ein problem mit eibd hab es sind ja zwei Ampeln da einmal unter Buszugriff und einmal unter Status und eine zeigt immer rot und die andere grün Neustart bringt auch nix
    und wenn ich das Tp-Uart auswähle kommt immer folgende Meldung

    Error - Perl execution failed

    Can't locate ./eibd-lib.pl in @INC (@INC contains: /usr/share/webmin /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.0 /usr/local/share/perl/5.


    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    #2
    Hallo Robert,

    möglicherweise ein Konfigurationsproblem?

    Seh Dir mal diesen Thread an, vielleicht finden sich dort Hinweise für Dich:

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/13980

    Verdrahtungsfehler?

    Wenn Die Probleme bleiben, bitte Screenshots anfertigen und hier als Anhang hochladen. Dann sieht man das Problem schneller.

    Kommentar


      #3
      Ich komm leider nicht weiter hab nur eine minimal Aufbau sprich WireGate TP-Uart, Schaltaktor, Taster, und Busmaster, 1 Deckeneinbaufühler
      Fehler kommt sobald ich TP-Uart auswähle und auf speichern drücke
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wäre es Dir möglich JETZT das Wartungs-VPN zu öffnen bitte? Dann gehen wir remote drauf und sehen und das an.

        Kommentar


          #5
          Wartungsampel bleibt auch auf gelb stehen muß die nicht auf Grün springen??

          Kommentar


            #6
            So Buszugriff und Wartungs VPN funktionieren jetzt hab manuell per USB-Stick Patchlevel 29 aufgespielt danach noch auf alle verfügbaren Updates installiert

            nur ein neues problem komm nicht mehr über wiregatexxx:10000 auf den webmin nur noch wenn ich direkt die ip adresse eingebe da fehlt aber der System hostname siehe Screenshot
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Kannst Du auch bitte mit Punkt und Komma schreiben, so ganz kapieren ich das Problem gerade nicht.

              Kommentar


                #8
                Ihm fehlt der Hostname à la "wiregate743". Ohne hostname kein DNS

                Kommentar


                  #9
                  Danke bmx so ist es

                  Kommentar


                    #10
                    Bliebe nur die Frage wo der hingekommen ist (/etc/hostname)
                    Hab das mal gerichtet aber das verschwindet ja nicht so mir-nichts-dir-nichts..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Nun, so ungefähr hab ich das schon verstanden, wenn man es zig mal liest. Ich möchte nur darum bitten, uns die Arbeit ein wenig zu erleichtern, indem Fehlerbeschreibungen usw. so deutlich aufbereitet werden, dass dies auch für uns leicht erkennbar ist.

                      Fragen:
                      1. Warum hast Du den PL29 manuell eingespielt? War dies über den Update-Button / Internet nicht verfügbar?
                      2. Besteht das Problem mit dem KNX-Buszugriff immer noch?
                      3. Das Problem mit dem Zugriff über den Hostnamen war das erst seit dem Update oder davor auch schon? Was hat sich sonst geändert? Anderer PC / Browser / Netzwerkaufbau? Wurde das WG zwischendurch vom LAN abgesteckt? Gebootet? Irgendetwas anderes am Netz verändert? Switch? Router?
                      4. Hat das Wartungs-VPN erst nach Update funktioniert?

                      Irgendwie passt das alles noch nicht so ganz zusammen. Wir haben nun seit bald drei Jahren schon viele viele hunderte WG ausgeliefert und solche Fehler von Basisfunktionen bei der Inbetriebnahme sind sehr ungewöhnlich. Daher die Fragen, ob parallel, weil gerade ein Testaufbau entsteht, an vielen Stellen gleichzeitig Änderungen stattfinden.


                      glg


                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        1. über Update-Button hat sich nichts getan nach manuellen einspielen funktioniert der Button jetzt.
                        2.Buszugriff funktioniert nach update auch
                        3. War vor dem Update, hab ein Switch dazwischen gehabt und hab das Lankabel abgesteckt und direkt am Router wieder eingesteckt
                        4. ja hat erst nach dem Update funktioniert

                        jetzt funktioniert mein Deckeneinbaufühler nicht mehr, und mein Busmaster wird nirgends angezeigt

                        jetzt schon mal danke für die Geduld mit mir

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tante75007 Beitrag anzeigen
                          jetzt funktioniert mein Deckeneinbaufühler nicht mehr, und mein Busmaster wird nirgends angezeigt
                          Ist das noch so? Der Hauptgrund für "verlorene" Busmaster ist ein Kurzschluss auf Seiten des 1-Wire Busses, wenn VDD und GND des Busmasters (fälschlicherweise) miteinander verbunden (Brücke) werden. Dadurch wird die Betriebsspannung des Busmasters auf 0 V gezogen und dann funktioniert er natürlich nicht mehr.

                          Bitte prüfen bzw. neuen Status ?

                          glg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Hab den Sensor grad nochmal neu angeschlossen! Weiss nicht ob es wichtig ist aber ich mess am Sensor 4,94 V. Ich geh vom Busmaster mit dem RJ-12 Kabel auf eine Datendose von dort mit 2 Drähte zum Sensor der mit Wagos dranhängt
                            Problem besteht weiterhin kein Busmaster und keine Temperatur hat vor dem Update noch funktioniert

                            Kommentar


                              #15
                              Also irgendwas stimmt da ganz&garnicht, mal angenommen es wurde nicht wild was gefummelt/gelöscht (was ich nicht unterstelle, wäre nur eine Erklärung)
                              Dann ist bei der Initialisierung des Gerätes grob was schiefgelaufen-> Bitte melden, ich bin schlicht für austauschen und mach dafür jetzt ein Ticket auf.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X