Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirkleistung Lingg & Janke EZD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wirkleistung Lingg & Janke EZD

    Hallo Zusammen

    Ich habe schon länger den Elektrozähler EZD Facility Web von Lingg & Jahnke im Einsatz. Keine Probleme damit. Letztes Jahr wurde mir auf Grund einer Solaranlage der Zähler in einen Zweirichtungszähler ausgetauscht. Typ ISKRA MT691-D4A52. Seit dem bekomme fast nichts mher angezeigt. Ich kann nur den Zählerstand (Verbrauch) auslesen aber zum Beispiel keine aktuelle Leistung mehr. Ich habe in der Apllikation natürlich wie in der Anleitung beschrieben, einen Typ6 Zähler gewählt. Nichts. Hat jemand eine Idee, was man in der Applikation wählen muss? Laut EVU müsste der Zähler die Daten ausgeben.

    Markus

    #2
    Hier weiter lesen:https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...4-ehz-auslesen
    Ich habe eine PIN bekommen, aber die geht nicht, das haben sie schon prophezeit, weil mein Zähler noch nicht angelegt ist im System. ich soll es in 2-3 Wochen nochmal probieren, dann kriege ich die richtige PIN.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi

      Danke, aber der Link hilft mir nicht weiter. Ich habe auch einen PIN für meinen Zähler, mit dem ich schon mit der Taschenlampe rumgefunzelt habe. Demanch sollte alles gehen. Habe auch mit einem Typ vom Versorger gesprochen. Der meinte, er hatte noch nie einen (Verrückten), der das mit einem Lesekopf auslesen wollte. Aber wir sind die Einstrellungen durchgegangen....müsste eigentlich funktionieren.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Du nimmst mir die Hoffnung, dass es bei mir nach Eingabe der PIN doch noch geht. Ich kriege nämlich aktuell auch nur kWh aus dem Zähler, keine Wh und keine W.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Du bringts wenigstens das raus! Ich bekomme nur den Zählerstand. Hast Du den selben Zähler? Welchen hast Du in der Apllikation gewählt? Ich 6b.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Mit kWh meine ich doch den Zählerstand.
            Ich habe den "baugleichen Bruder" für die 3-Punkt Befestigung, das Interface ist aber gleich. Ich habe als Applikation 6c, wie es in der Anleitung zum Kopf stand ausgewählt. Allerdings ist das irgendwie alles etwas Voodoo. Mehr als du habe ich auch nicht.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Das Problem hatte ich auch erst vor kurzem bei einem ISKRA MT681 scheinbar gibt es da Zähler die das mit der Front IR nicht ausgeben auch mit PIN
              Was jedoch immer Funktioniert ist die Rückwertige Schnittstelle z.B. Hager ehz001 diese kann man einfach mit dem EZD Facility Web verbinden und bekommt die gewünschten daten

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Ich habe L&J BCU-EZ-EHZ-RJ10 und einen EHZ EFR GmbH SGM-C4-4A920L mit SmMe17_3.12.11
                auf was muss ich den L&J einstellen ?. Bei mir kommen keine Daten an

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Mit kWh meine ich doch den Zählerstand.
                  Ich habe den "baugleichen Bruder" für die 3-Punkt Befestigung, das Interface ist aber gleich. Ich habe als Applikation 6c, wie es in der Anleitung zum Kopf stand ausgewählt. Allerdings ist das irgendwie alles etwas Voodoo. Mehr als du habe ich auch nicht.
                  Hast Du mittlerweile die aktuelle Leistung aus dem Zähler rausbekommen? Ich nicht.

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, weil der Energieversorger weiterhin sagt "das ist ein elektronischer Haushaltszähler, kein Smartmeter, da gibt es keine PIN!". Wir streiten aktuell, wie dann mein armer, dummer, Endverbraucher Kunde so seinen aktuellen Verbrauch geführt bekommen kann? Ich bin der Meinung das steht ihm zu. Wir haben mal Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich habe den PIN von der ENBW problemlos bekommen.Magst mal meinen probieren ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Achso ups, jetzt habe ich 2 Dinge durcheinander geworfen.
                        Also mein 3 Punkt mit dem blauen Knopf und der Eingabe der PIN gibt brav die Leistungen Bezug und Einspeisung aus und die aktuellen Zählerstände.
                        Eingestellt habe ich: Typ 6c Zähler

                        Das Problem mit dem Zähler oben in Beitrag #10 ist ein Kunde von mir, bei einem anderen EVU, aber dem gleichen Zähler. Dort gibt es auch keine PIN Eingabe, wenn man ihn mit der Taschenlampe anblinkt.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Also bei mir läuft der L&J EZD Facility web auf 6A 3Phasen Zähler A+ A- seit Jahren auf schon verschiedenen EHZ Zählern und liefert mir 1.8.0 und 2.8.0 also Bezug und Lieferung, sowie nach erfolgreicher PIN Eingabe die aktuelle Leistung auf den BUS.
                          Ich verbaue beruflich viel den ISKA MT681 und mit diesem geht es. der MT691 ist ein Basiszähler speziell für die Kommunikation mit dem Smart Meter Gateway CONEXA 3.0. Möglicherweise ist dieser etwas eingeschränkter.
                          Fragt euren Messstellenbetreiber ob er nicht ein Zähler von EMH eingebaut bekommt. Mit EMH hatte ich noch nie Probleme.
                          Als Tipp noch: Handytaschenlampe oder LED Lampen funktionieren nicht so dolle um die PIN einzugeben. Am Besten sind immer noch die Taschenlampen vom Opa
                          Werde mal schauen ob bei uns ein MT691 an Lager liegt und die Schnittstelle mal probieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
                            Als Tipp noch: Handytaschenlampe oder LED Lampen funktionieren nicht so dolle um die PIN einzugeben. Am Besten sind immer noch die Taschenlampen vom Opa
                            Werde mal schauen ob bei uns ein MT691 an Lager liegt und die Schnittstelle mal probieren.
                            Danke!
                            Ich frage mich echt wer auf diese bescheuerte Idee mit dem Taschenlampengefummel gekommen ist. Wenn man es schon mi einer simplen Lösung machen will, gibt es wahrlich bessere Methoden als mit dem Gefummel mit der Lampe. Da wirst Du ja verrückt!

                            Kommentar


                              #15
                              hier ist unsere BDA zum EHZ
                              seite 7 unten, vielleicht ist das euer Problem
                              https://www.ednetze.de/fileadmin/edn...E_mME-2_BZ.pdf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X