Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung Homeserver und KNX keine Kommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier die Screenshots, falls noch mehr gebraucht wird, immer gerne
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Wenn der HS 1.1.253 verwendet. Über welchen Tunnel greifst du auf den Gruppen Monitor in der ETS zu?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Über Gira S1 1.1.7 (192.168.178.116:3671)

        Ich sehe darüber die Nachrichten aller anderen Geräte.

        Kommentar


          #19
          Zieh mal alle Gruppenadressen auf die 1.1.253, die mit dem Interface kommunizieren sollen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Du hast das Inbetriebnahmepasswort vom S1 (GI-.....) eingetragen aber nicht vom Tunnel wenn ich das recht sehe. Im Experten was du rot übermalt hast.

            a.jpg
            Zuletzt geändert von Robby; 27.12.2022, 20:27.

            Kommentar


              #21
              Ich entschuldige mich schonmal für die Namensgebung, da muss ich dringend noch drüber und ne Struktur machen. Die gleichen Gruppenadressen verwende ich auf dem Taster und es funktioniert, siehe Busmonitor
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Sein Inbetriebnahme Passwort in der ETS fängt auch mit GI- an.

                Nachtrag: steht der s1 im Ordner "geänderte Geräte" in der Topologie?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Der S1 steht in geänderte Geräte, siehe Screenshot.
                  Ich hab das PW im Experten auf das Passwort vom Tunnel 3 gesetzt. Keine Änderung. Authentisierungscode gibts beim Tunnel 3 nicht.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Mal die Applikation vom S1 übertragen?

                    Kommentar


                      #25
                      Hab ich gemacht, jetzt ist der S1 nicht mehr in der Liste, hat sich aber nichts geändert am Verhalten.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        vll. kann mir jemand helfen. Ich habe letzte Woche den S1 eingebaut und mit dem HS nach der Anleitung von S1 parametriert.
                        Phys. Adresse S1 vergeben, Phys. Adresse Tunnel vergeben, Schlüsseldatei exportiert aus der ETS, Datei hochgeladen usw...
                        Im HS auf KNX IP/Secure eingestellt und die Phys. Tunnel Adresse eingeben mit den entsprechenden Passwörtern usw....(siehe Screenshot)
                        Funktionierte auch einwandfrei der Zugriff außerhalb vom LAN und auch innerhalb des LAN.

                        Nur seit heute habe ich bemerkt das der HS stark verzögert auf ein Befehl reagiert wenn überhaupt wenn dieser aus dem QC oder HS-App gesendet wird.
                        Es scheinte so als ob der HS abgestürzt wäre....

                        Ich habe deshalb heute Abend die FW des HS, das Projekt nochmal übertragen was aber keine Abhilfe gebracht hat.
                        Dann habe ich mir den S1 nochmal angeschaut ob da noch was im argen ist....

                        Parallel zum S1 ist noch ein MDT - IP Router im KNX Netz. Ich kann somit in der ETS beim Programmieren zwischen IP Router und S1 wählen.
                        Wenn ich den S1 als Programmierschnittstelle wähle und irgend ein Aktor programmiere, bekomme ich das Phänomen wie oben beschrieben, das der HS nicht mehr auf Befehle reagiert die über den QC oder der APP kommen.
                        Wenn ich den IP Router als Schnittstelle wähle und anschließend wieder was nach programmiere, kommen die Befehle aus dem HS auf einmal wieder an.

                        Kann das sein, das der IP Router den S1 stört bezogen auf die Kommunikation vom HS -> KNX ?
                        Die Schnittstelle im HS ist auf den S1 parametriert....(siehe Screenshot).
                        Habe ich was falsch eingestellt ?

                        Vll. weiß jemand einen Rat dazu...

                        Danke...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Moin Zusammen,
                          ich finde meinen Fehler nicht.
                          Ich nutze normal meinen HomeServer im Routing Modus und das funktioniert super.
                          Für meinen Nachbarn habe ich dessen HomeServer mit dem MDT IP Interface 000.03 am laufen, auch ohne Probleme.

                          Jetzt zu meinem Problem:
                          In einem Mietshaus habe ich mehrere Linienkoppler am laufen und möchte im Keller einen HomeServer platzieren.

                          Aufbau meiner Linien:
                          1.0.X - Keller
                          1.0.1 - MDT IP Interface 000.03 - Secure deaktiviert
                          (IP: 192.168.199.3 / tunneling 1.0.250/251/252/253)
                          1.0.2 - Gira USB Interface 2014.00​
                          und die entsprechenden Linienkoppler mit den entsprechenden Linien und am Ende jeweils die 1 (z.B. 1.1.1)

                          1.1.X - Wohnung 1
                          1.2.X - Wohnung 2
                          1.3.X - Wohnung 3
                          1.4.X - Wohnung 4
                          1.5.X - Wohnung 5
                          1.6.X - Wohnung 6
                          In jeder Wohnung befindet sich die UV mit separater Busspannung.

                          Lanverbindung aus dem Keller zu jeder Wohnung und zu den jeweiligen Tablets.
                          Zugriff Homeserver funktioniert, aber ich kann in keiner Wohnung KNX Schalten, weder über IP Interface, noch über das USB Interface.

                          Die Linienkoppler sind derzeit in beide Richtungen offen (ohne Filterung).


                          USB ist im Bios am HomeServer aktiviert.
                          KNX Verbindung am HomeServer:
                          IP Tunneling / Interface IP: 192.168.199.3:3671 / Tunneling: 1.0.253

                          USB, hier mit Haken iETS und ich kann in der ETS über den HomeServer programmieren, aber keine Schaltungen in den Wohnungen vornehmen.

                          Kann jemand helfen?
                          Dankeschön und schönen 2. Advent.



                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von think Beitrag anzeigen
                            und die entsprechenden Linienkoppler mit den entsprechenden Linien und am Ende jeweils die 1 (z.B. 1.1.1)
                            Linienkoppler haben normalerweise X.X.0

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                              Linienkoppler haben normalerweise X.X.0
                              Du hast natürlich recht. Mein Fehler, die Linienkoppler besitzen die Adressen 1.1.0 … 1.6.0.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X