Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

28 Meter LED TW Strip - machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für den Hinweis. Dass ich nur die halbe Leitung bei TW berücksichtigen muss, war mir so nicht klar.

    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    hast ein paar fehlüberlegungen dabei
    concept: Ich wäre sehr daran interessiert

    Kommentar


      #17
      16A Sicherung wenn das Netzteil nur 25A schafft ist sinnlos. Wie lange willste warten bis die auslöst ?
      Da muss schon in etwa der Faktor 3 oder Höher dazwischen liegen

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        16A Sicherung wenn das Netzteil nur 25A schafft ist sinnlos. Wie lange willste warten bis die auslöst ?
        Da muss schon in etwa der Faktor 3 oder Höher dazwischen liegen
        So ist die Vorgabe von MDT:
        2022-02-01 14_18_49.png
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hat damit nix zu tun. Dein Netzteil ist zu schwach für eine 16A Sicherung

          Kommentar


            #20
            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen


            Da bist Du aber halt auch bei gut 25€/m.
            Oder bestellst da wo die Stripes alle herkommen: 5050er CCT 14W/m CRI90 -> ~ 6€ / m
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #21
              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen

              Oder bestellst da wo die Stripes alle herkommen: 5050er CCT 14W/m CRI90 -> ~ 6€ / m
              Link?

              Kommentar


                #22
                Auf die Schnelle nur ein Händler -> Neujahrsfest, die nächsten Tage krieg ich keine Preise vom Hersteller.
                6€ war mit geschätztem Versand
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                  Auf die Schnelle nur ein Händler -> Neujahrsfest, die nächsten Tage krieg ich keine Preise vom Hersteller.
                  6€ war mit geschätztem Versand
                  Ist aber schon "leicht" was anderes... Oder hast Du mal die LEDs vermessen, ob die CRI angaben stimmen? Oder Lichtfarben? Der verlinkte geht von 3000-6000k, Voltus von 2000-6500k, das ist schon ein sehr deutlicher Unterschied. Betriebstemperatur von max. 40 Grad ist auch etwas mau... Und 60 vs 102 LEDs pro Meter ist auch ein "leichter" Unterschied. Also für mich sieht das nicht identisch aus. Eher wie ne verkackte arrogante Aussage Deinerseits. Aber verbau die Teile ruhig bei Dir.
                  Zuletzt geändert von matthiaz; 01.02.2022, 21:19.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                    Oder hast Du mal die LEDs vermessen,
                    Natürlich hab ich. Ich benutz den Opple Lichtmesser....Du auch ?

                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                    Der verlinkte geht von 3000-6000k, Voltus von 2000-6500k,
                    Wenn de nur a bissel Ahnung hättest, wüsstest das eine größere Spreizung in K-Bereich für Probleme in der Wiedergabe des Farbspektrums sorgt.
                    Welcher Stripe wäre also besser?

                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                    Betriebstemperatur von max. 40 Grad ist auch etwas mau...
                    genau...das ist natürlich extrem wichtig

                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                    Also für mich sieht das nicht identisch aus.
                    Muss es nicht. War nur n Schnellschuss, noch nicht mal vom Hersteller "meines" Vertrauens. Ich würde nen 5050er zur Anforderung des TS gar nicht verbauen, sondern einen 2835er CCT ...in direkter Beleuchtung einen COB CCT (608led/m)

                    Das Voltus n gutes Marketing betreibt, auf der anderen Seite (gerade in Richtung Spots) aber eher Qualitätsprobleme hat, ist hinreichend bewiesen. Wenn Du mit dem Hintergrund aus Chn importierte Stripes für 25€/m von da verbaust...mach doch !

                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                    Eher wie ne verkackte arrogante Aussage Deinerseits. Aber verbau die Teile ruhig bei Dir.
                    Ansonsten wärs schön wenn Du mal nen Gang runter schaltest und geschmeidig bleibst. Der Ton spielt auch übers Netz die Musik!
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Ach ja, dann gib uns Doch mal endlich "Deine" LED Stripes + ein paar Messungen mit Opple Light Master (wer hat den nicht, kostet ja auch nur 30 Euro)...
                      DAS https://knx-user-forum.de/forum/öffe...47#post1734847 kann ja wohl nicht alles an deinem Argumenten sein?
                      Und schick nicht irgendwelche China Angebote mit Fantasiedatenblatt...

                      Und warum 2835er? Damit er noch mehr LEDs pro Meter hat und einen noch höheren Verbrauch? Oder gleiche Anzahl an LEDs mit etwas weniger Verbrauch, dafür aber u.U. eine schlechtere, gleichmäßige Ausleuchtung weil die Chips kleiner sind? Fragen über Fragen...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                        Damit er noch mehr LEDs pro Meter hat und einen noch höheren Verbrauch? Oder gleiche Anzahl an LEDs mit etwas weniger Verbrauch, dafür aber u.U. eine schlechtere, gleichmäßige Ausleuchtung weil die Chips kleiner sind? Fragen über Fragen...
                        Ich kann aus eigener Erfahrung nur dazu raten, einen Strip mit ausreichend vielen LEDs/m zu verwenden. Damit hat man nämlich auch eine vernünftige Ausleuchtung, wenn der Strip (wie wohl meist) gerade nicht auf voller "Lautstärke" gefahren wird. Ich hab z.B. im Wohnzimmer ~16 Laufmeter in der Schattenfuge; zwar nur WW, aber mit 180 LEDs/m. Gefahren werden die im täglichen Betrieb auf 25%. Montiert sind diese aber nicht nach unten strahlend, sondern gegen die Wand. Das ergibt eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne erkennbare "Punkte". Und wenn man es wirklich Mal "hell" im Zimmer haben will, dann fährt man den Strip halt auf. Da hat ein Strip IMHO schon einen Vorteil gegenüber einem COB. Er ist schlichtweg deutlich heller.
                        Verwendet habe ich Strips von diesem Händler: www.elektrokon.de

                        Mit den CCT-Strips hab ich aber keine Erfahrung. Haben die aber auch im Programm in unterschiedlichsten Ausführungen:
                        https://www.elektrokon.de/led-streifen/cct-dualweiss

                        Kommentar


                          #27
                          Ich freue mich ja, hier einen - teilweise emotionalen - Austausch angestoßen zu haben. Davon profitiere ich letztlich auch, weil ich mir die unterschiedlichen Standpunkte anschauen kann. Zwei der ursprünglichen Fragen habe ich aber noch immer:
                          • Ist es ein valider Ansatz die 24 Volt über ein 16 qcm aus dem Keller ins EG zu holen und erst dann auf die Controller zu verteilen? (Es werden insgesamt ca. 150 Meter Strips im EG, die 28 Meter ist aber mit Abstand die größte zusammenhängende Installation)
                          • Wie würdet ihr die sternförmigen Einspeisungen absichern?

                          Kommentar


                            #28
                            Nein 16 qcm ist eine Verschwendung von Kupfer und bedeutet auch eine statische Beurteilung zum Rest kann ich leider nichts Konstruktives sagen.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #29
                              Zieh Dir 5x 2,5mm2...vlt 4mm2 ohne das berechnet zu haben. Wenn Du das Netzteil nicht überdimensionierst und es bei Überlast selbst abschaltet brauchst Du gar keine weitere Absicherung. benutz hier mal die Suche....da kannst Tage über dieses Thema lesen
                              Dann nur drauf achten das Du den Boostmodus nicht nutzt.
                              Zuletzt geändert von oefchen; 02.02.2022, 23:21. Grund: Komm schon Florian...wegen einem "m" :P ....gefixt
                              Grüße aus Oberhausen, Frank

                              Kommentar


                                #30
                                Cm2 ist ca schon üppig, m2 halte ich für übertrieben.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X