Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakt Türen nachträglich installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reedkontakt Türen nachträglich installieren

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem bei mir:
    Ich habe drei Türen mit Motorschloss. Leider wurden diese ohne Überwachung "AUF/ZU" ausgeführt. Sprich ich habe keinen Reedkontakt oder ähnliches zur Verfügung. War ein ewiges hin und her mit dem Fensterbauer. Am Schluss hat es nur geheißen: "Der Türenhersteller gibt diese Funktion nicht her". Naja...

    Nun möchte ich diese nachträglich installieren. Bin mir aber noch unsicher, ob ich das Ganze als Funk- oder Kabelvariante ausführe.

    Funk hätte ich so einfach und günstig wie möglich gehalten:
    0815-Funkmodul (wie z.B. für die Abzugshaube in der Küche). Das Schaltmodul dann in die UV und den Kontakt auf einen Binäreingang.

    Kabel:
    Das J-Y(St)Y vom Motorschloss hat noch ausreichend Adern als Reserve. Hier muss ich nur irgendwie von der Laibung in die UP-Dose neben der Tür kommen.

    Ist die Funkvariante so umsetzbar bzw. sinnvoll?

    Danke schon Mal für eure Tipps.

    #2
    Mach doch mal ein Foto von der Situation.
    Kann man vorsichtig ein Loch durch die Dose zum Rahmen Bohren? Sollte mit etwas Geschick machbar sein

    Kommentar


      #3
      Kannst vlt den Blendrahmen noch lösen ....vlt ist er (noch) nicht verklebt ? Dann kähmst Du hinter die Zarge und kannst einen Reedkontakt setzen.
      Hab ich gerade gestern mit ner Schallschutz-Klimatür (WEingang) gemacht. Neodym dann in die Tür selbst eingelassen....funzt.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #4
        Tür ist schon komplett eingebaut und eingeputzt. Die Thematik ist leider während der Bauphase etwas untergegangen. Daher die Überlegung als Funkausführung.

        Kommentar


          #5
          Interessantes Thema. Hab in meinem Haustürangebot auch keinen Reedkontakt drin. Gibt es da keine andere Möglichkeit den Status des Motorschlosses / der Haustür abzufragen?

          Kommentar


            #6
            Hast du neben den Türen keine Dose mit Taster oder Ähnliches in dem auch ein KNX-Kabel liegt? Dann würde ich durch den Rahmen in diese Dose bohren und an Gelb/Weiß einen Kontakt anschließen. Das Gegenstück in den Türrahmen einlassen oder anschrauben (je nach Ausführung).

            Kommentar


              #7
              ​​​​​​Ich hab Mal ein Bild der Situation beigefügt. ​​

              In der Dose ist ein 4x2x0,8. Adern wären also noch vorhanden.
              Ist nur die Frage wie ich am dümmsten von der Laibung an die Dose komm. Soll natürlich nicht gepfuscht aussehen.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Einen handelüblichen Kontakt wirst kaum noch verbauen können. Wenn Du "verputzt" sagst gehe ich von Mauerwerk aus....nicht von Trockenbau. Da könnt man auf jetzt noch nen Loch schneiden und wieder schliessen/verspachteln.
                Es gibt aber jede Menge verschiedene Reedkontakte, auch recht kleine. Vlt lässt sich tatsächlich ein Loch durch die Zarge in die Dose bohren. Eventuell unter einer Dichtung die Du dann wieder installieren kannst. Ein Magnet an der Tür anzubringen sollte möglich sein. Mit einem UP-Binäreingang hast dann zumindest den Auf/Zu-Status auf dem Bus.

                Um ein Motorschloß zu überrwachen brauchts dann schon etwas mehr. Dazu musst ja mit nem Kabel in die Tür....oder zumindest ans Getriebe...
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  mir geht es wirklich nur um die Überwachung Tür auf / Tür zu.
                  Hilft mir ja nichts, wenn ich die Ansteuerung vom Schloss weg nehme und die Tür nicht zugefallen ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Mach die Dose auf, bieg alle Adern so gut es geht nach außen und bohr mit einem langen 10er Bohrer schräg richtung Türrahmen.
                    Gut zielen!

                    Kommentar


                      #11
                      Bohren ja....aber eher aus Richtung Tür in die Dose....vlt unter der Dichtung
                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                        bohr mit einem langen 10er Bohrer schräg richtung Türrahmen.
                        Meine Rede, siehe oben.
                        Wie kommst Du dann im Türrahmen weiter, kann man da etwas öffnen, eine Blende?
                        Hatte mal zuerst ein Loch durch den Rahmen in die Wand gebohrt, dann durch die Dose schräg zu diesem Loch. Draht durchziehen war etwas speziell, aber ging

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Bohren ja....aber eher aus Richtung Tür in die Dose....vlt unter der Dichtung
                          Am Rahmen kann man meiner Meinung nach nur schlecht so schräg ansetzen um die Dose zu treffen. Und wenn, hat man ein hässliches Loch.
                          Drum würde ich von der Dose aus bohren und im Rahmen ganz sauber und rechtwinklig reinbohren um das andere Loch zu treffen.

                          Wie es waldecker01 auch beschreibt.

                          Kommentar


                            #14
                            uaaaahhh...bin ich froh das des grad nicht meine Tür ist Viel Glück !!
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Der Reedkontakt lässt sich ja auch auf dem Rahmen bzw. Türblatt montieren.
                              Dann sieht man diesen + ein bisschen von der Leitung zwar, aber ist ja eh alles in weiß gehalten.

                              ich glaube, dass das Bohren durch den Rahmen schief geht...
                              da probier ich lieber möglichst nah an der Tür in der Laibung raus zu kommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X