Hallo zusammen,
folgendes Problem bei mir:
Ich habe drei Türen mit Motorschloss. Leider wurden diese ohne Überwachung "AUF/ZU" ausgeführt. Sprich ich habe keinen Reedkontakt oder ähnliches zur Verfügung. War ein ewiges hin und her mit dem Fensterbauer. Am Schluss hat es nur geheißen: "Der Türenhersteller gibt diese Funktion nicht her". Naja...
Nun möchte ich diese nachträglich installieren. Bin mir aber noch unsicher, ob ich das Ganze als Funk- oder Kabelvariante ausführe.
Funk hätte ich so einfach und günstig wie möglich gehalten:
0815-Funkmodul (wie z.B. für die Abzugshaube in der Küche). Das Schaltmodul dann in die UV und den Kontakt auf einen Binäreingang.
Kabel:
Das J-Y(St)Y vom Motorschloss hat noch ausreichend Adern als Reserve. Hier muss ich nur irgendwie von der Laibung in die UP-Dose neben der Tür kommen.
Ist die Funkvariante so umsetzbar bzw. sinnvoll?
Danke schon Mal für eure Tipps.
folgendes Problem bei mir:
Ich habe drei Türen mit Motorschloss. Leider wurden diese ohne Überwachung "AUF/ZU" ausgeführt. Sprich ich habe keinen Reedkontakt oder ähnliches zur Verfügung. War ein ewiges hin und her mit dem Fensterbauer. Am Schluss hat es nur geheißen: "Der Türenhersteller gibt diese Funktion nicht her". Naja...
Nun möchte ich diese nachträglich installieren. Bin mir aber noch unsicher, ob ich das Ganze als Funk- oder Kabelvariante ausführe.
Funk hätte ich so einfach und günstig wie möglich gehalten:
0815-Funkmodul (wie z.B. für die Abzugshaube in der Küche). Das Schaltmodul dann in die UV und den Kontakt auf einen Binäreingang.
Kabel:
Das J-Y(St)Y vom Motorschloss hat noch ausreichend Adern als Reserve. Hier muss ich nur irgendwie von der Laibung in die UP-Dose neben der Tür kommen.
Ist die Funkvariante so umsetzbar bzw. sinnvoll?
Danke schon Mal für eure Tipps.
Kommentar