Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver sendet keine GAs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver sendet keine GAs

    Guten abend zusammen,

    ich versuche zur Zeit meinen ersten Gira Homeserver (2.7) in Betrieb zu nehmen. Als Einsteiger würde mir die QC Visu völlig reichen. Mein Problem ist jetzt, dass der HS anscheinend keine IP Pakete an die IP Schnittstelle (Siemens N148) sendet, d.h. ich kann in der Visu etwas betätigen, ohne dass es Auswirkungen hat. Ich habe mit HSMonitor und Wireshark protokoliert, aber in HSMonitor passiert nichts (alle GAs selektiert) und in Wireshark sehe ich auch kein Paket vom HS an die IP Schnittstelle. Ich habe mal einige Bilder aus den Konfigurationen angehangen, vielleicht hat ja einer eine Idee, was ich falsch mache.

    Vielen Dank im voraus!!

    Norbert
    Angehängte Dateien

    #2
    passt der Port vom HS zum Port von der Schnittstelle?
    und die Multicast-Adresse an der Schnittstelle?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Als Multicast Adresse musst Du im Experten die 224.0.23.12 eintragen.


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        passt der Port vom HS zum Port von der Schnittstelle?
        und die Multicast-Adresse an der Schnittstelle?
        Also der Port ist nach meinen Infos immer 3671 standardmäßig, sollte also passen. Das mit der Multicast Adresse hab ich noch nicht probiert, müsste ich aber selbst bei falscher Multicast-Adresse ein Paket in Wireshark sehen?

        Gruss

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Als Multicast Adresse musst Du im Experten die 224.0.23.12 eintragen.
          Erledigt, jetzt auch das Paket in Wireshark auf, allerdings geht das Paket nicht auf den Bus.
          Was kann ich noch probieren?

          Gruss
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Soweit ichweiß wird das mit der IP-Schnittstelle N148 nichts werden ...
            Du benötigst einen IP-Router ...
            Oder Du gehst den Umweg über eibd

            Kommentar


              #7
              ich hatte mich bei der Auswahl auf diese Aufstellung (Siemens instabus EIB/KNX IP-Router Linienkoppler N146) verlassen, da steht ja bei Schnittstelle für Visa ein Haken.

              gruss

              Kommentar


                #8
                Grundsätzlich stimmt das auch ...
                ... aber der HS verlangt einen IP-Router ...

                Merke: Multicast_Adresse = IP-Router

                Kommentar


                  #9
                  gibt's eine Bastelllösung, um das Problem kurzfristig zu umgehen?

                  Kommentar


                    #10
                    Habe ich schon geschrieben: eibd
                    (kann man z.Bsp.: auf einem NAS oder einem Router laufen lassen)

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe jetzt EIBD auf einer Windowskiste laufen und wie folgt gestartet:
                      Code:
                      eibd -S -D -i -T -R -d -u ipt:<IP-Adresse-N148>
                      unter ETS kann ich auch über IP Tunnel auf den Bus zugreifen, nur der HS macht keinen Mucks. Ich habe Bilder der Konfigurationen angehangen und weiß langsam keinen Rat mehr.

                      Nachtrag: Ein EIBD unter Linux hat leider auch nicht geholfen. Unter Linux steht nach einem groupswrite ein send request.

                      Gruss
                      Norbert
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Gib deinem HS mal eine andere physikalische Adresse (welche natürlich frei sein muß)
                        z.Bsp.: 1.1.100

                        Guck mal ab "erste Schritte"
                        http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/eibd/=

                        Kommentar


                          #13
                          Adresse ist geändert im HSMonitor taucht der Vorgang auf,aber KNX zuckt nicht.

                          das mit groupswrite versuche ich ja, aber auch kein Erfolg

                          Kommentar


                            #14
                            Kannst Du aus der ETS heraus ein Licht schalten? (über den eibd)

                            edit:
                            was gibst Du da beim Auruf alles an Parametern mit?

                            normal doch so:
                            eibd -d -i ipt:<ip-adresse-N148>

                            Kommentar


                              #15
                              ja, genau so,
                              über ETS geht's!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X