Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Treiber für Konstantstrom LED CCT Panel gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Weil nur Platz für ein 6mm Band ist. TW Bänder sind aber im Regelfall 10mm breit.

    Kommentar


      #32
      6mm Stripe sind Micro-Stripes für Möbeleinbauten, gibt es auch in RGB und TW.

      Kommentar


        #33
        Danke für den Hinweis! Sollte sich in den nächsten Tagen niemand mit einem Vorschlag für einen LED Treiber melden, werde ich das in Angriff nehmen. Ist halt an einigen Stellen in meinem Haus ärgerlich weil ich dann sowohl Dali EVG als auch Netzteil in den Aufbaurahmen des Panels quetschen muss. Aber insgesamt scheint mir das Wechseln des Bandes die stressfreieste Lösung zu sein.

        Was die Treiber angeht habe ich mittlerweile alle zu findenden Quellen gecheckt. Ich finde nur 700mA Treiber, aber nichts mit 750mA.

        Kommentar


          #34
          Weniger mA geht immer, nur mehr ist ein Problem.

          Ich habe bei meinen Lichttests die CC-LED extra mit weniger mA betrieben um die Auswirkungen auf die Temperatur im geschlossenen Gehäuse zu testen. (EldoLED kann stufenlos)
          Statt 500mA mit Minimum 450mA. Ergebnis war eine, wie zu erwarten, reduzierte Helligkeit um ca. 12% und eine Temperatursenkung um knapp 20%.

          Kommentar


            #35
            knxodernix Was späche denn dann dagegen ein Lunatone CC Treiber mit festen 48 Volt und 700mA zu verwenden?
            Wenn ich das richtig verstehe ist der bei den normalen CC Treiber angegebene Spannungsbereich ja zur Ausgleichung von Netzspannungsschwankungen da.
            Wäre es nicht unschädlich den LEDs dauerhaft mit 48 Volt zu bestromen das aus einem Schaltnetzteil kommt und dann einen Lunatone 86458911-700 vorzuschalten?

            Kommentar


              #36
              kommt auf die exakten parameter an.

              ein multimeter hast du?

              dann miss mal die spannung über dem stripe wenn du einen farbton zu 100% ansteuerst.

              zum strom:

              700 oder 750mA siehst du mit dem auge keinen unterschied. also ein dimmer, der 700mA liefert, passt!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Da die genauen Spezifikationen des Stripe nicht bekannt sind hilft nur trial and error.

                Irgendwie schaut der Treiber nicht sehr hochwertig aus, aber ich kenn mich mit Elektronik auch nicht aus deshalb täusche ich mich vielleicht auch.


                https://www.fingers-welt.de/phpBB/vi...=38&start=9875

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                  Da die genauen Spezifikationen des Stripe nicht bekannt sind hilft nur trial and error.

                  diese aussage einfach ignorieren!

                  spannung am stripe messen. dann haben wir die angaben, die wir brauchen
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    diese aussage einfach ignorieren!
                    Bin ich gewohnt von meiner Frau, die ignoriert meine Aussagen auch.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X